Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sehr seltsam ist, dass der Virus schon 2019 im Abwasser von Barcelona nachgewiesen wurde :


Coronavirus schon im März 2019 im Abwasser in Barcelona nachgewiesen

Die Universität von Barcelona (UB) hat SARS-CoV-2 in Abwasserproben nachgewiesen, die am 12. März 2019 in der Stadt gesammelt wurden. Das bedeutet, dass das Coronavirus bereits ein Jahr vor dem offiziellen Auftreten der Pandemie am 11. März 2020 in Spanien vorhanden war.

Das Ergebnis der Untersuchung könnte beweisen, dass das neuartige Virus schon lange zuvor im Umlauf war. Die Universität Barcelona hat jetzt erste Ergebnisse dieser Studie vorgestellt.

Quelle : https://de.euronews.com/2020/06/27/...rz-2019-im-abwasser-in-barcelona-nachgewiesen


Zuletzt aktualisiert: 29/06/2020 - 16:33
 
Werbung:
Sehr seltsam ist, dass der Virus schon 2019 im Abwasser von Barcelona nachgewiesen wurde :


Coronavirus schon im März 2019 im Abwasser in Barcelona nachgewiesen

Die Universität von Barcelona (UB) hat SARS-CoV-2 in Abwasserproben nachgewiesen, die am 12. März 2019 in der Stadt gesammelt wurden. Das bedeutet, dass das Coronavirus bereits ein Jahr vor dem offiziellen Auftreten der Pandemie am 11. März 2020 in Spanien vorhanden war.

Das Ergebnis der Untersuchung könnte beweisen, dass das neuartige Virus schon lange zuvor im Umlauf war. Die Universität Barcelona hat jetzt erste Ergebnisse dieser Studie vorgestellt.

Quelle : https://de.euronews.com/2020/06/27/...rz-2019-im-abwasser-in-barcelona-nachgewiesen


Zuletzt aktualisiert: 29/06/2020 - 16:33

Habe ich auch schon gelesen. Unter Umständen gab es schon Durchgänge, weit bevor es derartig in den Fokus gerückt wurde.

Es gibt übrigens auch keine Wellen. Viren beschließen nicht in Wellen zu kommen. Sie sind da, wenn sie mal da sind, und nur von unserem Immunsystem hängt es ab, wie weit wir davon mit Symptomen betroffen sind. Interessanterweise gibt es keine Empfehlungen zur Stärkung des Systems von offizieller Seite. Im Gegenteil, die Klöckner und auch die Grünen Künast, sprechen sich dafür aus, dass dem Markt an Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln der Garaus gemacht wird.

Na klar, es werden da so viele Geschäfte gemacht, das muss unterbunden werden. Möglichst verlagert auf Small Pharma, da ist es in den richtigen Händen, die arg gebeutelten Konzerne.

Menschen bringen im Übrigen nur Gewinn, wenn sie krank sind, was will man mit Gesunden? Das ist kein Geschäftsmodell mit Nährwert und Profit.
 
Ischgl´s Einwohner haben den höchsten Antikörperwert weltweit!

Ischgl: Antikörperstudie zeigt weltweit höchsten Wert

Ischgl gilt als Brennpunkt für die Ausbreitung des Coronavirus. Eine Antikörperstudie zeigt: Viele Bewohner waren infiziert, die meisten haben es nicht gemerkt.

25. Juni 2020, 12:04 Uhr Aktualisiert am 25. Juni 2020, 15:18 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, fin

https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...-ischgl?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

"Viele Bewohner waren infiziert, die meisten haben es nicht gemerkt
." das ist ja echt doof ..
nichts neues...allerdings werden die 15 prozent nuun mal schwerkrank bei nur 1562 einwohnern macht diese Zahl nicht viel aus, wenn aber aus tausenden, 10tausende oder 100000, millionen werden usw...dann können sie Menschen nicht gut behandelt werden, die welt ist nun mal kein dorf mit wenigen 1000 einwohnern.

bei 40 prozent also knapp 650 einwohnern sind antikörper nachgewiesen worden, wobei man hier beobachten sollte wie lange nog anhält, naja und von diesen ca 650 Menschen sind 27 gestorben, das sind 4 Prozent
 
Sehr seltsam ist, dass der Virus schon 2019 im Abwasser von Barcelona nachgewiesen wurde :


Coronavirus schon im März 2019 im Abwasser in Barcelona nachgewiesen

Die Universität von Barcelona (UB) hat SARS-CoV-2 in Abwasserproben nachgewiesen, die am 12. März 2019 in der Stadt gesammelt wurden. Das bedeutet, dass das Coronavirus bereits ein Jahr vor dem offiziellen Auftreten der Pandemie am 11. März 2020 in Spanien vorhanden war.

Das Ergebnis der Untersuchung könnte beweisen, dass das neuartige Virus schon lange zuvor im Umlauf war. Die Universität Barcelona hat jetzt erste Ergebnisse dieser Studie vorgestellt.

Quelle : https://de.euronews.com/2020/06/27/...rz-2019-im-abwasser-in-barcelona-nachgewiesen


Zuletzt aktualisiert: 29/06/2020 - 16:33

Kann ich mir gut vorstellen. Ich hab mich - ohne Quatsch - schon mehrmals gefragt, ob ich das bereits im Frühjahr 2019 durchgemacht habe. Oder richtiger wäre zu sagen: von Spätwinter bis zum Frühsommer, solange hat der "Spaß" nämlich gedauert.
Es kann natürlich auch die schwerste Influenza meines Lebens gewesen sein, aber selbst dann gab es eine Komponenente, die da nicht ganz stimmig wäre.

Fakt ist aber auch, dass falls das Virus schon im Umlauf war, es da noch nicht so fatale Auswirkungen hatte wie jetzt. Und offensichtlich auch nicht dermaßen ansteckend war.

Es könnte mutiert sein. Ich bin gespannt, was dazu herausgefunden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir gut vorstellen. Ich hab mich - ohne Quatsch - schon mehrmals gefragt, ob ich das bereits im Frühjahr 2019 durchgemacht habe. Oder richtiger wäre zu sagen: von Spätwinter bis zum Frühsommer, solange hat der "Spaß" nämlich gedauert.
Es kann natürlich auch die schwerste Influenza meines Lebens gewesen sein, aber selbst dann gab es eine Komponenente, die da nicht ganz stimmig wäre.

Das ging übrigens vielen so, ab Anfang 2019. Wirklich schwere Erkältungen über sehr lange Zeiträume, bis zu 6 Wochen und länger, auch mit starkem Husten dabei.

Es gibt verschiedene Coronavirenstämme, sie sind immer da und werden immer bleiben. Da verschwindet nichts.
 
Hat dies hier eigentlich schon jemand eingestellt?

https://amp.n-tv.de/panorama/Langfristig-koennte-Schweden-richtig-liegen-article21876864.html

Zitat:

"WHO rudert zurück - Schweden doch kein Risiko-Land

Tatsächlich korrigierte sich die WHO noch am selben Tag, schrieb laut "Bloomberg" E-Mails an schwedische Medien. Darin erkannte sie an, dass der Anstieg auf die ausgedehnten Tests seit Anfang Juni zurückzuführen ist. Der Anteil der positiven Tests sei insgesamt stabil bei zwölf bis 13 Prozent geblieben. Sprich: Die Ansteckungsraten sind in Schweden stabil.


WHO: Schweden hat Pandemie unter Kontrolle

Dass das Land nicht die Kontrolle über die Pandemie verliert, bestätigen auch die kontinuierlich sinkenden Todeszahlen und rückläufigen Intensivbehandlungen von Covid-19-Patienten. Und so attestiert die WHO in der E-Mail Schweden, es sei dem Land durch Einbindung der Gesellschaft gelungen, die Verbreitung auf einem Niveau zu halten, das das Gesundheitssystem bewältigen könne.


Tegnell muss aber damit leben, dass außer "Bloomberg" so gut wie kein internationales Medium die WHO-Korrektur weitergab, da sie es nicht in die Agenturmeldungen schaffte. Und die WHO schrieb auch nicht ihr Statement um, sondern ergänzte die Liste mit den elf Risiko-Ländern lediglich mit einer Fußnote, in der sie die sinkenden Zahlen Schwedens bestätigt."

Naja was Schweden betrifft , da gehen merkwürdige Dinge vor, sie melden seid die EU die Reisewarnung nicht komplett aufgehoben hat nur noch unregelmässig Fallzahlen, und wenn man sich das ganze Ansieht dann wird einem bewusst, das das das nicht korrekt sein kann, und wohl sehr viel mit beschönigen zu tun hat,aber trotzdem melden sie seid Wochen Wöchentlich einen neuen Höchststand hier kann es zwar sein das man durch das durcheinander der Meldungen so klingt als hätte sich da nichts verändert, aber die Zahlen steigen seid Angang Juni auch auf die Woche wird wenn das Schwedische Muster betrachten ab Morgen wieder große Zahlen melden, bei Schweden muss man stehts die Langzeit Entwicklung im Auge behalten und da sieht dann sehr wohl das nicht stabil ist und das die Zahl mehr werden.
Ob sie den Zustand bewältigen können wird die Zeit zeigen schwere Fälle und Tote kommen immer später, die Zahlen dort steigen seid guten 3 Wochen in einigen Wochen wird man sehen, welche folgen das für das Gesundheitssystem hat.

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden/
 
Der Artikel wurde von N-TV geschrieben. Du meinst also, dass die eine Unwahrheit verbreiten?
Der Artikel wurde von N-TV geschrieben. Du meinst also, dass die eine Unwahrheit verbreiten?
Das ist keine Unwahrheit sondern ist basierend auf unkorrekten Zahlen sowie keine gute Langzeit Prognose, ein Land was das Zeug im Griff hat meldet auch Tageweise nicht plötzlich neuen Höchststand von Neufälle...

Persönlich bevorzuge ich ja Worldometer um die Entwicklung zu beobachten weil sie sehr gute Arbeit machen und da kann man auch sehr vergleichen wie eine Fallzahl Kurve bei Ländern ausschaut die übern Berg sind, Ländern die das Virus tatsächlich im Griff haben oder ebben wo es nicht rosig auschaut, zumal man hier auch gut sehen kann wie ordentlich jemand arbeitet sprich wer vernünftig testet und wer durch wenige Tests die Fallzahlen und somit auch Todeszahlen drückt.

Wer wie viele Aktive Fälle hat usw...

Aus der Europa könnte man jetzt über GB sprechen, die melden auch nicht die kleinsten Zahlen.
Aber sie testen sehr viel um einiges mehr als Deutschland , bei einer Einwohnerzahl von 67 Millionen haben sie schon 9,2 Millionen Tests gemacht, wir haben bei 83Mio Einwohnern 5,4 Mio getestet und Schweden hat bei 10Mio Einwohnern gerade mal 444000 Tests durchgeführt.

Usw...
 
Glaubst du, dass das mit der Triage nur in Schweden so ist?

Deutschland:

https://www.divi.de/aktuelle-meldun...n-klinisch-ethische-entscheidungsempfehlungen

"Sollten während der COVID-19-Pandemie Intensivbetten und Ressourcen knapp werden, müssen Mediziner im Fall der Fälle zwangsläufig entscheiden, welche Patienten intensivmedizinisch behandelt und welche palliativmedizinisch versorgt werden."
Auch in Österreich liegt die Triage in der Schublade:

https://www.addendum.org/coronavirus/triage-oesterreich/

Und in der Schweiz ebenfalls:

https://www.weser-kurier.de/deutsch...d-schutz-des-fachpersonals-_arid,1905743.html

Ich verstehe diese Aufregung nicht. Wären bei uns die Intensivbetten knapp geworden, wäre derselbe Weg wie in Schweden gegangen worden. Genauso in Österreich, genauso in der Schweiz. Ist eine üble Situation, aber solche Entscheidungen müssen im Falle des Falles eben getroffen werden.

Siehst du wir hatten solche Zustände aber nicht das war für den allerschlimmsten Fall gedacht, der hier aber nicht eingetreten ist und in Schweden wird es seid Monaten gemacht, etwas in der Schublade habe Ärzte darauf einzustellen für eine extreme Situation ist eine Sache , die andere ist aber es auf diese Situation auch ankommen zu lassen, wenn das hier so schlimm gekommen wäre dann hätte man alles unternommen um diese Entwicklung aufzuhalten auch wenn das 10 -12 Wochen lockdown wie in Italien bedeuten würde.

Und bei uns ist jichts knapp geworden wir haben in der Zeit des Lockdown so stark gerüstet und tuen das auch weiterhin das wir im Fall eines großen Ausbruches nun 3 mal soviele Patienten behandeln könnten als es im März der Fall gewesen wäre, demnach ist es sehr unwahrscheinlich das es bei uns zu soeinem Zustand kommt.
 
Werbung:
Da hast du natürlich auch wieder recht. :lachen::mad2:

Nur frag ich mich wirklich: reden wir alle aneinander vorbei? Selbst wenn hier zwei Fraktionen entstanden sind, gibt es nicht wenigstens ein paar grundlegende Fakten, in denen zumindest in der Theorie Konsens erzielt werden könnte? Anscheinend geht es bei diesem Thema nicht.
Jup, wir reden aneinander vorbei. Also nicht wir beiden im speziellen, sondern so generell diese zwei Fraktionen, die hier mal wieder entstanden sind. Man wirft sich hier die Fakten nur so um die Ohren, statt sich auch mal die Mühe zu machen, den Standpunkt des anderen verstehen zu wollen. Wenn ich mir überlege, was ich schon geschrieben habe, und es kamen direkt die nächsten Beiträge, ohne dass auch nur einer auf meine Beiträge eingegangen wurde. Falls dann doch mal drauf eingegangen wurde, wurden sie ins Lächerliche gezogen. Da vergeht mir dann auch die Lust, auf die Beiträge der anderen Fraktion einzugehen.

Aber es ist natürlich einfacher, zu sagen "du schreibst Müll, du bist ein VTler, die öffentlich-rechtlichen Medien, Drosten, das RKI und die Regierung haben Recht, und sonst keiner!!!, statt die "VT-Fraktion" mal anzuhören und sich zu fragen, warum sie ihren Standpunkt vertreten, was ihre Erlebnisse in diesem Zusammenhang waren, usw. usf.

Ach, es ist alles müßig, und eigentlich habe ich auch gar keine richtige Lust, noch was zum Thema zu schreiben. Nun... Es ist bei uns seit 3 Monaten dasselbe. Ich habe um gefühlt 8 Ecken von zwei Menschen gehört, die infiziert waren, aber wieder gesund sind. Von einer Person habe ich erfahren, dass im Verwandtenkreis ein alter Mensch gestorben sei. Hier in unserem Landkreis sind innerhalb der letzten 3 Monate 20 Menschen "an Corona" (oder "mit"?) gestorben - keine 200, keine 2000, keine 2 Millionen. Es ist ruhig hier, die für Corona reservierten Intensivbetten in den Krankenhäusern sind so gut wie ungenutzt. Man sieht nicht mal ansatzweise Menschen auf den Straßen, die herumschnupfen oder niesen. Nix. Nada. Niente. Und das bei 150.000 Einwohnern.

Ich habe in den letzten 25, 30 Jahren immer wieder erlebt, dass Medien und Politik in verschiedenen Bereichen Panik hoch drei verbreitet haben, ohne dass die jeweils vorausgesagte Extremsituation vor Ort eingetreten ist. Ganz beliebt waren in den 1980er Jahren Artikel über Nostradamus und seine Prophezeiungen. Uuuuh… Weltuntergang, wir werden alle sterben. Was ist passiert? Nix. Oder auch "das Ende des Maja-Kalenders ist da… die Welt wird untergehen!!" Was ist passiert? Richtig. Wieder nix. Und so geht es ständig. Nur dass sie jetzt etwas gefunden haben, wo sie die Massen offenbar tatsächlich ködern konnten. Gut, es gab ja bereits die Maul- und Klauenseuche, an der auch Millionen sterben sollten. Oder die Vogelgrippe. Oder die erste SARS-Welle. Oder Schweinepest. Oder, oder, oder. Immer dieses "Millionen in Europa werden sterben". Ist aber nicht eingetreten. Ja, es gab hier Tote. Aber im "normalen Rahmen". Niemand lebt für immer, auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden. Aber es ist nun einmal so, sorry. Wenn das Immunsystem geschwächt ist oder die Körperzellen sich aufgrund des Alters nicht mehr im ausreichenden Maße teilen bzw. regenerieren können, dann wird der Körper anfällig für Erkrankungen, und ja, dann stirbt er unter Umständen auch. Der normale Lauf des Lebens.

Nun... Ich halte es so wie immer. Ich lasse mich nicht von der Panik anstecken. Und jeder von uns - JEDER - sollte sich bewusst machen, dass das, was in den Medien steht, nicht zwingend mit der Wahrheit übereinstimmen muss. Niemand von uns hat die Möglichkeit, sich alles, was berichtet wird, vor Ort in dem jeweiligen Land anzusehen und die Zeitungsaussagen zu überprüfen. Dementsprechend werde ich auch nie wieder sagen "die Medien haben Recht!" Ich höre auf mein Bauchgefühl und das, was ich vor Ort beobachten kann. Die Medien ergänzen ggf. mein Bauchgefühl, aber sie beherrschen es nicht.

By the way: Ich hatte Anfang 2018 eine schlimme Bronchitis und habe knapp 4 Monate gebraucht, bis ich wieder normal atmen konnte. Hatte ich schon irgendwo geschrieben, und da hat auch niemand nach gekräht. Oder war ich nur ein Einzelfall? Hm. Nein, Moment, damals hatten wir ja in Deutschland die fette Grippe-Welle mit 25.000 Toten. Nein, da hat tatsächlich kein Hahn nach gekräht. Und erstaunlicherweise wurde darüber in den Jahren 2017 und 2018 auch nicht in den Medien berichtet - sondern nur beim RKI und einschlägigen Ärztezeitungen.

Wer sich überzeugen will: Sucht mal im Netz nach "Grippewelle 2017/2018". Sofern irgendwo in den gängigen Medien darüber berichtet wurde, dann erst im Jahre 2019.

So. Ich habe fertig. Sollte nicht so lang werden - is' aber nun so :)
 
Zurück
Oben