Christ ohne Kirche - geht das?

  • Ersteller Ersteller GuteSchwingungen2
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hierzu möchte ich noch allgemein hinzufügen, dass es immer am schwersten ist sich selber zu sehen. Durch andere wird einem ein Spiegel vorgehalten, aber das heisst nicht, dass man sich selber mal kritisch prüfen mag. Lieber sucht man die Fehler bei allen anderen und für sich selber bleibt man blind und hinterfragt sich nicht.
Sorry, aber das ist kein "allgemein hinzufügen". Das sind deine Gedanken zu dem, was ich schrieb, aber sie haben nichts mit dem zu tun, was ich schrieb. Es ging um Urteile über andere, welche aus dem Herzen unmöglich zu tätigen sind, weil das Herz die Fremde nicht kennt.
Selbstreflektion ist ein eigenes Thema für sich.
 
Hallo,

eine Frage treibt mich um: Ich bin christlich aufgewachsen. Religionsunterricht, Konfirmation, Glaube war normal und gab mir unterschwellig Halt. Mit der Pupertät kamen Zweifel und ich wurde Atheist. Gerade durch Corona habe ich mich mehr mit Spirituellem auseinandergesetzt. Ich glaube, aber habe auch Zweifel. Mittlerweile hat sich in den Jahrzehnten viel verändert. Die Landeskirchen sind fast leer. Es gibt viele kleinere FeGs, die alle bibeltreu sind. Und Klischees wie kein Sex vor der Ehe usw Leitbild sind. Ich finde mich in beidem nicht wieder. Und wenn wäre ich ein Exot.

Ich habe oft überlegt, dass man doch Glauben persönlich und eher heimlich leben kann. Aber egal mit welchen Christen man sprichst, Glauben und Kirche (Gemeinschaft) wird als Verbindung gesehen...

Gibt es hier Christen, die glauben, aber nicht in die Kirche gehen?
Für mich sind Kirche und Christsein zwei verschiedene paar Schuhe. Christsein ist meines Erachtens eine moralische Richtung und Einstellung. Lebst Du ohne Kirche als Christ, bist Du weder näher noch entfernter von Gott. Bist Du in einem Umfeld, welches intolerant gegenüber Deiner Ansichten ist, ist Schweige wohl besser. Ansonsten hilft vorsichtiges vortasten.
Mich sieht eine Kirche nur zu Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen. Aber, auch ich bin getauft und konfirmiert.
 
Ich bin schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten. Das war mir alles zu scheinheilig.
Klar, bin ich auch.
Würdest Du Dich jetzt noch als Christ ohne Kirche verzeichnen?
Oder hat Dir alles den Glauben voll vermiest, wie,so vielen.
Ich hab mich dann eben weiterorientiert bei der Konkurrenz sozusagen.
War mir dann auch zu eng und weiter und weiter gesucht. Passe nirgends rein, in kein
Konfession. Ausserdem sind ja andere Religionen auch interessant. Wieso was oder wen ausschließen.
Einen Fixstern zur Orientierung hab ich schon gefunden am Weg. Jesus eben ganz nah und deshalb bin ich Christ ohne Kirchenzugehörigkeit. Besuche aber doch mal die Verschiedensten Kirchen, wenn mir danach der Sinn steht. Egal ob die jetzt leer sind oder ob dort Zeremonien abgehalten werden. Es hat mich noch niemand rausgeworfen deshalb.eigentlich ist man überall willkommen. Braucht keine Eintrittskarte vorzeigen als Besucher.
 
Würdest Du Dich jetzt noch als Christ ohne Kirche verzeichnen?
Hmmm... Vermutlich irgendwie schon. Nicht unbedingt wegen der Religion, aber ich bin nun mal in einem christlich geprägten Land aufgewachsen, da bleibt sicher das eine oder andere hängen. Ob nun bewusst oder unbewusst.

Ich hab mich dann eben weiterorientiert bei der Konkurrenz sozusagen.
War mir dann auch zu eng und weiter und weiter gesucht. Passe nirgends rein, in kein
Konfession.
Also wenn ich mich von Gesetz wegen einer Konfession anschliessen müsste, dann wohl am ehesten dem Buddhismus. Nicht, dass ich mich gross darüber informiert hätte, aber das, was ich mit Buddhismus verbinde passt vermutlich am ehesten zu mir und meiner Einstellung der Welt gegenüber.

Ausserdem sind ja andere Religionen auch interessant. Wieso was oder wen ausschließen.
Einen Fixstern zur Orientierung hab ich schon gefunden am Weg. Jesus eben ganz nah und deshalb bin ich Christ ohne Kirchenzugehörigkeit. Besuche aber doch mal die Verschiedensten Kirchen, wenn mir danach der Sinn steht. Egal ob die jetzt leer sind oder ob dort Zeremonien abgehalten werden. Es hat mich noch niemand rausgeworfen deshalb.eigentlich ist man überall willkommen. Braucht keine Eintrittskarte vorzeigen als Besucher.
Das sehe ich auch so. Auch ich gehe ab und zu mal in eine Kirche. Weniger wegen dem, was gepredigt wird, sondern weil ich bewusst die Energie, die da herrscht, suche. Es kommt auch schon mal vor, dass ich mich ganz alleine in eine Kirche setze, weil ich einfach die Ruhe und die beruhigende Energie brauche. Aber mit Religion hat das weniger zu tun.
 
Ich bin in der Religion der Zeugen Jehovas erzogen worden, da gab es 5 Stunden in der Woche Bibelstudium. War immer das gleiche Spiel, irgendeine Geschichte aus dem Alten Testament, wie die Juden es dann verzockt haben und dann von Gott bestraft wurden. Jaja... so baut man eine liebevolle Beziehung zu Gott auf...

Da bin ich in einer Technodisko im Drogenrausch (vor 25 Jahren) Gott viel näher gekommen als in allen Bibelstudien zusammengezählt.
 
Werbung:
Zurück
Oben