Christkind oder Weihnachtsmann?

Wer hat in eurer Familie Tradition?

  • das Christkind

    Stimmen: 26 68,4%
  • der Weihnachtsmann

    Stimmen: 12 31,6%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Werbung:
Natürlich Christkind,
aber den Nikolaus und Weihnachtsmann, das Chanukka Fest nehm ich auch nur den Julbock, Na den ned:D
LG
L&L
 
Quelle? Woher weißt Du das? Und warum ist das Christkind in katholischen Gegenden verbreiteter, während der Weihnachtsmann bei den Evangelen aus- und eingeht?

Da, wo ich aufgewachsen bin, hat niemand vom Christkind geredet (auch meine Klassenkameraden nicht), da war der Weihnachtsmann am Heiligabend zu Gast. Das Christkind habe ich erst kennengelernt als ich in eine katholische Gegend zog.

Schau mal dort: :)

Dort wird auch diese verwirrende Tatsache angesprochen, dass das ursprünglich evangelische Christkind später "katholisch geworden" ist, sozusagen:

Wie sich das Christkind im Einzelnen aus seinen ursprünglich evangelischen Verbreitungsgebieten in den katholischen Raum übertragen hat, bleibt spekulativ. Sicher ist, dass es in evangelischen Regionen inzwischen fast ausnahmslos durch den Weihnachtsmann abgelöst wurde.

http://www.wildweb.de/weihnachten/advent/14.html


Erstaunlich - aber wahr! :)
 
hatte den Weihnachtsmann angekreuzt
vom Christkind war eigentlich nie die Rede soweit ich mich erinnern kann, aber vielleicht im Gottesdienst an Weihnachten. zu Hause wurde aber nicht vom Christkind gesprochen, vom Weihnachtsmann und vom Nikolaus
 
Im Norden evangelisch -
im Süden katholisch - ...

so pauschal in etwa?

Ja, so kann man heute pauschal sagen: :)

"Der Weihnachtsmann wohnt im Norden und ist evangelisch.
Das Christkind wohnt im Süden und ist katholisch."

Wobei Ausnahmen die Regel bestätigen. :)

Aber so war es nicht immer - wie ich an anderer Stelle erklärt habe. :)
 
Mondblume
Zumindest ist das Christkind eine "Erfindung" der katholischen Kirche -
so wie der Weihnachtsmann eher einen evangelischen Hintergrund hat/haben soll?

Seelachs
Ja, so kann man heute pauschal sagen:

"Der Weihnachtsmann wohnt im Norden und ist evangelisch.
Das Christkind wohnt im Süden und ist katholisch."


Das wird Martin Luther aber freuen! :D
Er lehnte die katholische Heiligenverehrung ab und forcierte das „Christuskind“ als Symbolfigur und Gegenentwurf zum Hl. Nikolaus…
Also, der Weihnachtsmann bzw. Nikolaus sind die älteren Figuren, das Christkind stammt von Martin Luther aus der Zeit der Reformation.
Auch der Adventkranz ist übrigens eine protestantische „Erfindung“ (um 1840 vom evangelisch-lutherischen Theologen Johann Hinrich Wichern eingeführt).
 
Das wird Martin Luther aber freuen! :D
Er lehnte die katholische Heiligenverehrung ab und forcierte das „Christuskind“ als Symbolfigur und Gegenentwurf zum Hl. Nikolaus…



Genau das schreibe ich schon die ganze Zeit. ;)

Manchmal ist es eben doch gut, den ganzen Thread zu lesen ..... :)

Bevor man unnötig jemanden korrigieren will .....;)



-----------------------------

Lies mal dort:

Genau! :)

Das ist ja gerade das Paradoxe! :D

Aber du kannst es mir ruhig glauben: Das Christkind ist eine Erfindung von Martin Luther.

Er wollte damit den "katholischen" Nikolaus abschaffen!

-------------------

Aber dann wurde das Christkind auch noch "katholisch" - vereinfacht gesagt! :)

Kaum zu glauben, aber wahr. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben