Chemtrails - was geht da vor???

Wenn man diese Videos von User Laws anschaut, muss man sich ja fast fremdschämen ob der Kommentaren und Meinungen dazu. Dummheit hält sich leider so hartnäckig.

Es gibt einen guten Grund, warum Wissenschaftler manchmal etwas 'verdrehte/vereinfachte' Aussagen machen, die dann auch von VTlern zerpflückt werden: ein Grossteil der Menschen würde eine sachliche Aussage schlicht nicht verstehen, weil die Lernfähigkeit irgendwo in der 4. Klasse auf der Strecke blieb (das die maximale relative Luftfeuchtigkeit mit sinkender Temperatur schnell recht weit absinkt, gehört glaube ich zu etwas, das man im allgemeinen Physikunterricht lernt?).
Also kann man sich auch Erklärungsversuche sparen, B747. Viele wissen wahrscheinlich nicht mal, was '/m³' bedeutet. Lernresistenz kommt dann noch dazu.

Aye, nicht ärgern, nur wundern ;)
 
Werbung:
Falsch. Sowas schreiben Leute, die den Unterschied zwischen "absolut" und "relativ" nicht kennen sowie mit Physik auf Kriegsfuß stehen.

Bei -50 °C beträgt die absolute Feuchtigkeit bei 100 % Sättigung 0,059 g/m³ Luft.
Bei 70 % Sättigung sind es 0,041 g/m³. Es fehlen also gerade mal 0,018 g/m³ Feuchtigkeit für eine Sättigung von 100 %.

Und diese 0,018 g/m³ bringt schon ein mittlerer Airliner locker aus, womit man schon mal Streifen hat, die sich bei diesen Temperaturen auch nicht so schnell auflösen. Dazu kommen dann noch die Widebodies, die nochmal eine ganze Menge mehr ausstoßen.

Ist es euch nicht peinlich, so viel Unkenntnis in Physik zur Schau zu stellen? Stellt euch doch einfach nur mal vor, wie viel 0,018 g Wasser sind.



Auch falsch. Oder gibt es eine Dokumentation als Beleg?

Das Einzige was du hier zur Schau stellst, ist deine Arroganz! Du sagst sehr gerne FALSCH, ohne die geringste Ahnung zu haben. Ich hab es zwar nicht Dokumentiert, aber ich beobachte den Himmel seit 2 Monaten ganz genau und es gab nicht einen Tag, an dem ich keine Streifen gesehen habe. Vor einem Monat waren hier sogar schwarze Streifen zu sehen, hab sie versucht zu Fotografieren, aber meine Handykamera gibt nicht viel her. Es waren über zehn Stück, die sich ziemlich lange gehalten haben.

Und die Erklärung vom dem ZDF Wetterbericht mit Düppel, hast du dir mal die Länge und Breite der Wolken angeschaut? Das sind mehrere hundert Kilometer länge und mindestens 20 bis 30 km Breite. Man muss schon verdammt viele dieser kleinen Düppel verstreuen, um so einen Effekt zu erzielen. Das beweist doch, dass zumindest das Militär durchaus in der Lage ist, solche Aktionen durchzuführen. Aber ihr gebt ja schon selbst zu Schlafschafe zu sein, ist zumindest mal ein Anfang.

Und noch was zu deiner Sättigung. Ob es knapp ist oder nicht, solche Wetterbedingungen herrschen nicht jeden Tag vor, sehr oft ist die Luft dort oben knochentrocken und trotzdem sind solche "Kondensstreifen" zu sehen. Und wenn mir einer erzählen will, dass diese Rippenwolken, die über Köln permanent zu sehen sind, natürlichen Ursprungs seien, kann ich nur noch lachen, obwohl es bald zum weinen ist.

Hier ein Flug über Kanada, erklär mal solche Wolkenformationen.

https://www.youtube.com/watch?v=voXcZRtIZe0

https://www.youtube.com/watch?v=4THSP2VifvE

https://www.youtube.com/watch?v=_gZG6LTgBi8
 
An alle Skeptiker, die immer noch nicht sehen wollen, was hier passiert. Warum beschäftigt ihr euch nicht endlich mal damit, unter welchen Bedingungen, Kondensstreifen überhaupt entstehen können? Es muss erstens mal kalt genug sein und zweitens mal muss die Luftfeuchtigkeit enorm hoch sein. Mindestens 100 %. Diese Bedingungen sind aber relativ selten ]





:lachen::lachen:

:banane::banane:


:schnl::schnl::


So das war der Lacher des Tages.


Und jetzt darfst du mir die "nur selten auftretenden" 105% Luftfeuchtigkeit zeigen....



:tongue2::tongue2::tongue2::tongue2:


Du hast wirklich KEINE Ahnung.
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist z. B. bei der A330 das Verhältnis wohl 2 Teile von außen + 1 Teil von innen - aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.



Graus. Jetzt weiss ich warum Fliegen so auf die Atemwege geht. Ich bin jedes Mal krank geworden. (vermutlich der Cocktail von Viren aus aller Welt von den Mitpassagieren mit gereizten Schleimhäuten)
 
:lachen::lachen:

:banane::banane:


:schnl::schnl::


So das war der Lacher des Tages.


Und jetzt darfst du mir die "nur selten auftretenden" 105% Luftfeuchtigkeit zeigen....



:tongue2::tongue2::tongue2::tongue2:


Du hast wirklich KEINE Ahnung.

Das kommt halt dabei heraus, wenn der eigene Horizont beim Austausch von Lasagnerezepten endet. Hier zeigt sich ja, wer keine Ahnung hat.



kurz erklärt.

wenn die rel. Luftfeuchte mehr als 100 % aufweist spricht mann von Übersättigung.
Dieses tritt zum einen ein wenn der Abkühlungsprozess sehr langsam abläuft (z.B. Tropen ) dann tritt kurzeitig eine Übersättigung auf. Diese Übersättigung kann durchaus bei fehlen von ausreichenden Kondensatioskeimen in der Atmosphäre auch mal 100% betragen. (entspräche einer rel. Luftfeuchte von 150% bis 200%). In der Regel aber sind immer genügend Kondensationskeime in der Luft enthalten so das bei einer rel Feuchte von 100 % oder in Ausnahmefällen auch einige Prozentpunkte (bis 20%) darüber die Kondensation eintritt. Eine weitere Rolle spielt auch die Oberflächenspannung von Wasser, aber das führt wie bereits das oben erwähnte einfach zu weit.

Dein Arbeitskollege hat also Recht.

Übrigens: Im Labor wurden schon Werte bis 800 % erreicht.

http://www.wetterstationen.info/forum/wetter-talk/gibt-es-eine-luftfeuchtigkeit-von-110/
 
Das Einzige was du hier zur Schau stellst, ist deine Arroganz! Du sagst sehr gerne FALSCH, ohne die geringste Ahnung zu haben.

Tja, ich kann ja schlecht etwas als richtig bezeichnen, wenn es falsch ist - und das auf den ersten Blick.

Ich hab es zwar nicht Dokumentiert

Das kennen wir von den Chemtrail-Gläubigen. Eine sorgfältige Dokumentation würde sofort ihre Lügen aufzeigen. Also könnt und dürft ihr gar nicht dokumentieren. Dafür kann ich sogar den Beweis liefern:

Seit über 10 Jahren geistern die Chemtrail-Märchen bei uns rum. Aber es hat noch niemand geschafft, mal eine positive Probe vom Himmel zu holen, obwohl jeder in der Lage ist, sich in ein Flugzeug zu setzen, einen Wetterballon zu starten usw. Warum? Entweder weiß man, dass da nichts ist oder die Chemtrail-Gläubigen sind dümmer als normal denkende Menschen und können dies einfach nicht.

aber ich beobachte den Himmel seit 2 Monaten ganz genau

Schwanzvergleich? Ich beobachte den Himmel seit dem Anfang der siebziger Jahre. Und auch ich kann, wie viele andere auch, keine Veränderung im Verhalten am Himmel feststellen. Nur sind es eben mehr Streifen geworden, was bei der heutigen Mobilität und der damit verbundenen Zunahme des Flugverkehrs kein Wunder ist. Auch du trägst übrigens dazu bei, denn ich nehme an, dass du deine Postings nicht tanzt.

und es gab nicht einen Tag, an dem ich keine Streifen gesehen habe.

Und hier lügst du halt einfach. Leider kann ich hier immer noch keine Links setzen, sonst würde ich dir per Satfoto beweisen, dass du nicht jeden Tag Streifen sehen konntest. Aber du darfst auch gern selbst ein Archiv mit Satfotos aufsuchen.

Vor einem Monat waren hier sogar schwarze Streifen zu sehen

Das war garantiert am Vor- oder Nachmittag. Bei minimalen Kenntnissen in Optik sollte man wissen, warum das so ist. Natürliche Wolken sind übrigens auch irgendwann dunkel. Sind das dann für euch auch Chemtrails? Oder gelten für natürliche Wolken andere Bedingungen?

hab sie versucht zu Fotografieren, aber meine Handykamera gibt nicht viel her.

Ja, eine der üblichen Ausreden. Kamera vergessen, Handy taugte nichts - kennen wir alles schon. Ihr könnt und wollt einfach nicht dokumentieren. Sonst würden eure Märchen offensichtlich werden.

Es waren über zehn Stück, die sich ziemlich lange gehalten haben.

Und welche Flugzeuge waren das? Für uns Planespotter ist es das Selbstverständlichste, zu gucken, welche Flugzeuge für welche Bewegungen verantwortlich sind. Ihr könnt und wollt das einfach nicht. Eure Märchen könnten ja auffallen.

Was sagen eigentlich die Flugrouten bei euch?

Und die Erklärung vom dem ZDF Wetterbericht mit Düppel, hast du dir mal die Länge und Breite der Wolken angeschaut? Das sind mehrere hundert Kilometer länge und mindestens 20 bis 30 km Breite.

Ja, dazu sind sie halt da. Es geht übrigens in noch größerer Ausdehnung.

Man muss schon verdammt viele dieser kleinen Düppel verstreuen, um so einen Effekt zu erzielen.

Da sieht man halt, wie wenig Ahnung von Physik du hast. Sieh dir an, was Düppel sind und sieh dir die Bewegungen in einer Luftmasse an. Dann sollte es dich nicht mehr wundern.

Das beweist doch, dass zumindest das Militär durchaus in der Lage ist, solche Aktionen durchzuführen.

Du kannst auch mit einem Messer zustechen - oder? Hast du es schon getan?

Allerdings haben Düppel rein gar nichts mit den Streifen am Himmel zu tun. Es wäre doch etwas dämlich, wenn man Flugzeuge tarnen möchte, aber mit Streifen auf die hinweist, oder?

Aber ihr gebt ja schon selbst zu Schlafschafe zu sein, ist zumindest mal ein Anfang.

… sagt derjenige, der nicht mal in der Lage ist, eine ordentliche Dokumentation durchzuführen. Damit hast du dich gerade selbst schön widerlegt. Aber das könnt ihr ja eh gut.

Und noch was zu deiner Sättigung. Ob es knapp ist oder nicht, solche Wetterbedingungen herrschen nicht jeden Tag vor,

Richtig. Man sieht auch nicht jeden Tag Streifen. Hier haben wir zum Beispiel gerade blauen Himmel ohne Streifen, obwohl hier dicht beflogene Routen sind (AMS, LHR, FRA usw.)

Und so ist es auch bei euch. Auch ihr seht nicht jeden Tag Streifen, das behauptest du nur. Oder mit deinen Augen stimmt was nicht …

sehr oft ist die Luft dort oben knochentrocken

Die Luft da oben IST meist knochentrocken, was UNSERE Verhältnisse bzw. subjektiven Vorstellungen betrifft. Aufgrund der Temperaturen reicht jedoch schon eine geringe absolute Menge Feuchtigkeit, um eine Sättigung herbeizuführen.

und trotzdem sind solche "Kondensstreifen" zu sehen.

Eben. 0,0x g Wasser, was für die Sättigung reicht, bringt schon ein single aisle aus. Das war aber auch schon am Anfang der Siebziger so - oder bist du nicht mal in der Lage, nach alten Fotos zu suchen?

Und wenn mir einer erzählen will, dass diese Rippenwolken, die über Köln permanent zu sehen sind, natürlichen Ursprungs seien, kann ich nur noch lachen, obwohl es bald zum weinen ist.

Ja, das ist das Schlimme. Verschwörungstheoretiker kriegen Angst, wenn sie Selbstverständlichkeiten sehen. Aber du must schon langsam etwas aufpassen: Seht ihr nun permanent Rippenwolken oder Streifen? Immer alles auf einmal geht nicht.

Hier ein Flug über Kanada, erklär mal solche Wolkenformationen.

Nimm dir einfach das Buch "Cloud Studies" von William Clayden, auf Seite 119 ist es beschrieben. Allerdings ist das von 1905, als es noch gar keine Flugzeuge gab. Solche Wolkenformationen gibt es nämlich schon immer, weil die keine Flugzeuge brauchen.

So, und nun könntest du auch mal langsam mit Belegen für deine Aussagen kommen, denn du behauptest einfach nur. Aber ich wette, dass du dazu gar nicht in der Lage bist. Ohne fremde YouTube-Filmchen bist du doch aufgeschmissen. Ein Märchenerzähler eben.

Ich brauche nicht mehr viele Postings, um verlinken zu können. Wenn es so weit ist, zeige ich dir gern ein paar Webcam-Bilder aus eurer Gegend aus dem Archiv. Dann sieht man, wie du lügst. Vielleicht kann das ja schon mal jemand übernehmen, der hier Links setzen kann - die Webcams lassen sich z. B. mit Google finden.
 
Und wenn mir einer erzählen will, dass diese Rippenwolken, die über Köln permanent zu sehen sind, natürlichen Ursprungs seien, kann ich nur noch lachen, obwohl es bald zum weinen ist.
Permanent? Ich wohne in der Rheinischen Bucht und übermäßig oft sehe ich diese Undulatus-Formen nicht.
Was Streifen angeht? Na ja, ist halt mächtig Flugverkehr hier in der Ecke, aber es gibt genügend Tage, an denen keine zu sehen sind.
Wenn man unbedingt Verschwörungen sehen will, dann findet man auch welche.
Stehende Wellen sind nicht selten, ebenfalls Karman-Verwirbelungen...
http://upload.wikimedia.org/wikiped...Vortex-street-1.jpg/334px-Vortex-street-1.jpg
...u.ä. Gibt 'ne Menge schöner Bücher zum Thema Wolkenformationen und es ist wirklich interessant, was die Natur alles zuwegebringt... ;)

LG
Grauer Wolf
 
übermäßig oft sehe ich diese Undulatus-Formen nicht.

Es scheint auch wirklich recht selten welche gegeben zu haben. Da ich nicht verlinken kann, schreibe ich mal die Teile der URL zu einer Webcam - bei Interesse bitte einfach mittels "." bzw. "/" verknüpfen:

www
lookr
com
de
lookout
1171306955-K%C3%B6ln#action-play-month

Streifen sieht man da auch recht selten.
 
Werbung:
Tja, ich kann ja schlecht etwas als richtig bezeichnen, wenn es falsch ist - und das auf den ersten Blick.

Das kennen wir von den Chemtrail-Gläubigen. Eine sorgfältige Dokumentation würde sofort ihre Lügen aufzeigen. Also könnt und dürft ihr gar nicht dokumentieren. Dafür kann ich sogar den Beweis liefern:


Ich brauche nicht mehr viele Postings, um verlinken zu können. Wenn es so weit ist, zeige ich dir gern ein paar Webcam-Bilder aus eurer Gegend aus dem Archiv. Dann sieht man, wie du lügst. Vielleicht kann das ja schon mal jemand übernehmen, der hier Links setzen kann - die Webcams lassen sich z. B. mit Google finden.

Schön geblökt Schlafschaf, aber die Chemtrails werden inzwischen ganz offen zugegeben. Hier, schon mal was von Rosalind Peterson gehört? Ihre Rede vor der UN? Wenn du englisch kannst, hör mal genau zu. Sie sagt, dass sie von mehreren Programmen weiß, wo das Wetter modifiziert und Chemikalien über Flugzeuge verteilt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=L5is16A8pfw

Oder kennst du die Bilder hier von amerikanischen Testflügen? Natürlich nur, um das Gewicht der Passagiere zu simulieren.

Noch ein Tipp, schau dir mal Bilder von Flugshows an, wo die Maschinen Paraffin verschießen, um die schönen Streifen zu erzeugen, und dann schau dir mal einige Videos im Internet an, wo die Streifen aus den Flugzeugen, genauso eine Dichte haben. Natürlich alles Kondensstreifen, ja klar!


Hast du auch schon mal diese Bilder von 1921 gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=hHUVJev5P3Y
 

Anhänge

  • inside2.webp
    inside2.webp
    62,6 KB · Aufrufe: 5
  • inside2 (1).webp
    inside2 (1).webp
    62,6 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben