Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Eben mal auf Twitter geguckt und vor ca. 15 Minuten erst wurde dieses (kurze) Video gepostet. Das ist ein gutes Beispiel mit was für krankem Scheiß sich die Frau herumschlagen muss.

https://twitter.com/karlkokstess/status/1344028785029607426

Man muss sich das mal vorstellen... wenn man tatsächlich glaubt sie sei tot - postet man dann sowas??

Und wie gesagt, ich musste nicht suchen. Der Tweet ist ca. 15 Minuten alt. Twitter ist voll von solchem Müll.
Unglaublich!
 
Werbung:

Die Iraelis haben es halt drauf. Während hier zulande jede einzelne Impfung ausgiebig gefeiert wird, mit belegten Brötchen, Sekt & Orangensaft. Die Nachbesprechung und Feier des Impfvorganges dauert in der Regel von 9:00 vormittags bis mindestens 21:00 abends. In der Hektik des Feierns bleibt wenig bis gar keine Zeit für eine Zweitimpfung.

Das Sprichwort "Eile mit Weile" hat in Deutschland allerhöchste Priorität, und damit stechen wir sämtliche Nachbarländer locker aus.:)
 
Es gibt sicherlich Krankheiten, die sich physisch auswirken und die dabei auch psychologische Ursachen haben.
Aber die Psyche allein ist dabei nie die Ursache!

Du verwechselst Analogie mit Kausalität. Geistige und körperliche Prozesse laufen parallel, da Körper und Geist eine Einheit bilden, so dass man von einem Rückschlüsse auf das andere ziehen kann.

Ein Beispiel: Ich habe früher unter starken Allergien gelitten. Allergie ist fehlgeleitete Abwehr. Es werden Dinge bekämpft, die gar nicht gefährlich sind. Dadurch, dass ich es im Geistigen gelernt habe, meine Energien in die richtigen Bahnen zu lenken (insbesondere meinen Ärger dort abzuladen, wo er hingehört - nämlich beim Verursacher), ist die körperliche Allergie über die Jahre immer besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das lässt sich gut mit einem Buch vergleichen. Die materiellen Aspekte des Buches (Größe, Farbe, Seitenzahl, Buchstaben, etc.) stehen für den Körper, der Inhalt oder Sinn des Buches für den Geist, der das Buch mit Leben erfüllt. Die Wissenschaft ist gut darin, die materiellen Aspekte zu untersuchen, tut sich aber schwer mit Sinn und Inhalt, weil dieser nicht messbar ist und sich nicht in Formeln fassen lässt. So kann die Wissenschaft zwar die körperlichen Vorgänge einer Krankheit untersuchen, sagt aber wenig über deren Sinnhaftigkeit. Dazu bedarf es der Krankheitsbilderdeutung, was keinen Ersatz sondern eine Ergänzung zur wissenschaftlichen Medizin darstellt.
 
Zurück
Oben