Chemtrails - was geht da vor???

Und Du hast sogar einen Meteorologen befragt. Was hält der denn von der Chemtrial-Theorie? Antwort: Rein GAR NICHTS.

http://www.stimmt.de/news/webreporter/diesunddas/2010/september/art1546,8234





Mit einer starken Streubreite sowohl nach oben als auch nach unten. Das kann örtlich und zeitlich schnell und stark variieren. Und so ist für jeden Ort die Luftfeuchtigkeit "in der Regel" trocken, das ist aber nicht repräsentativ für den ganzen überschaubaren Himmel, und kann sich auch nach Stunden schon wieder geändert haben.



Das ist kein Argument, sondern nur eine persönliche Aussage. Eigentlich diskreditierst Du Dich damit nur selbst.



Verteilungsfunktionen sind nicht unbedingt symmetrisch.

Und wie gesagt: Wenn Du einen großen Himmelsbereich überschaust, was der ganze Himmel nunmal ist... Die Luftfeuchtigkeit ist da nicht überall konstant gleichbleibend, sondern variiert lokal. Und zeitlich variiert sie auch.



Natürlich muss die Luftfeuchtigkeit "oft genug" auch darunter leigen. Ändert immernoch nichts dran, dass zum gleichen Zeitpunkt an einem anderen Ort am überschauten Himmel sie immernoch drüber liegen kann. Die Messungen betreffen ja jeweils nur einen Punkt zu einem Zeitpunkt. Das hat mit den Bedingungen ein paar km weiter weg oder ein paar Stunden später herzlich wenig zu tun.


Ich muss nur jetzt gerade wieder aus dem Fenster schauen. Hier sind wieder überall schöne Fette Streifen zu sehen, genau wie heute morgen, wo ich aus dem Haus bin. Ich schau mir den Himmel ständig an und heute schon wieder, den ganzen Tag schon sind fast über der gesamten Fläche diese Streifen zu sehen. Ein paar Kilometer weiter, dasselbe Bild. Sorry Joey, deine Erklärungsversuche sind nicht mehr haltbar. Und was den Unterstrasser angeht, es ist doch klar, dass er das sagen muss. Wenn er jemals etwas anderes behaupten würde, wäre seine Karriere im Eimer. Was soll er denn anderes sagen?
 
Werbung:
Na schau:

"Doch auf unsere Fragen antwortet er [Simon Unterstraßer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat seine Doktorarbeit in Physik über Kondensstreifen an der Uni in München geschrieben] fast schon genervt. Von den Verschwörungstheorien halte er "gar nichts". "Viele der dort beschriebenen Phänomene lassen sich mit einfachsten natürlichen physikalischen Vorgängen erklären.""
https://www.esoterikforum.at/threads/chemtrails-was-geht-da-vor.74030/page-716#post-5467630

Alles andere wäre auch mehr als erstaunlich.
 
Glaubst Du.



So kann man sich auch vor Widerspruch von Experten immunisieren...

Falsch!: Warum uns Experten* täuschen und wie wir erkennen, wann wir ihnen nicht vertrauen sollten - * Wissenschaftler, Geldgurus, Doktoren, ... Consultants, Gesundheitsexperten u.a.

„Wenn die Welt zugrunde geht, so wird dies nicht wegen ihrer Verrückten geschehen, sondern wegen der Vernunft ihrer Experten“, sagte John le Carré. Experten rieten Generationen von Müttern, ihre Kinder schreien zu lassen, bis diese heiser und verzweifelt aufgaben. Experten machten Firmenchefs weis, dass Outsourcing profitabel sei und trieben Tausende ins berufliche Abseits. Experten stellten „zweifelsfrei“ fest, dass Saddam Hussein über Massenvernichtungswaffen verfüge und leiteten so den Irakkrieg ein. „Irren ist menschlich“, werden manche beschwichtigend einwenden. Es sind aber gerade die Fachleute aller Couleur, die überproportional häufig Irrtümer verbreiten, weiß David H. Freedman. Die Selbstüberschätzung der Kompetenzträger sowie die Käuflichkeit und Manipulierbarkeit von „Wahrheit“ sind Systemfehler, die dafür sorgen, dass falsche Expertisen eher die Regel als die Ausnahme sind. Leichtgläubigkeit und Autoritätshörigkeit der Beratenen machen das Chaos perfekt. Die unumstößliche Wahrheit von gestern ist stets der offensichtliche Irrtum von morgen.


Warum du keinem Experten trauen solltest


1. Sie sprechen nicht aus Erfahrung
2. Sie überschätzen sich
3. Sie schauen nicht nach links und rechts

4. Sie glauben nur, was ihre Meinung bestätigt
5. Sie verfolgen ihre eigene Agenda

http://www.healthyhabits.de/experten/
 

Aha. Experten sind also nur so lange gut, solange sie Deine Ansichten teilen, und sobald sie es nicht mehr tun, sind sie Teil der Verschwörung o.ä. ... Wie gesagt: So immunisiert man sich auch leicht vor Widerspruch.

Im übrigen: Hier hal mein aktueller Ausblick aus dem Fenster:

Himmel.webp

Ja, wo sind denn die ganzen lang anhaltenden Streifen, die ständig immer und überall zu sehen sein sollen? Hier sehe ich gerade herzlich wenig davon.
 
Aha. Experten sind also nur so lange gut, solange sie Deine Ansichten teilen, und sobald sie es nicht mehr tun, sind sie Teil der Verschwörung o.ä. ... Wie gesagt: So immunisiert man sich auch leicht vor Widerspruch.

Im übrigen: Hier hal mein aktueller Ausblick aus dem Fenster:

Anhang anzeigen 30774

Ja, wo sind denn die ganzen lang anhaltenden Streifen, die ständig immer und überall zu sehen sein sollen? Hier sehe ich gerade herzlich wenig davon.


Na...Du bist doch einer von denen...und entweder hast Du die Streifen entfernt...oder sie sprühen nicht...wo ihresgleichen wohnen...Joey...das ist auch so ne Endlosgeschichte...nur ein anderer nick...

Sage
 
Werbung:
Aha. Experten sind also nur so lange gut, solange sie Deine Ansichten teilen, und sobald sie es nicht mehr tun, sind sie Teil der Verschwörung o.ä. ... Wie gesagt: So immunisiert man sich auch leicht vor Widerspruch.

Im übrigen: Hier hal mein aktueller Ausblick aus dem Fenster:

Anhang anzeigen 30774

Ja, wo sind denn die ganzen lang anhaltenden Streifen, die ständig immer und überall zu sehen sein sollen? Hier sehe ich gerade herzlich wenig davon.

Ja schön, ich weiß ja nicht wo du wohnst, und wie viel Flugverkehr bei dir vorhanden ist. Aber wie ich dir ja vorhin schon sagte, sind die bei uns wieder wunderbar zu sehen. Jetzt im Moment auch. Hab auch mal ein Foto gemacht. Aber das Kabel hab ich nicht hier, deswegen kann ich es erst später einsetzen. Hier sind die Streifen zu sehen, seit heute morgen bis jetzt. Teilweise schwach, aber trotzdem noch gut zu erkennen. Wie immer halt, es sei denn der Himmel ist komplett mit den Streifen zu. Das ist aber nur jeden zweiten Tag hier so.

Und ich weiß, dass dies im Rhein-Main Gebiet, bis zu Köln fast immer so ist, da ich auch sehr oft im Westerwald bin, bis Heidelberg runter. Immer wieder das gleiche Bild, egal wo ich gerade bin. Und das schon seit Jahren.
 
Zurück
Oben