Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Na, dann wird's dir schon lecker gefallen so.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ist aber für Aussenstehende auch nicht wichtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, dann wird's dir schon lecker gefallen so.
Du stehst auf Beleidigungen? Wusste ich bis dato nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gesten
Dann stell dir mal vor, so etwas passiert einem BP bei einem Staatsbesuch. Was glaubst du wohl, was die internationale Presse dazu sagen wird, wie Österreich dann vor dem Ausland dasteht? Sorry, aber bissel differenzieren muss man halt schon können, wann man sich was erlauben kann und wann nicht. Tut mir leid, aber ich sehe so etwas als reine Entschuldigungstaktik. Hätte Hofer das gemacht, wären hier einmal mehr Seiten über Seiten lang Dreck über ihn gekippt worden.
Ich weiß, was ein Scheibenwischer ist, ich bin in Wien geboren und aufgewachsen.
Es geht nicht um die Beleidigung, sondern um die Menschlichkeit. Ein Bundespräsident soll doch ein Mensch sein, da gehören Stärken und Schwächen dazu. Er soll sich selbst zeigen.
Und, naja, mit einem Scheibenwischer vertritt er Österreich vielleicht auch ehrlicher als mit Höflichkeit.![]()
Bei einem normalen Staatsbesuch wird er das sicher nicht machen, aber wenn ihn ein anderer Politiker wirklich mal so reizen täte, dann ist mir das lieber als eine Maske. Es gibt genug hohe Politiker, die hin und wieder aus der Rolle fallen, man lacht zwar eine Weile über sie, aber man schätzt sie trotzdem, wenn sie was können, eben wegen ihrem Können, und ihre Fehlbarkeit bringt sie einem sogar näher.
In Sachen VdB ist die Justiz am Wort, und das ist gut so. Die Verursacher werden zur Rechenschaft gezogen.
Wie wäre es, wenn der Grünrock nebst seiner Anhängerschaft sich von diversen Verleumdungen und Drohungen H. gegenüber distanzieren würden?
Von anderen immer fordern, aber wenn die eigenen GesinnungsgenossInnen das gleiche tun, wird im besten Fall darüber hinweg gegangen, oder auch noch schadenfroh weitergezündelt.
Mir ist rätselhaft wie ein angeblich unparteilicher BP-Kandidat nebst seiner Zahlmeister und Gefolgschaft sich nicht von Linksextremismus übelster Sorte und von Verleumdungen nicht entschieden distanziert. Wo sind diverse Meldungen, die hier von der anderen Seite permanent gefordert werden? Ich habe noch nie etwas darüber gelesen, auch hier im Forum nicht. Die einzigen, die ständig fordern, sind die Linkslinsklinken - aber wenn ein Linksextremer vom Dach Steine auf friedliche Demonstranten schmeisst, sind ihnen offenbar Mund und Finger verklebt.![]()
Das ist in der Tat seltsam.
Und seltsam ist überhaupt, dass ein grüner Politiker für TTIP ist.
Haben sich VdB/Grüne jemals von der Schmutzkübelkampagne gegen Strache/Hofer distanziert? Und dabei ist es aber eindeutig heftiger zur Sache gegangen als bei dem jetzigen Skandälchen.
Hatte VdB eine derartige Unterstützung nötig?
Um jetzt auf den Standard Artikel des linkslinken Hans Rauscher zu kommen:
Sein Satz "Das ist dringend notwendig, denn die extreme Rechte beherrscht den Guerillakampf im Netz mindestens so gut, wenn nicht besser. - derstandard.at/2000040478766/Hofers-rechtsextreme-Unterstuetzer-im-Netz
zeigt sehr deutlich, wes Geistes Kind er ist. Deswegen ....*schulterzuck* ...nicht der Rede wert. Wenn jemand einen Wahlkampf mit einem Guerillakampf vergleicht und eine FB Seite als "Darknet" tituliert, braucht es nicht mehr viele Worte.
Aber abgesehen davon:
Ich glaube nicht, dass sich die Linken jetzt einen großen Gefallen tun, wenn sie VdB's Gesundheit thematisieren und auf diesen zugegebenermaßen nicht unbedingt feinen Gerüchten länger herumreiten.
Er ist Kettenraucher (und das sieht man ihm an)....er hat bei den diversen Diskussionsrunden zumindest etwas längere Nachdenkpausen gebraucht, bevor er einen Satz formuliert hat......er hat einen gewissen Altersstarrsinn gezeigt (man erinnere sich an den Scheibenwischer)....und er ist mit 72 nicht mehr der Jüngste und sichtlich angeschlagen.
All diese Schwachstellen treten besonders deutlich zutage, wenn er im direkten Vergleich mit Hofer antritt. Der trotz seiner Behinderung einen jungen, agilen, gesunden Eindruck macht.
Und solche Artikel tragen dazu bei, dass sich dieser Vergleich in den Köpfen einnisten kann.
Es wäre VdB zu wünschen, dass seine "Wahlhelfer" sich im Endeffekt nicht als Schuss ins Knie entpuppen. Wenn sie ihn auf diese Art weiter bloßstellen, wird das nämlich nix....
Wie war das noch gleich mit dem Verdrehen?Und weil es soch sooo menschlich ist, brauchen wir auch keine Benimmregeln mehr, gell? Dann werden "sie" sich in der Öffentlichkeit wohl bald mal prügeln - vor lauter Menschlichkeit.
Mir hat gerade der Scheibenwischer Van der Bellen sympathischer gemacht. Das Alter muß nichts aussagen, heutzutage sind viele alte Menschen noch sehr agil, meine Großeltern waren bis ins hohe Alter noch fit, mein Opa ist mit über 80 noch problemlos mit dem Auto gefahren.
Wichtig ist der Charakter, da hab ich bei dem Duell ohne Moderation bei Hofer ein ungutes Gefühl gehabt, da war eine Glätte und ein kaltes Vorführen, ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber ich hab kein gutes Gefühl bei ihm bekommen.