Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, da läuft Vieles falsch - aber eben auch in Familien.
Ich habe von einer alleinerziehenden Frau gelesen, die mit ihren drei Kindern es gut hinbekommt - weil sie sie lernen, schlafen, essen lässt, wann die Kinder das wollen/brauchen.....
Aber es ist in jedem Fall schwer.....

Natürlich geht man sich auf die Nerven, wenn man die ganze Zeit unfreiwillig zusammen ist, besonders, wenn man keine Rückzugsmöglichkeit hat wie der Bub, er hat kein eigenes Zimmer, so geht es sehr vielen Kindern und Jugendlichen, war bei mir auch so. Es ist eine sehr schwierige Zeit momentan für alle.
 
Werbung:
Natürlich geht man sich auf die Nerven, wenn man die ganze Zeit unfreiwillig zusammen ist, besonders, wenn man keine Rückzugsmöglichkeit hat wie der Bub, er hat kein eigenes Zimmer, so geht es sehr vielen Kindern und Jugendlichen, war bei mir auch so. Es ist eine sehr schwierige Zeit momentan für alle.

man geht sich auf die Nerven, wenn man im Grunde genommen außer Genen nix Gemeinsames hat.

oder

wenn man kreativ ist und die Kreativität nicht ausleben kann.

oder wenn man ein Workaholiker ist und plötzlich beschäftigungslos

oder oder oder...Gründe für gegenseitig auf die Nerven gehen gibts en gros en detail.
 
man geht sich auf die Nerven, wenn man im Grunde genommen außer Genen nix Gemeinsames hat.

oder

wenn man kreativ ist und die Kreativität nicht ausleben kann.

oder wenn man ein Workaholiker ist und plötzlich beschäftigungslos

oder oder oder...Gründe für gegenseitig auf die Nerven gehen gibts en gros en detail.

Ich glaub, bei ihm ist es aber die fehlende Rückzugsmöglichkeit. Er hat keine Ruhe für sich.
 
Natürlich geht man sich auf die Nerven, wenn man die ganze Zeit unfreiwillig zusammen ist, besonders, wenn man keine Rückzugsmöglichkeit hat wie der Bub, er hat kein eigenes Zimmer, so geht es sehr vielen Kindern und Jugendlichen, war bei mir auch so. Es ist eine sehr schwierige Zeit momentan für alle.
Meine Mutter hat (Jahrgang 1921), als sie klein war, ihre Hausaufgaben noch am Küchentisch gemacht mit einigen schreienden/spielenden Geschwistern um sich herum.....
 
Meine Mutter hat (Jahrgang 1921), als sie klein war, ihre Hausaufgaben noch am Küchentisch gemacht

Gibt's auch heute noch. Finde ich gut, weil Mutter (oder Oma) die Kinder vor Augen hat, während sie sich
um das Essen und den Haushalt kümmert. Klappt natürlich besser, wenn wenigstens zwei Kinder da sind,
die vom Alter her nicht weit auseinander liegen. Vor allem in der Grundschule.

 
Werbung:
Zurück
Oben