Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Corona-Aufarbeitung: Warum alle falsch lagen
Das Coronavirus verzieht sich allmählich. Was hat sich in den vergangenen Wochen eigentlich abgespielt? Die Experten haben grundlegende Zusammenhänge übersehen. Die Immunantwort gegen das Virus ist viel stärker, als man dachte.

  • Erstens: Es war falsch, zu behaupten, das Virus sei neu.
  • Zweitens: Noch falscher war es, zu behaupten, es bestünde in der Bevölkerung keine Immunität gegen dieses Virus.
  • Drittens: Es war sozusagen die Krönung der Dummheit, zu behaupten, man könne die Krankheit Covid-19 symptomlos durchmachen oder andere gar ohne Symptome anstecken.


https://www.achgut.com/artikel/corona_aufarbeitung_warum_alle_falsch_lagen

Professor Dr. Beda M. Stadler ist emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit ist er auch publizistisch tätig. Dieser Beitrag erschien auch in der Schweizer Weltwoche.
 
Werbung:
Aktuell sind vor allem auch Künstler, Kulturschaffende, Gastronomie und Selbständige von Pleiten betroffen.
Und du meinst diese Berufe sind nicht zukunftsträchtig und überflüssig?
Handwerker sind nicht verschwunden, wer repariert bei dir das verstopfte Klo, die grünen Männchen?

Künstler und überhaupt der ganze Bereich der Kultur haben eine Sonderstellung, das ist klar.
so einen Überbau muß eine Gesellschaft sich leisten können, dann kann sie ihn auch genießen.
wenn Massenveranstaltungen nicht mehr so, wie wir sie kannten, möglich sind, als Einnahmequelle der Künstler also wegbrechen, müßte über neue Modelle nachgedacht werden. eine Kultursteuer zum Beispiel.mir gefällts auch nicht, daß ausgerechnet dieser Bereich sehr zu leiden hat.

vor wenigen Jahrzehnten gabs noch deutlich mehr Handwerksberufe und darin Tätige als heute.
heute fallen einem gerade mal die verstopften Klos ein, und das wars dann auch bald schon.
genau davon rede ich ja. alles Andere kommt aus Asien und/oder von wenigen Großkonzernen.

das sind jetzt mal ein paar Gedanken in ein paar Zeilen. ein Buch kannste hier von mir nicht erwarten, und ich muß auch nicht alle Antworten haben. solange man im Austausch und dabei offen bleibt, geht es immerhin voran.
 
Corona-Aufarbeitung: Warum alle falsch lagen
Das Coronavirus verzieht sich allmählich. Was hat sich in den vergangenen Wochen eigentlich abgespielt? Die Experten haben grundlegende Zusammenhänge übersehen. Die Immunantwort gegen das Virus ist viel stärker, als man dachte.




    • Erstens: Es war falsch, zu behaupten, das Virus sei neu.
    • Zweitens: Noch falscher war es, zu behaupten, es bestünde in der Bevölkerung keine Immunität gegen dieses Virus.
    • Drittens: Es war sozusagen die Krönung der Dummheit, zu behaupten, man könne die Krankheit Covid-19 symptomlos durchmachen oder andere gar ohne Symptome anstecken.

https://www.achgut.com/artikel/corona_aufarbeitung_warum_alle_falsch_lagen

Professor Dr. Beda M. Stadler ist emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit ist er auch publizistisch tätig. Dieser Beitrag erschien auch in der Schweizer Weltwoche.
Es ist also falsch das es Weltweit
Über 16 Millionen Infizierte und über 650.000 Tote gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Post gelikt. #22600
Geht's noch? :confused4

Gelikt habe ich die Beschreibung eines Sachverhalts, nämlich dass durch Corona jede Menge Jobs wegbrechen, ich habe das in keinster Weise als positiv bewertet. Wenn dir der Unterschied zwischen einer Beschreibung und einer Bewertung nicht klar ist, solltest du dir ein anderes Hobby suchen, als ausgerechnet, in einem Diskussionsforum mitschreiben zu wollen. :rolleyes:
 
Eigentlich hatte man gedacht, Spanien sei über den Berg. Aber Pustekuchen.

Angst vor zweiter Welle in Spanien"Sie haben die Kontrolle über die Infektionen verloren"
Gerade erst hat die Regierung in Spanien den Alarmzustand aufgehoben, nun breitet sich das Virus wieder rapide aus. Unterbesetzte Gesundheitsämter bekommen die Epidemie nicht in den Griff.
Plötzlich ist Spanien für britische Touristen wieder eine No-go-Area. Samstag Abend, auf der Website des Londoner Außenministeriums erscheint ein neuer Reisehinweis: "Vom 26. Juli an rät das Foreign & Commonwealth Office von allen vermeidbaren Reisen auf das spanische Festland ab, basierend auf der aktuellen Einschätzung der Covid-19-Risiken." Und: "Wenn Sie aus Spanien (einschließlich Balearen und Kanaren) zurückkommen, werden Sie aufgefordert, in Quarantäne zu gehen."
https://www.spiegel.de/politik/ausl...-welle-a-87c8c6ac-60a1-4392-aa88-2bfe61524526
 
Mal abgesehen davon, dass dann ohnehin so einiges in "der Wirtschaft" den Bach runterginge... aufgrund fehlender, weil erkrankter Arbeitskräfte ...




Hier kann meistens nichts mehr den Bach runtergehen.
Ist oftmals kein Wasser mehr drin. :escape:

Aber das ist eine andere Geschichte,
die seit Corona etwas vernachlässigt wird.


:blume:
 
Erstens: Es war falsch, zu behaupten, das Virus sei neu.
Das Genom von SARS-CoV-2 (im Januar wurde es noch 2019-nCoV genannt) wurde im Januar sequenziert. Dabei stellte man fest, dass es neu ist.
Siehe: Genom-Analysen klären Herkunft von 2019-nCoV

Zweitens: Noch falscher war es, zu behaupten, es bestünde in der Bevölkerung keine Immunität gegen dieses Virus.
Das stimmt nicht.
Das einzige, was möglich ist, ist eine Hintergrund-Immunität aufgrund gewisser Ähnlichkeiten zu anderen Coronaviren-Arten, mit denen man früher mal infiziert war.
Zudem ändert dies nicht das Problem, dass keiner weiß, wer alles eine nützliche Hintergrund-Immunität besitzt, um die Chance zu erhalten, einen milderen Verlauf mit SARS-CoV-2 zu bekommen.

Drittens: Es war sozusagen die Krönung der Dummheit, zu behaupten, man könne die Krankheit Covid-19 symptomlos durchmachen oder andere gar ohne Symptome anstecken.
Das ist ein Irrtum.
Es gibt bei diversen Erkrankungen so schwache oder untypische Symptome, dass man nicht auf die Idee kommt, zum Arzt zu gehen.
Sprich: Sobald man sich nicht wirklich krank fühlt und sich selbst Bettruhe verordnet, kann eine Ansteckung erfolgen, weil man sich trotzdem unter Leute mischt, z.B. in die Arbeit geht, und dabei das Virus an andere weitergibt.
Siehe:
US-Studie zum Coronavirus: Symptomlose können die gleiche Viruslast aufweisen
 
Werbung:
Zurück
Oben