Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.800
Ich kenne keine "völlig gesunde" Person, egal welches Alter. Ansonsten bin ich selber 66 Jahre und meine Bekannten sind in dem Alter oder älter.
Ältere Personen als Risikogruppe einzuordnen geht am Ziel vorbei. Kranke sollten geschützt werden - egal, welchen Alters. Und manche ältere Menschen sind fitter/gesünder als so mancher Junge, der Vorerkrankungen hat.
Allerdings sind einige ältere Menschen auch krank.
Das Wort "grundsätzlich" finde ich in dem Zusammenhang Unsinn.
Allerdings: man sollten Menschen ab ca. 30-4o Jahren die Entscheidung selber überlassen, in wieweit sie (gewaltsam) geschützt werden wollen. Ich würde niemanden infizieren wollen - aber ich schütze mich auch nicht "auf Teufel komm raus".
Den letzten Satz kann ich nicht so recht glauben, weiss es aber nicht, hab keine Informationen darüber. Da müssten wir @Joey befragen.
Ansonsten ist es eigentlich normal, dass ältere Menschen vor den jüngeren sterben.
Wir werden mit der Nase darauf gestupst, dass wir verletzliche Wesen und sterblich sind. Vielleicht gehen die Schweden zwangloser mit dem Tod um als wir? Er gehört zum Leben. Er ist Teil davon. Und niemand kann sich davor schützen. Wir müssen das wieder lernen: das wir uns vor dem Leben (zu dem auch der Tod gehört) nicht schützen können. Es ist grösser als wir.
Vielleicht gucke ich auch nur ein wenig "neidisch" auf Schweden, weil bei uns so eine Panik geschürt und (vermutlich eh unabhängig davon) ausgebrochen ist. Die wäre unnötig - und schadet immens (der Psyche - die wieder für das Immunsystem sehr wichtig ist). Ich wünschte, wir hätten das Ganze mit ein wenig mehr Gelassenheit über die Bühne gebracht.
Angst verändert ja die Situation nicht zum Guten, also kann man sie auch sein lassen - theoretisch![]()
Aber in Schweden lässt man den Leuten ja gar keine Wahl. Da heisst es auch eigentlich nicht wirklich "Risikogruppen" sondern eher "Todesgruppen".
Mit 66 Jahren dürftest Du nur eine Erkrankung haben, damit man Dir hilft, falls Du Corona bekommen würdest und beatmet werden müsstest. Meine Mutter wird in ein paar Wochen 70 und sie hat zwei Krankheiten, Hashimoto und Diabetes. Das wäre bei ihr das Todesurteil, und sie lebt wirklich gerne, ist sonst sehr fit, geht wandern und macht Gartenarbeit, hat Hobbys und Freunde und einen neuen Hund seit vorigem Jahr, einen älteren Herrn aus dem Tierheim, sie lebt jeden Tag wirklich voll, hat sich jetzt neue Möbel gekauft und ist glücklich. Sie hat das Glück, in Österreich zu leben, wo man sie im Corona-Fall beatmen würde. Und glaub mir, wenn man keine Luft mehr bekommt, dann will man nur noch das, es ist so grausam, was man da in Schweden macht, man lässt die Leute ersticken, grad mal Morphium bekommen sie, damit das ersticken nicht so schlimm ist, aber das ist es trotzdem. Ich weiß, wie das ist, wenn der ganze Körper nach Luft schreit, da hat man Panik, und zwar wirkliche Todesangst. Du solltest nicht neidisch sein auf ein Land, wo man Menschen, die vielleicht sonst noch völlig fit sind, so qualvoll verrecken lässt. Das ist einfach nur schlimm dort.