Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Eben, das hätte gar nicht passieren dürfen! Die Neutralität ist kein Märchen, sondern absolut ernst zu nehmen. Wer findet, daß sie nicht mehr wichtig ist, gehört eindeutig zu den Menschen, von denen hier im Thread schon gesprochen wurde, nämlich denen, die aus dem dritten Reich nichts gelernt haben.

Sorry das ist albern. Gerade die Länder die auf Ihre Neutralität berufen sind genau die, die eher Probleme mit der Aufbereitung ihrer Rolle im Dritten Reich haben.
 
Werbung:
Eben, das hätte gar nicht passieren dürfen! Die Neutralität ist kein Märchen, sondern absolut ernst zu nehmen.

Märchen deshalb, weil Neutralität durch den EU-Beitritt zwar weiterhin zum Selbstverständnis der 2ten Republik gehört, aber de facto beendet ist.

Wer findet, daß sie nicht mehr wichtig ist, gehört eindeutig zu den Menschen, von denen hier im Thread schon gesprochen wurde, nämlich denen, die aus dem dritten Reich nichts gelernt haben.

In so einem Zusammenhang denke ich zuerst an Italien, Deutschland, Spanien.

Und dann an Rechts- und Linksradikalität der Gegenwart. Und daran, daß die populistischen Versprechungen der Radikalen die niedrigsten Instinkte der Menschen ansprechen, und wenn sie sich Köpfe wegen einem Gratis.Glas.Wein einschlagen, dann werden ein paar Euro ihnen völlig den Blick für die Realität ausblenden. Erlebe zur Zeit in Polen. Live.
 
Das, was da steht.
Nur das wenn Takatuka Land und Nimmerland friedlich miteinander umgehen, das kaum ein Grund für Österreichs Neutralität ist. Ich brauch in der Geschichte noch nicht mal weit zurück gehen um diese Form der Neutralität zu hinterfragen. Tatsache ist, das es Österreich schon eine Menge Geld kosten würde die Handelsbeziehung mit Deutschland aufrecht zu erhalten, wenn es austreten würde.
 
wenn die gerichte mitmachen ja....aber ich wähle noch einmal dann nicht mehr...komme was wolle!

Lichtpriester wählt aber den Hofer, und dem mußt du etwas entgegensetzen! Oder willst du dir nachher Vorwürfe machen lassen, wenn Hofer mit einer Stimme mehr ans Ruder kommt? :confused4

Und du bist dann schuld, du allein!

Schuldig bist du dann!

Bello braucht jede Stimme!
 
Österreich kann jetzt auch kaum mitbestimmen, soweit ich weiß, ist es bei Exportbestimmungen nicht so, daß einstimmig beschlossen werden muß, oder weißt Du was anderes, bin mir da grad auch nicht sicher.
Österreich ist Nettozahler, vielleicht geht es sich ja dann ohne diese Ausgaben aus, die zusätzlichen Ausgaben für Exporte aufzufangen.
Die Schweiz schafft das auch, da könnte man sich ja Tipps holen, so wie es aussieht, sind die Schweizer nicht wirklich unglücklich damit, daß sie nicht in der EU sind.

Jep. Je kleiner das Land, umso weniger Mitbestimmungsrecht. Das hat mich von Anfang an schon geärgert, dass die EU hier nicht fair ist. Für mich ist das Diskriminierung.

GB hat mit diesem Brexit Schxxxx gebaut, das ist für mich klar. Völlig undurchdacht und konfus, und dann grossartig flöten "Ziel erreicht, ich gehe". :cautious: Grundsätzlich denke ich, dass - sollte es tatsächlich irgendwann mal zu einem Öxit kommen - das wesentlich besser geplant ist als England bzw. dass schon vorher entsprechende Schritte gesetzt werden für den Fall, damit es nicht zu einem derartigen Chaos kommt. Bilaterale Verträge können geschlossen werden, und m.E. gehören dann schnellstens Maßnahmen gesetzt, die Öst. als Wirtschaftsstandort attraktiv machen.
 
Werbung:
Zum Beispiel das Verbot von gentechnisch veränderten Lebensmitteln, kannst Du Dich noch an den Stress damals erinnern, wie schwierig es war, es zu behalten? Mit TTIP ist das übrigens eh wieder hinfällig, dann klagen es die Konzerne einfach weg.
Oder die ganzen Gesetze und Regulierungen, die zum Beispiel Kleinbetriebe und Kleinbauern in den Ruin treiben.
Das Verbot von Glühbirnen, quecksilberhaltige Energiesparlampen sind ok, aber keine quecksilberhaltigen Fieberthermometer?
Unsere Neutralität, wir dürfen nicht an Kriegseinsätzen teilnehmen, müssen es aber, wenn ein anderes EU-Land angegriffen wird.

Nicht zu vergessen, die Watt-Regulierung von Kaffeemaschinen und Staubsaugern. Die EU will ja schliesslich dem Klimawandel begegnen, wurde unlängst erst wieder gesagt. Und was ist mit dem Gütertransport quer durch Europa, und das oft mehrere Male für 1 Produkt? Da stoßen sie sich nicht daran, dass CO2 in die Luft geblasen wird bis zum Gehtnichtmehr. Eigentlich wäre das der Ursprungsgedanken der Grünen gewesen - Umweltschutz. Und was ist? Völlig vergessen. Grüne/r zu sein und dann diese sinnlosen Lebensmittel - nebst Lebendtiertransporte - zu akzeptieren, ist für mich ein Widerspruch in sich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben