Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

In der Grafik ist die Grippewelle 2017/18 in New York grün dargestellt, Covid19 rot o_O
Anhang anzeigen 73672

oh, habe ich versehentlich new york geschrieben?
a015.gif
 
Werbung:
Stimmt irgendwie schon.:confused:
Ich kann mir momentan auch nicht ganz vorstellen wie das funktionieren soll. Vor allem bei den Kleinen, mit Abstand und eventuell Schutzmasken. Die brauchen doch "Nähe" von den Lehrkräften. Und untereinander werden die Kinder sicher nicht (immer) darauf achten, das sie mindestens 1,5. Abstand halten.
:dontknow:

Ich bin mir auch nicht sicher wie ich reagieren soll, falls meine 7jährige Tochter in den nächsten Wochen wieder in die Schule soll.
Meiner Meinung nach ist es zu früh, ich befürchte dass man dann zu leichtsinnig wird und auch viele dumme/nicht-lernfähige gibt.

Tolles Beispiel, mein Mann war heut in der Apotheke, eine Frau fragt die Apothekerin nach Hustenlöser, weil sie seit 2 Wochen trockenen Husten hat.......
 
und um das Thema Zwangseinweisung abzuschließen, einfach mal ab 12:50 zuhören, wie sie sich dann doch GottSeiDank freut in der Klapse in Sicherheit zu sein, alle sind nett und weil sie dort eingeschlossen ist und somit auch sicher vor ganz Dunklen Mächten.

Gott sei Dank in Sicherheit (LINK)

Das ist jetzt aber arg aus dem Zusammenhang gerissen.
Hab mir die Sprachnachricht jetzt noch mal angehört. Nach ihren Aussagen, kurz zusammengefasst: Sie hat sich verfolgt gefühlt, deswegen um Polizeischutz gebeten, wurde zwangseingewiesen, gegen ihren ausdrücklichen Willen, ohne richterlichen Beschluss, brutal behandelt,war in Isolationhaft und freut sich jetzt in einer anderen Abteilung zu sein und fühlt sich dadurch in Sicherheit.
Also ich finde die Vorgehensweise und den Bericht schockierend.
 
Wird die Corona-Krise nun für verdeckten Rassismus genutzt? (n)

Heute im Netto erlebt: Junge Türkin mit Kopftuch bekommt keinen Einlass, weil sie keinen Einkaufswagen genommen hatte, sie nicht deutschsprachig, verstand die Aufforderung nicht sich einen nehmen zu müssen, doch nahm man sich Zeit es ihr dennoch zu erklären? Nein !! Tat man nicht.

Das konnte ich so nicht zulassen und ging auf sie zu und ich sagte: " Corona, wir müssen alle einen nehmen" und zeigte auf meinen Einkaufswagen und dann zog ich einen weiteren und gab ihn ihr. Sie lächelte mich an und ich machte Daumen-hoch-Zeichen und sie durfte dann rein, der Mitarbeiter aber starrte mich an.

War das nun so schwer? Wo ein Wille da ist auch ein Weg, passt bitte auf eure ausländischen Mitbürger auf, dass es nicht zu Diskriminierungen kommt.
 
Mein Bruder hat erzählt, daß in Wien die Baumärkte gestürmt werden, sehr viele Menschen ohne Maske in den Geschäften und den Öffis, man sieht auf den Straßen viel zu wenig Polizei, es ist eine seltsame Stimmung, ihm ist nicht wohl, wenn er unterwegs ist.

Hier ist noch alles zu, ausser die Supermärkte, aber diese seltsame Stimmung das damit verbundene Unwohlsein, so geht es mir auch, sage deinem Bruder, damit ist er nicht alleine, okay?
 
Wird die Corona-Krise nun für verdeckten Rassismus genutzt? (n)

Heute im Netto erlebt: Junge Türkin mit Kopftuch bekommt keinen Einlass, weil sie keinen Einkaufswagen genommen hatte, sie nicht deutschsprachig, verstand die Aufforderung nicht sich einen nehmen zu müssen, doch nahm man sich Zeit es ihr dennoch zu erklären? Nein !! Tat man nicht.

Das konnte ich so nicht zulassen und ging auf sie zu und ich sagte: " Corona, wir müssen alle einen nehmen" und zeigte auf meinen Einkaufswagen und dann zog ich einen weiteren und gab ihn ihr. Sie lächelte mich an und ich machte Daumen-hoch-Zeichen und sie durfte dann rein, der Mitarbeiter aber starrte mich an.

War das nun so schwer? Wo ein Wille da ist auch ein Weg, passt bitte auf eure ausländischen Mitbürger auf, dass es nicht zu Diskriminierungen kommt.


Ich habe immer wieder feststellen müssen, dass es viele Deutsche für zu anstrengend halten, wenn man sich etwas anders als mit Worten verständigen muss. Entweder wird dann die Stimme erhoben, als ob die Person fast taub ist oder man macht dann gar nichts mehr, so wie Du es erlebt hast. Ganz schlimm! Freut mich, dass Du der Frau geholfen hast!(y)
 
Ich habe immer wieder feststellen müssen, dass es viele Deutsche für zu anstrengend halten, wenn man sich etwas anders als mit Worten verständigen muss. Entweder wird dann die Stimme erhoben, als ob die Person fast taub ist oder man macht dann gar nichts mehr, so wie Du es erlebt hast. Ganz schlimm! Freut mich, dass Du der Frau geholfen hast!(y)

Ja, das ist für mich selbstverständlich und Sprachen haben mich noch nie davon abgehalten zu kommunizieren, ich mache dann mit Handzeichen und Gestik oder Mimik, mich verständlich. Ich wuchs mit Türken auf und sowas regt mich auf, wenn jemand aufgrund seiner Herkunft benachteiligt wird, ich habe für vieles Verständnis, bei Rassismus werde ich echt sauer.
 
Tut mir wirklich leid, ich melde es dann auch selber, aber ***** Edit: Beleidigung entfernt *****
Menschen lieber sterben zu lassen, als versuchen, ihr Leben zu retten, hat mit Ethik nichts zu tun. Du nennst Dich Humanistin? Ernsthaft? Ältere und Kranke elendig verrecken zu lassen, das zu propagieren, wie kann man nur?
Selbst wenn nur alte und kranke Menschen betroffen wären, was sie nicht sind, haben auch die immer noch ein Recht auf Behandlung und Leben und daß Ärzte alles tun, was in ihrer Macht steht! Auch ein Asthmatiker hat ein Recht auf Leben, auch ein Diabetiker, auch eine 60jährige! Und weißt Du, wie schlimm ersticken ist? Was für eine Angst man da hat? Und das willst Du Menschen, das sind immer noch Menschen, selbst wenn manche davon alt und krank sind, zumuten?
Palliativ? Die Betroffenen sind jeden Alters und haben zum Teil noch viele Jahrzehnte vor sich, wenn ihnen geholfen wird, die darf man nicht sterben lassen, nur weil das ein Aufwand wäre, weil das teuer wäre! Laut dem Artikel von @cailin überleben mindestens 40 Prozent die Intensivbehandlung, also von wegen 3 Prozent. 40 Prozent haben dann noch ein Leben vor sich, ohne Behandlung haben das nur 0 Prozent, das ist niemand.
Der Arzt im Artikel von @Nithaiah nennt das Eugenik. Vielleicht liest Du Dir das mal durch.

Nun zitiere ich dich noch einmal, es ist ein Trauerspiel zu sehen, wie wenig du in der Lage bist zu erfassen, was dort als Erfahrungsbericht eines Palliativ-Mediziners beschrieben wurde.

Und es ist ein Trauerspiel wie du offenbar gleichzeitig als Könnerin deines Fachs alles ausblendend, bestechend präzise in Zahlen kundzutun vermagst, wie vielen Menschen nach einer intensiv-medizinischen Behandlung und invasiver Beatmung über mehrere Wochen mehrere erfüllte Jahrzehnte Lebenszeit geschenkt werden. (?) *Kopfschüttel

Alles, was bisher dazu von Pneumologen, Internisten, Notfallmedizinern u.a. an der Front genau Gegenteiliges berichtet und hier verlinkt wurde, ist offenbar irrelevant.

Selbstbestimmung ist außerdem kein Thema für dich und euch. Das ist so zum Fremdschämen, was hier abgeliefert wird. Es geht nicht um Menschen und deren Wohl und eigenen Willen, sondern ausschließlich darum persönliche Befindlichkeiten zu bedienen und Recht zu haben.

Allerdings von der Achse der Guten ist das meilenweit entfernt.

Und interessant: Ich möge doch bitte nicht persönlich werden, wie praktisch, wenn man selbst als verbaler Schlagdruff auch gleichzeitig moderieren kann. Täter-Opfer-Täter-Opfer- Täter-Opfer ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wird die Corona-Krise nun für verdeckten Rassismus genutzt? (n)

Heute im Netto erlebt: Junge Türkin mit Kopftuch bekommt keinen Einlass, weil sie keinen Einkaufswagen genommen hatte, sie nicht deutschsprachig, verstand die Aufforderung nicht sich einen nehmen zu müssen, doch nahm man sich Zeit es ihr dennoch zu erklären? Nein !! Tat man nicht.

Das konnte ich so nicht zulassen und ging auf sie zu und ich sagte: " Corona, wir müssen alle einen nehmen" und zeigte auf meinen Einkaufswagen und dann zog ich einen weiteren und gab ihn ihr. Sie lächelte mich an und ich machte Daumen-hoch-Zeichen und sie durfte dann rein, der Mitarbeiter aber starrte mich an.

War das nun so schwer? Wo ein Wille da ist auch ein Weg, passt bitte auf eure ausländischen Mitbürger auf, dass es nicht zu Diskriminierungen kommt.
Mit Berliner Nummernschild ist’s auch nicht einfach. Ich darf nicht mehr auf mein Pachtgelände, wurde vom Berliner Senat gesperrt, weil Angeln als Sport gilt und somit verboten ist. Nun hab ich ab und zu Dörfler an der Backe, welche die Polizei holen wollen. Ich frag dann nach, wo sie ihre Fackeln und Mistgabeln haben, halt typisch scheiss Berliner, immer ne große Fresse:D.
 
Zurück
Oben