Das hab ich nicht behauptet, aber weißt du, es gibt auch so etwas wie Indizienprozesse, (...)
Na und? Nicht alles, was düe Dich nach Indiz aussieht,. istg auch einer. Vor allem, wenn Du jeden Strouhhalm, der entfernt an Indiz erinnern könnte, in diese Richthung hinbiegst und damit letztendlich nuir einen Gish-Gallop startest und Dich selbst belügst.
Du bringst hier die besten Argumente, dass es Chemtrails gibt, ist dir das klar?
http://www.chemieunterricht.de/dc2/wasser/w-kondst.htm
Auf allen deinen Seiten heißt es ganz klar, dass es erstens einmal kalt genug sein muss, und das die Luftfeuchtigkeit hoch genug sein muss. Und das dies nicht immer gegeben ist. Aber selbst Bougenvailla hat hier gesagt, dass sie diese Streifen ständig sieht
Tja, dazu hat Dir B747 schon ausführlich was geschriebemn. Wenn man sich den ganzen Himmel betrachtet und absucht, übwerschaut man einen irrsinnig großen Bereich. Dass da irgendwo die richtigen Bedingungen für anhaltende Streifen herschen, ist nicht unwahrscheinlich.
Übrigens heute war ein Tag, an dem oich keinen einzigen lang anhaltenden Streifen gesehen habe, und ich schaue viel in den Himmel.
Wenn man das ordentlich dokumentieren will, reicht es nicht, nach Streifen zu suchen und diese wie wild zu fotogrsafieren, man muss auch den Himmelssabschnitt und die damit einhergehende Beobachtungsfläche festlegen und dann die Häufigkeit auf diese Fläche normieren. Wenn man da den ganzen sichtbaren Himmel nimmt, ist diese Fläche nunmal wie gesagt sehr sehr groß...
Was ist aber dann mit den fetten Streifen, die Stundenlang ihre Form behalten und wie angepinselt am Himmel stehen bleiben?
Sie behalten eben nicht ihre Form, soondern verbreitern sich langsam. Sonst wären sie nicht so fett, wie Du selbst schreibst.
Die Piloten-Seite bezeichnet Chemtrails übrigens selbst als reine Verschwörungstheorie. Und Piloten schauen auch viel in den Himmel. Glaubst Du ernsthaft, deren wäre nicht aufgefallenn, wenn sie solche Beobachtungen machen würden, die ihren Beschreibungen widerspricht? Nein, alles, was sie sehen, entspricht auch ihren beschreibungen - Du willst sie hier nur falsch verstehen und überdrehen.
Es muss Wasser aus der Umgebungsluft angezogen werden und dazu muss die Luftfeuchte hoch genug sein, es muss genügend Kondensationskeime geben und es muss kalt genug sein. IHR seid es, die die normalen Kondensstreifen, deren Entstehung ihr immer wieder erklärt, mit den Chemtrails verwechselt. Es ist ein Unterschied, ob ein Kondensstreifen sich nur für Sekunden oder für Stunden hält. Und was jeder beobachten kann, ist die Tatsache, dass die Langlebigen immer häufiger werden und tagtäglich zu sehen sind. Es sei denn es ist bewölkt. UND DAS IST PHYSIKALISCH VOLLKOMMEN UNMÖGLICH!
Der einzige Unterschied sind die Bdingungen, die in entzsprechender Höhe und entsprechendem Gebiet herschen. Und, dass oftt welche zu sehen sind, ist aufgrund der sehr großen überschaubaren Fläche eben nicht unmöglich - so oft Du das auch immer wieder behaupten willst.
Und es ist wahr, dass Proben genommen werden. Aber bis jetzt hat noch niemand diese nach Aluminium oder Barium untersucht, weil das jeder für eine VT hält. Wenn du eine solche Messung kennst und verlinken kannst, dann bitte.
Die Chemtzrail-Gläubigen sind in der Beweislast. Und so eine Probe runter zu holen ist vom Aufwand un Kosten nicht sonderlich schwierig. Also... macht Euch an die Arbeit.