Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Einige von denen, auf die diese User reingefallen sind, verdienen schon gut an diesen Kampagnen.

Gruß

Luca
Die haben Sponsoren,die großen Beiträge zahlen jene denen eine neue Situationund vr die reaktion vonPlitikern nicht passt..ich finde es lustig das sich Menschen die den Schwachsinn glauben, sich kein Stück fragen wer da den eigentlich all das finanziert...
 
Naja, man kann sehr gut Geld mit Verschwörungstheorien verdienen, aber eher nicht auf dem Level der User, die sich hier umtun.

https://www.wiwo.de/politik/ausland...einfluss-auf-die-gesellschaft/21183972-2.html
(ist von 2018, hängt also nicht unmittelbar mit Corona zusammen)

Was mir nicht präsent war, ist eher, dass Verschwörungstheorien statt zu- abgenommen haben (war aber auch "vor meiner Zeit"^^).

Hat die Verbreitung von Verschwörungstheorien zugenommen?
Wir haben heute den Eindruck, aber der trügt. Das Internet macht Verschwörungstheorien lediglich sichtbarer als das früher der Fall war. Die Zahl derer, die an Verschwörungstheorien glauben, ist aber heute weitaus geringer als noch vor 100 Jahren. Bis in die 1960er hinein galten Verschwörungstheorien in der westlichen Welt als völlig normal und unproblematisch und waren Teil des öffentlichen Diskurses.

(gleiche Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:

na ja, solange es um das Virus geht ist es ja (vorübergehend!) ok,
wenn auch speziell bei Kindern etwas schwieriger als bei Erwachsenen

es wirk aber so, dass man es nicht gescheit geregelt bekommt
und Leute sich zunehmend verarscht vorkommen

sogar mir geht es schon so

obwohl ich für Masken bin, solange das Virus nicht besser im Griff ist

wäre ja auch in den Jahren zuvor nicht verkehrt gewesen, mehr auf die
Nichtansteckung zu achten, tat man aber nicht

man hat es für die Krise aufgehoben :D



Ich denke das Problem sind hier tatsächlich die nicht bundeseinheitlichen Regelungen, jeder kocht sein Süppchen,
als der große Lockdown kam, da hat es viel Akzeptanz gegeben weil die Regeln mehrheitlich einheitlich waren.

Ich kann schon verstehen, das Menschen kein Verständnis haben warum es unterschiedlich geregelt wird, aber ist Deutschland, ein Bundestaat, die Bundesregierung regelt nun mal in vielen Punkten Sachen die nicht innenpolitisch sondern außenpolitisch sind und sie kann nicht einfach beschließen das alle das machen was z.b Frau Merkel möchte, einheitlich geht es nur wenn alle Bundesländern mitziehen und das tut man nicht.

Hier wären wir wieder bei der Wirtschaft und den Politikern des jeweiligen Bundeslandes , die alle in irgendwelchen Aufsichtsräten von großen Firmen sitzen und so handeln wie man es dort für richtig hält, natürlich versuchen sie einiges durchzusetzen aber das ist recht schwierig...wenn das Konzern sagt nein, Politiker ja,tja dann kann sich der Politiker schon mal überlegen, wo er dann die ganzen Arbeitslosen unterbringt...

Tja und macht man halt irgendwie mit Hoffnung das es ausreicht und gut geht, derzeit ist es für Politiker eine sehr schwere Zeit, die so oder so ,früher oder später Köpfe zum Rollen bringt.

Damit die Bundesregierung selbstständig bundesweit Handlungsfähig ist, müsste schon was sehr schlimmes passieren, was ohne wenn und aber das Gesamte Land bedroht, die Fälle jetzt führen nicht dazu...die Situation im Frühjahr wäre ein Grund gewesen weilman da nicht wusste wie schlimm es ist.

Tja die andere Möglichkeit wäre tatsächlich eine Veränderung unserer Gesetze, aber dazu wird es kaum kommen, denn hier müssten die Bundesländer zustimmen...
 
Naja, man kann sehr gut Geld mit Verschwörungstheorien verdienen, aber eher nicht auf dem Level der User, die sich hier umtun.

Ich meinte etwas anderes. Nämlich bezahlte Trolle, die bestimmte Foren (z.B. Spiegel Online, Zeit Online, FAZ online usw.) zu kapern versuchen, um dort gezielt Stimmung zu machen. Das Phänomen ist bekannt. Immer geht es darum, Zweifel zu säen und Misstrauen zu schüren in die staatlichen Instanzen, egal wie und mit welchen Mitteln und mit welchen Themen, seien es die Klima-Maßnahmen oder aktuell die Corona-Maßnahmen.

Manchmal denke ich, dass auch hier im Forum der ein oder andere bezahlte Troll unterwegs ist. :rolleyes:
----------laut denk-Modus off ---------
 

Aus dem Link:
--------
Viele Schulen seien auf erneute Schließungen genauso schlecht vorbereitet wie bei dem plötzlichen Shutdown im März, sagt Willert, weil die Politik die vergangenen Wochen weder genutzt habe, um einen brauchbaren Plan B zu erarbeiten, noch die digitale Ausstattung flächendeckend zu verbessern. "Das Traurige ist: Da ist faktisch nichts passiert." Wenn Fernunterricht nötig werde, stünden einige Schulen gut da, andere schlecht. Etliche bedürftige Schüler hätten noch immer nicht die von der Politik zugesagten Leihgeräte. "Das ist eine Katastrophe. Wir verlieren die Kinder weiter", sagt Willert.
-------
Sie haben in den Sommerferien nichts gemacht. Sie haben wertvolle Zeit verstreichen lassen. Das ist schwach. :(
 
Aus dem Link:
--------
Viele Schulen seien auf erneute Schließungen genauso schlecht vorbereitet wie bei dem plötzlichen Shutdown im März, sagt Willert, weil die Politik die vergangenen Wochen weder genutzt habe, um einen brauchbaren Plan B zu erarbeiten, noch die digitale Ausstattung flächendeckend zu verbessern. "Das Traurige ist: Da ist faktisch nichts passiert." Wenn Fernunterricht nötig werde, stünden einige Schulen gut da, andere schlecht. Etliche bedürftige Schüler hätten noch immer nicht die von der Politik zugesagten Leihgeräte. "Das ist eine Katastrophe. Wir verlieren die Kinder weiter", sagt Willert.
-------
Sie haben in den Sommerferien nichts gemacht. Sie haben wertvolle Zeit verstreichen lassen. Das ist schwach. :(

Das ist wirklich kaum zu fassen. Wenn ich dagegen sehe, dass unsere Hochschule es quasi über Nacht geschafft hat, von 100 % Präsenzlehre auf 100 % Digitallehre umzuschalten, kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dass sich in den Schulen keiner darum kümmert.

Natürlich ist über Nacht etwas übertrieben, aber es ging unheimlich schnell. Weil einfach alle mit Hochdruck mitgemacht haben. Die Lehrenden, die Studenten, die IT ... Das Ziel war, dass kein Student sein Studium verlängern muss, alle Vorlesungen gehalten und alle Klausuren durchgeführt werden. Und das Ziel wurde erreicht.

Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, wie möglichst schnell Fußball vor Publikum gespielt oder möglichst schnell wieder in Urlaub geflogen werden kann, sollte man sich verdammt schnell um die Fortführung der Bildung der Kinder Gedanken machen. Es kann doch nicht sein, dass alles andere wichtiger ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben