Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Wer weiß ...wenns ja wenigstens so wäre.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer weiß ...wenns ja wenigstens so wäre.
Die haben Sponsoren,die großen Beiträge zahlen jene denen eine neue Situationund vr die reaktion vonPlitikern nicht passt..ich finde es lustig das sich Menschen die den Schwachsinn glauben, sich kein Stück fragen wer da den eigentlich all das finanziert...Einige von denen, auf die diese User reingefallen sind, verdienen schon gut an diesen Kampagnen.
Gruß
Luca
Naja, man kann sehr gut Geld mit Verschwörungstheorien verdienen, aber eher nicht auf dem Level der User, die sich hier umtun.Wer weiß ...![]()
Ich denke das Problem sind hier tatsächlich die nicht bundeseinheitlichen Regelungen, jeder kocht sein Süppchen,
na ja, solange es um das Virus geht ist es ja (vorübergehend!) ok,
wenn auch speziell bei Kindern etwas schwieriger als bei Erwachsenen
es wirk aber so, dass man es nicht gescheit geregelt bekommt
und Leute sich zunehmend verarscht vorkommen
sogar mir geht es schon so
obwohl ich für Masken bin, solange das Virus nicht besser im Griff ist
wäre ja auch in den Jahren zuvor nicht verkehrt gewesen, mehr auf die
Nichtansteckung zu achten, tat man aber nicht
man hat es für die Krise aufgehoben
Naja, man kann sehr gut Geld mit Verschwörungstheorien verdienen, aber eher nicht auf dem Level der User, die sich hier umtun.
Aus dem Link:
--------
Viele Schulen seien auf erneute Schließungen genauso schlecht vorbereitet wie bei dem plötzlichen Shutdown im März, sagt Willert, weil die Politik die vergangenen Wochen weder genutzt habe, um einen brauchbaren Plan B zu erarbeiten, noch die digitale Ausstattung flächendeckend zu verbessern. "Das Traurige ist: Da ist faktisch nichts passiert." Wenn Fernunterricht nötig werde, stünden einige Schulen gut da, andere schlecht. Etliche bedürftige Schüler hätten noch immer nicht die von der Politik zugesagten Leihgeräte. "Das ist eine Katastrophe. Wir verlieren die Kinder weiter", sagt Willert.
-------
Sie haben in den Sommerferien nichts gemacht. Sie haben wertvolle Zeit verstreichen lassen. Das ist schwach.![]()