S
SchattenElf
Guest
Übersetzung aus dem Hebräischen. Frag doch jemand, der die Bibel im Originaltext lesen kann. Hab ich auch gemacht.
Der Originaltext der Bibel ist allerdings griechisch und nicht hebräisch.
Um das Warum zu verstehen, muss man verstehen, was es bedeutet, wenn da steht: du sollst nicht töten.
Es bedeutet, etwas von seinem Wesentlichen zu trennen. Wenn ich z.B. dich nur als Person ansehe, der hier ein paar Jahre rumläuft und dann stirbt und nicht mehr existiert, als biologische Maschine, habe ich dich getötet. Wenn ich dich sehe als das, was ich von dir wahrnehme oder was ich in dich projiziere, habe ich dich getötet.
Wenn ich sage: du bist so und so, habe ich dich getötet.
Mit dieser Einstellung: habe ich dich getötet.
Wenn ich die Bibel nur buchstäblich oder historisch lese, habe ich das Wort getötet.
Du hast es getötet;was nichts anderes heisst als dass du es für Dich getötet hast.
Denn wirklich töten kannst du garnicht.
Aus dieser Sichtweise würde es stimmen wenn du "du sollst nicht töten" so interpretierst als wie "du wirst nicht töten",was ja auch logisch ist weil man in Wirklichkeit ja garnicht töten kann.
Aber wie verhält sich das dann mit der religiösen Vorschrift du sollst Vater und Mutter ehren?
Auch in der Übersetzung?