Christentum im Esoterikforum??

"Christlichkeit" (wasndasüberhaupt?) vielleicht nicht, "Christentum" als dogmatischer Glaube aber schon. Judentum, Christentum und Islam sind um die Quadratur des Kreises bemüht. Sie wollen uns vorschreiben, was wir denken dürfen. Das ist natürlich absurd. Sie erreichen nur, dass ihre Anhänger so tun, als würden Sie dasselbe denken. Jeder einzelne Mensch ist aber (in seinen eigenen intellektuellen Grenzen) frei. Jesus von Nazareth hat gesagt: "Wo drei sind, haben sie keinen Gott, ich bin bei dem Einzelnen" (Thomasevangelium Spruch 30, pOxy 1, 23ff). Dieser Jesus hat übrigens wenig mit dem Christentum zu tun.

Judas
weißt Du, Judas,
Du tust so, als seist Du direkt neben ihm gestanden,

witzig ist auch, ihr stellt Dinge in Frage, aber verwendet Dinge als Argument, die ebenfalls in Frage zu stellen sind.
und vor allem nicht im geringsten klar im Verständnis.

Chronologisch lässt sich da nix ordnen, wir haben Hinterlassenschaften die wir logisch ordnen müssen, so das sie in einen Kontext gesetzt, Sinn ergeben.
und zwar alles...Sinn ergibt, sich also auch erklärt, wieso es sinnlosigkeiten gibt
 
Werbung:
. Jesus von Nazareth hat gesagt: "Wo drei sind, haben sie keinen Gott, ich bin bei dem Einzelnen" (Thomasevangelium Spruch 30, pOxy 1, 23ff). Dieser Jesus hat übrigens wenig mit dem Christentum zu tun.

Judas
Da das Thomas-Evangelium nicht in der Bibel steht, ist es in meinen Augen auch nicht Wort Gottes. In der Bibel steht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Und da wir schon bei Esoterik sind, kann man auch diese Aussage auf tieferen Ebenen als nur der profanen verstehen.
Was Thomas da schreibt, ist sicher auch in gewisser Weise berechtigt, da jeder so seine eigene Vorstellung davon hat, was Christ sein oder Christentum bedeutet. Es ist nur eben keine Esoterik, sondern lediglich eine profane Feststellung, die ja nun niemanden überrascht. Das geht uns ja mit allen Dingen so.
 
"Christlichkeit" (wasndasüberhaupt?) vielleicht nicht, "Christentum" als dogmatischer Glaube aber schon. Judentum, Christentum und Islam sind um die Quadratur des Kreises bemüht. Sie wollen uns vorschreiben, was wir denken dürfen. Das ist natürlich absurd. Sie erreichen nur, dass ihre Anhänger so tun, als würden Sie dasselbe denken. Jeder einzelne Mensch ist aber (in seinen eigenen intellektuellen Grenzen) frei. Jesus von Nazareth hat gesagt: "Wo drei sind, haben sie keinen Gott, ich bin bei dem Einzelnen" (Thomasevangelium Spruch 30, pOxy 1, 23ff). Dieser Jesus hat übrigens wenig mit dem Christentum zu tun.

Judas
welcher Jesus ?
 
Jesus von Nazareth. Ja, auch wenn das vielleicht lustig klingt, ich habe sozusagen daneben gestanden. Ich arbeite seit 4 Jahren an diesem Text und habe ein Modell entwickelt, das auf der einen Seite die Aussagen im Thomasevangelium erklärt und auf der anderen Seite seine Rolle im frühen Christentum und der Gnosis darlegt. Nach diesem Modell ist das Thomasevangelium eine Sammlung der Originalzitate dieses geschichtlichen Jesus von Nazareth. Seine Philosophie war eine Lehre für Eingeweihte - Esoterik pur. Von Gott kommt diese Lehre nicht, denn Jesus' Lehre schließt einen Gott, wie ihn die Christen kennen, aus. Die einfachsten Schlagwörter für seine Lehre wären "Pantheismus", Kynismus und "Stoa".

Judas
 
Ich arbeite seit 4 Jahren an diesem Text und habe ein Modell entwickelt, das auf der einen Seite die Aussagen im Thomasevangelium erklärt und auf der anderen Seite seine Rolle im frühen Christentum und der Gnosis darlegt. Nach diesem Modell ist das Thomasevangelium eine Sammlung der Originalzitate dieses geschichtlichen Jesus von Nazareth.
Na, wenn dein Modell das sagt, muss es ja stimmen....
 
Ja, im Mittelalter konnte jeder beobachten, dass die Sonne sich um die Erde bewegt. Links hoch, rechts runter. :lachen:
^^ ich hoffe es ist Dir nicht entgangen, das er meinte, "was die meisten Beobachtungen erklärt", und nicht
"was die Meisten beobachten"....na schau einer an, großbuchstaben sind doch zu was nütze :lachen:
 
Werbung:
^^ ich hoffe es ist Dir nicht entgangen, das er meinte, "was die meisten Beobachtungen erklärt", und nicht
"was die Meisten beobachten"....na schau einer an, großbuchstaben sind doch zu was nütze :lachen:
Die Beobachtungen, die jeder (und nicht nur die meisten) da machten, wurde dann mit einem geozentrischen Weltbild erklärt.
 
Zurück
Oben