Joey
Sehr aktives Mitglied
Däniken ist für mich ein Kaseperl der die New Age welle gut mit bekommen hat und diese Ausgenutzt hat mit einer guten Marktstrategie .
Ich finde es viel spannender zu wissen was die Nazca Linien z,b tatsächlich waren als herauszufindne ob irgendwelche Et´s hier landen auf unseren Kornfeldern und Graffities hinter lassen .
Man weiß ja jetzt was die Nazca Liienb und andere ähnliche Linien waren
allerdings kam von Däniken nie eine Entschuldigung für seine verrückten Interpretationen der Linien ( Landebahnen etc)
Man weiß heute das die Linien Prozessionswege waren wo 10000 Teilnehmer gingen gebete sprachen und Tongefäße auf den Boden schmissen .
Hört sich natürlich für Beliver noch lange nicht so spannend an wie das da Aliens gelandet sind oder das das Anruf Symbole für die Außerirdischen sind .
mfg
Natürlich ist er ein Kasperl mit guter Marktstrategie. Sein Repertoir geht von hahnebüchenen Beobachtungen über sehr gewagte Interpritationen bishin zu suggestiven Fragen. Dabei sind letztere teilweise wirklich interessant - es gibt nur auf die meisten auch gute Antworten.
Es ist nicht so, dass er sich nicht entschuldigt. In einem Interview, das ich mal mit ihm gelesen habe, hat er frühere Fehler eingestanden. Ob er damit auch die Nazca-Linien meint oder die 2Glühbirne von Dendera", die eben keine Glühbirne ist, weiß ich jetzt nicht. Er hat sicher nicht alles zurückgenommen, was er so erzählt.