Wo bekommt man solche Wetterkarten her? Vor allem von der Luftfeuchtigkeit in höheren Lagen?
Im einfachsten Fall nimmt man das zur groben Orientierung:
http://www.wetter3.de/vertikal.html
Mit etwas Erfahrung kann man aber auch einfach die Sat-Fotos nutzen:
http://www.sat24.com/region.aspx?country=de&li=true&cities=true&cu=de
Für regionale Besonderheiten (Kaltluftblasen o. ä.) braucht man allerdings zeitnahe Sondenaufstiege, da muss man dann im konkreten Fall gucken.
Ich hab eine Rollei Kamera für 35 Euro. Wenn ich Aufnahmen vom Himmel mache, ist manchmal nur noch weiß zu erkennen.
Das klingt eher nach einem Bedienfehler. Man zielt auf die hellste Stelle des aufzunehmenden Bereichs, hält die Einstellung fest und bewegt dann die Cam in die Richtung, die man aufnehmen möchte. Wie das geht, weiß ich bei der Cam nicht, aber diese "Festhalte-Funktion" geht meist mit halb gedrücktem Auslöser. Mit dieser Methode vermeidet man auch gleichzeitig abgerissene Farben auf Fotos.
Ich nutze für die einfachen Wetterdokus auch eine billige Rollei.
Ich bin momentan Finanziell sehr angespannt, weiß nicht was für eine Kamera dafür ausreicht, aber ich wollte heut morgen zwei Fette Streifen Fotografieren, war aber auf dem Bild nichts zu sehen.
Wie gesagt, das wird einfach eine Frage der Übung sein. Normalerweise reichen billigste Cams für sowas aus, wenn man mit der Helligkeit umgehen kann. Sieh doch mal in die Anleitung, wie das geht.
Es gibt im übrigen schon Werbespots für Geoengeneering.
http://www.youtube.com/watch?v=HmMniIBRwOE
Ja, da werden auch wieder nur Methoden vorgestellt. Und natürlich ist es auch so, dass das ein paar Wissenschaftler am liebsten so schnell wie möglich hätten. Aber erstens sind halt noch alle, die was zu sagen haben, dagegen und zweitens ist SRM noch gar nicht möglich.
Allerdings könnte es ein Problem sein, dass die Chemmies immer wieder Geo-Engineering erwähnen. Sollte GE in Sachen SRM tatsächlich mal spruchreif werden, kann es passieren, dass die Leute sagen: Ach, dass ist doch der Chemtrail-Quatsch. Und dann ist das, was ihr heute macht, ein Eigentor, weil ihr das eigentlich wichtige Thema in die Lächerlichkeit zieht.
Und einige bei den Grünen sind wohl auch der Meinung, dass Chemtrails echt sind.
Die Grünen spinnen öfter mal und machen dann einen Rückzieher:
http://chemtrail-fragen.de/index.php?frage=gruenerealitaet
Und hast du schon mal diesen seltsamen Werbespot von O2 gesehen?
Ja, die nutzen gern die Fliegerei für Werbung. Die hatten sogar schon Flugzeuge als Werbeträger genutzt:
http://www.chemtrail-fragen.de/view.php?viewid=3002
Hier haben wir halt den gestaltenden Faktor, was auch die CI betrifft. Streifen können generell gut als gestalterische Elemente genutzt werden, nicht nur Kondensstreifen. Letztere bieten sich hier aber an, weil es eben um das Verbindende geht.
Und insgesamt (einschließlich der Blasen) ist das ja auch der Sinn einer CI, insbesondere der Wiedererkennungseffekt.