CDU möchte Impfungen per Gesetz...

Natürlich war das von @Anevay Geschriebene, für mich verständlich.

Es waren ja nicht die Zahlen, die von @Palo bestandet wurde, sondern die Wortwahl. Also die Fachausdrücke. Ich denke, das geht hieraus deutlich hervor.

@Palo hatte diesen Teil von @Anevay Post zitiert.



Und dann das dazu geschrieben:



Da ging es also eindeutig nicht um Zahlen, sondern um die Worte.

Und dies deutet auch nicht auf Zahlen hin, für die man wohl kein med. Studium braucht, sondern auf Fachausdrücke:



Und auch hier geht es @Palo wohl eher nicht um Zahlen, wie der Ausdruck fachchinesisch beweist.



Dementsprechend wiederhole ich es gern noch einmal. Dass, was @Anevay geschrieben hat, ist für mich verständlich!

Warum du allerdings jetzt alles verdrehen möchtest und mit Zahlen kommst, von denen in dem Zusammenhang keine Rede war, weißt wohl nur du allein.




Beim "Wechbrechen" bitte aufpassen, dass du dich nicht verletzt. Wäre dann kein schönes Weihnachtsfest für dich und deine Familie.

Wünsche dir schöne Feiertage. :)
Ich befürchte, ich weiß, warum du dir hier dermaßen einen zurechtdrehst ...

Nochmal den Satz, um den es geht:

Info. Es stimmt, dass Impfungen bei Tieren eine hohe Letalität aufweisen können. Die Impfung gegen Newcastle Desease, die Pflicht ist, weist eine Letalität von bis 10% auf.
(Zitat Any)

"hoch" wurde hier mit "bis zu 10%" beziffert

Ohne diese Zahl macht die ganze Aussage keinen Sinn und ich hoffe doch, dass dir das einleuchtet (?).

Dass die Aussage von Any insgesamt ziemlich gestelzt wirkt, so dass die Vermutung nahe liegt, sie habe ihn irgendwo kopiert, scheint mir logisch und der Nachfrage wert.
Sich da lediglich an dem Begriff "letal" hochzuziehen, erscheint mir ein wenig ... sagen wir mal: "gestellt".

Keine Sorge, mein Wegbrechen hat eher mit Amüsement zu tun (ich hoffte das durch den Smilie deutlich zu machen) denn mit etwas Bedrohlichem.
 
Werbung:
Info. Es stimmt, dass Impfungen bei Tieren eine hohe Letalität aufweisen können. Die Impfung gegen Newcastle Desease, die Pflicht ist, weist eine Letalität von bis 10% auf.
Das halte ich für Unsinn. Quelle?
Wer tut denn sowas hier?

Wenn Du Gesamtschau hälst, ja, dann haben Krankheiten durchaus einen Sinn, nämlich eine Spezies zahlenmäßig im Zaum zu halten. Das hat schlicht und ergreifend mit dem natürlichen Gleichgewicht in den vielen bestehenden komplexen Regelkreisläufen zu tun, ist das Gleichgewicht im Lot, können sehr viele Spezies relativ ungestört nebeneinander fortbestehen, also den eigentlichen Sinn der Evolution vollziehen: die Fortbestehung der eigenen Art zu sichern. Darum geht es danach als Prinzip allen Lebens.

Das Menschen versuchen dieses Prinzip des Gleichgewichtes außer Kraft zu setzen, indem versucht wird, Menschen so lange wie möglich vor dem unausweichlichen Tod zu beschützen. Und das ist eine andere Baustelle. Und beruht wiederum auf diesem Prinzip, dass jede Spezies alles dran setzt sich selbst und das Überleben zu sichern.

Du hast also: Das Prinzip des Gleichgewichtes, dass dafür Sorge trägt, dass der Lebensraum für alle Spezies erhalten bleibt.

Untergeordnet das Prinzip, dass jede Spezies für sich versucht das Fortbestehen zu sichern. Von dem kleinsten Virus über den Mammutbaum bis hin zum Elefanten.

Darunter geordnet, weil es bislang noch keine Spezies geschafft hat, über einen wirklich langen Zeitraum die Vorherrschaft auf der Welt zu erlangen.

LG
Any
Auch das halte ich für naturromantisch verzerrten Unsinn. Es gibt kein "natürliches Gleichgewicht" auf der Erde. Dieses Gleichgewicht basiert immer nur aus der Perspektive einer einzigen Spezies, etwa des Menschen. Wir sind natürlich daran interessiert, ein "Gleichgewicht" aufrecht zu erhalten, das unser Fortbestehen sichert. Der Natur oder der Erde ist das aber ganz egal. Krankheiten kommen und gehen, Naturkatastrophen kommen und gehen. Wenn wir auf der Erde alles mit Atomwaffen zerbomben überleben halt nur einige Käferarten, Wespen, Bakterien und ein paar Unterwasserviecher. Dann wird sich sehr schnell ein neues "Gleichgewicht" aufbauen, mit einer neuen Nahrungskette. Tiere werden aussterben, andere werden durch Evolution entstehen, etc etc.

Wenn du glaubst, dass alle Krankheiten nur existieren, um Tiere oder den Menschen "in Zaum" zu halten, dann nimmst du unsere Rasse einfach viel zu wichtig. Viren entstehen durch Evolution, wie alles andere auch. Sie verfolgen keinen übergeordneten Sinn.
 
Ich befürchte, ich weiß, warum du dir hier dermaßen einen zurechtdrehst ...

Nochmal den Satz, um den es geht:

Info. Es stimmt, dass Impfungen bei Tieren eine hohe Letalität aufweisen können. Die Impfung gegen Newcastle Desease, die Pflicht ist, weist eine Letalität von bis 10% auf.
(Zitat Any)

"hoch" wurde hier mit "bis zu 10%" beziffert

Ohne diese Zahl macht die ganze Aussage keinen Sinn und ich hoffe doch, dass dir das einleuchtet (?).

Dass die Aussage von Any insgesamt ziemlich gestelzt wirkt, so dass die Vermutung nahe liegt, sie habe ihn irgendwo kopiert, scheint mir logisch und der Nachfrage wert.
Sich da lediglich an dem Begriff "letal" hochzuziehen, erscheint mir ein wenig ... sagen wir mal: "gestellt".

Keine Sorge, mein Wegbrechen hat eher mit Amüsement zu tun (ich hoffte das durch den Smilie deutlich zu machen) denn mit etwas Bedrohlichem.

Wenn du noch mal und dieses Mal vielleicht genauer liest, dann wirst du evtl. feststellen, worum es wirklich ging und dass du es bist, die hier Tatsachen verdreht.

Denn dass, was du ansprichst, also die 10 %, waren weder bei @Palo noch bei mir Gegenstand des Gesprächs. Es ging lediglich um die Ausdrücke, die @Palo sehr deutlich als Fachchinesisch bezeichnete.

Und auch wenn du jetzt noch x-mal die Zahlen erwähnst, wird sich an der Tatsache, dass diese Zahlen nie Thema waren und bei mir auch nicht werden, nichts ändern! Da kannst du wegbrechen oder dich winden, wie du willst.

Und das war es jetzt von meiner Seite.

Nochmal schöne Feiertage dir. :)
 
Wenn du noch mal und dieses Mal vielleicht genauer liest, dann wirst du evtl. feststellen, worum es wirklich ging und dass du es bist, die hier Tatsachen verdreht.

Denn dass, was du ansprichst, also die 10 %, waren weder bei @Palo noch bei mir Gegenstand des Gesprächs. Es ging lediglich um die Ausdrücke, die @Palo sehr deutlich als Fachchinesisch bezeichnete.

Und auch wenn du jetzt noch x-mal die Zahlen erwähnst, wird sich an der Tatsache, dass diese Zahlen nie Thema waren und bei mir auch nicht werden, nichts ändern! Da kannst du wegbrechen oder dich winden, wie du willst.

Und das war es jetzt von meiner Seite.

Nochmal schöne Feiertage dir. :)
Patty, du windest dich grad ... . Ohne Zahl gibts überhaupt keine Aussage.

Aber was solls, ich wünsch dir auch schöne Feiertage.
 
Auch das halte ich für naturromantisch verzerrten Unsinn. Es gibt kein "natürliches Gleichgewicht" auf der Erde. Dieses Gleichgewicht basiert immer nur aus der Perspektive einer einzigen Spezies, etwa des Menschen. Wir sind natürlich daran interessiert, ein "Gleichgewicht" aufrecht zu erhalten, das unser Fortbestehen sichert.

Da widerspichst Du dir, merkst Du es? Einerseits interpretierst Du das Prinzip im ersten Satz als naturromantischen verzerrten Unsinn (wobei: was daran ist romantisch oder verzerrt? *lacht*) und dann in den nächsten zwei Sätzen widerrufst Du dich selbst. Wobei Du die Prinzipien falsch anwendest, aber das macht nichts und stört mich nicht.

Für spezielle Hühnerfragen gibt es ein tolles Schweizer Hühnerforum, wenn Du also wirklich interessiert bist, kannst Du dich dort registrieren und umsehen und mit Geflügelzüchtern gerne dazu diskutieren, hier sind weitere Details einfach offtopic und ich, wie Palo es schon implizit anmerkte, bin auch keine Rassegeflügelzüchterin, also die falsche Adresse für deine Nachfrage. :)

LG
Any
 
Wenn du glaubst, dass alle Krankheiten nur existieren, um Tiere oder den Menschen "in Zaum" zu halten, dann nimmst du unsere Rasse einfach viel zu wichtig.

Das denke ich nicht und mir ist auch schleierhaft, wie Du auf solche Ideen kommst. Das geht wohl nur, wenn man meine Ausführung anders verstehen will, als sie da steht.
 
Werbung:
Und wieder hofft die Userin darauf, dass die meisten nicht genau lesen, bzw. verstehen und ihr das blind abkaufen.
Den Lacher nehme ich mit ins Weihnachtsfest.

Die neue Variante von "schrieb ich nie" finde ich zusätzlich erheiternd.

@Tarbagan , du hast dich klar und unmißverständlich ausgedrückt! :)

Euch allen jetzt auch einen schönen Heiligabend.
 
Zurück
Oben