Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich habe mittlerweile sehr stark den Eindruck das es viele gibt die sich eine andere Welt wünschen eine Welt des Zusammenhalten... Des Miteinander weg von all dem was wir Luxus nennen... Dieser Eindruck entsteht bei mir weil ich solchen Menschen begegne solche Themen kommen einfach ins Gespräch.




Das ist die schweigende Mehrheit, die Leisen, Sanftmütigen.

Die Anderen, das sind die Lauten, die Ichbezogenen.

Wer vernünftiger ist, da gibt es wohl keine Frage.
Aber wer setzt sich durch?

Die Geschichte lehrt uns, es sind die mit den harten Ellbogen,
zumindest solange sie auf der Erde wandeln.



:blume:
 
Werbung:
Das ist die schweigende Mehrheit, die Leisen, Sanftmütigen.

Die Anderen, das sind die Lauten, die Ichbezogenen.

Wer vernünftiger ist, da gibt es wohl keine Frage.
Aber wer setzt sich durch?

Die Geschichte lehrt uns, es sind die mit den harten Ellbogen,
zumindest solange sie auf der Erde wandeln.



:blume:

Und? ... willst du Feudalfehden und körperliche Gewalt wie früher oder den gewaltfreien Kapitalismus?

Wo die mit Ellenbogen nur mehr Geld haben?
 
Doch es ist panisch und es ist eine Theorie.
Welche neue Gesellschaftsordnung schwebt dir denn so vor?

gibt es denn begründete Hoffnung,
daß es irgendwann keine Coronaviren mehr geben wird?

wenn es auch in Zukunft dieses Infektionsrisiko geben sollte,
dann ist nur logisch, daß sich dadurch Manches ändern wird.
meinste nich?
 
--------------
Britische Forscher untersuchten genesene Corona-Patienten auf Antikörper. Ihre Erkenntnis: Bei vielen ist die Immunität nur kurzfristig.


Paris - Genesene Corona-Patienten könnten ihre Immunität gegen eine erneute Infektion mit dem Virus laut einer britischen Studie nach wenigen Monaten wieder verlieren. Für die am Montag vom Londoner King's College veröffentlichte Studie haben die Forscher über 90 bestätigte Fälle auf Antikörper untersucht. Demnach nahm deren Konzentration im Blut der untersuchten Patienten mitunter schnell wieder ab.
Nach einer überstandenen Infektion konnten die Wissenschafter nach eigenen Angaben zwar auch nach leichten Verläufen Antikörper feststellen. 60 Prozent der Untersuchten zeigten demnach sogar eine "starke Reaktion" auf die Infektion. Nach drei Monaten hätten aber nur noch 16,7 Prozent der Blutproben hohe Konzentrationen von Antikörpern gegen das Coronavirus aufgewiesen, berichteten die Forscher. Bei mehreren Patienten fanden sie nach drei Monaten überhaupt keine Antikörper mehr.

Von einer Immunität gegen das Coronavirus könne daher möglicherweise nicht in jedem Fall ausgegangen werden, heißt es in der Studie. Wie etwa auch bei Grippe-Viren könnte sie zudem nur wenige Monate anhalten. Die Forscher stellten ihre Studie auf die Internetseite medrxiv. Sie wurde noch nicht durch mehrere Fachexperten unabhängig voneinander begutachtet.
https://www.oe24.at/coronavirus/immunitaet-nach-coronavirus-koennte-nur-kurzfristig-sein/437686129
----------
Falls sich das bewahrheitet, könnte auch ein gefundener Impfstoff nur kurzftistige Wirkung haben, und man müßte sich jede drei Monate impfen lassen. Wir müssten dann, wie ich bereits sagte, mit dem Virus leben. Das hat nichts mit Panik zu tun, @Teufelsanbeter, sondern ist eine logische Konsequenz, falls die Befunde der Studie sich erhärten.
 
.. Was genau soll sich ändern, deiner Meinung nach?

was wird sich ändern, wäre eher die Frage. Veränderung gehört ja zum Leben.
manche Veränderung oder Entwicklung war eh schon abzusehen und erlebt durch Corona lediglich eine Beschleunigung. dazu würde ich jede Menge Pleiten zählen und den dauerhaften Abbau vieler Arbeitsplätze.
 
Werbung:
Zurück
Oben