Wassertropfen
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2012
- Beiträge
- 648
Christkindl


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Chanukka Fest
Quelle? Woher weißt Du das? Und warum ist das Christkind in katholischen Gegenden verbreiteter, während der Weihnachtsmann bei den Evangelen aus- und eingeht?
Da, wo ich aufgewachsen bin, hat niemand vom Christkind geredet (auch meine Klassenkameraden nicht), da war der Weihnachtsmann am Heiligabend zu Gast. Das Christkind habe ich erst kennengelernt als ich in eine katholische Gegend zog.
Wie sich das Christkind im Einzelnen aus seinen ursprünglich evangelischen Verbreitungsgebieten in den katholischen Raum übertragen hat, bleibt spekulativ. Sicher ist, dass es in evangelischen Regionen inzwischen fast ausnahmslos durch den Weihnachtsmann abgelöst wurde.
Im Norden evangelisch -
im Süden katholisch - ...
so pauschal in etwa?
Mondblume
Zumindest ist das Christkind eine "Erfindung" der katholischen Kirche -
so wie der Weihnachtsmann eher einen evangelischen Hintergrund hat/haben soll?
Seelachs
Ja, so kann man heute pauschal sagen:
"Der Weihnachtsmann wohnt im Norden und ist evangelisch.
Das Christkind wohnt im Süden und ist katholisch."
Das wird Martin Luther aber freuen!
Er lehnte die katholische Heiligenverehrung ab und forcierte das „Christuskind“ als Symbolfigur und Gegenentwurf zum Hl. Nikolaus…
Genau!
Das ist ja gerade das Paradoxe!
Aber du kannst es mir ruhig glauben: Das Christkind ist eine Erfindung von Martin Luther.
Er wollte damit den "katholischen" Nikolaus abschaffen!
-------------------
Aber dann wurde das Christkind auch noch "katholisch" - vereinfacht gesagt!
Kaum zu glauben, aber wahr.![]()