Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Mir hat gerade der Scheibenwischer Van der Bellen sympathischer gemacht. Das Alter muß nichts aussagen, heutzutage sind viele alte Menschen noch sehr agil, meine Großeltern waren bis ins hohe Alter noch fit, mein Opa ist mit über 80 noch problemlos mit dem Auto gefahren.
Wichtig ist der Charakter, da hab ich bei dem Duell ohne Moderation bei Hofer ein ungutes Gefühl gehabt, da war eine Glätte und ein kaltes Vorführen, ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber ich hab kein gutes Gefühl bei ihm bekommen.


Ich kenne einen 75-jährigen, der geht jeden Tag!! auf unseren Hausberg hinauf, spielt 2 x die Woche Tennis und ist auch mental "jünger" als manch 50-Jähriger.

VdB sieht im Vergleich zu diesem Mann und zu den meisten 70-jährigen sehr alt aus, geistig und körperlich.
@Gabi hat es als "undynamisch und tranig, so als wäre ihm das Leben an sich schon zuviel" beschrieben. Genau den gleichen Eindruck macht er auch auf mich.

Ein Scheibenwischer in einer privaten Gesprächsrunde ist manchmal verständlich und darf nicht überbewertet werden.
Aber ein Scheibenwischer von einem Kandidaten vor weißderGeier wievielen Zusehern, der noch dazu das höchste Amt im Staat anstrebt vor, ist völlig indiskutabel und beweist, dass es mit seiner Selbstkontrolle nicht weit her ist.

Stell dir einfach vor, Hofer hätte das gemacht.....
 
Werbung:
:rolleyes: Deine Blauäugigkeit ist so buchstäblich wie herzig.
Van da Bellens Haltung zu TTIP war auch vor der Wahl eine differenzierte (siehe z.B. Interview "die Presse", Sept. 2015). Er hat aus seiner Haltung auch kein Hehl gemacht.
Dass sich jemand, der sich anschickt BP zu werden, mit den Sorgen und Bedürfnissen des Landes auseinandersetzt und dahingehend auch persönliche Haltungen zu ändern im Stande ist, halte ich persönlich ja nicht für negativ.
Deine Aussage über die Lernresistenz der EU bezog sich dezidiert auf die Haltung zu CETA / TTIP. Du wirfst also das, was Du von Juncker /EU erwartest und dessen nicht eintreten von Dir als lernresistent gewertet wird, Alexander Van der Bellen vor.
So what, Du bist halt ein blauäugiges Schlingelchen....

Nein, ich habe keine blauen Augen. :D

Im übrigen habe ich deinen Beitrag nicht gelesen (bis auf den letzten Satz), und ich werde auch deine nachfolgenden nicht lesen. Ist eh nur derselbe linke Schmarrn, wie von diversen anderen.
 
Mir hat gerade der Scheibenwischer Van der Bellen sympathischer gemacht. Das Alter muß nichts aussagen, heutzutage sind viele alte Menschen noch sehr agil, meine Großeltern waren bis ins hohe Alter noch fit, mein Opa ist mit über 80 noch problemlos mit dem Auto gefahren.
Wichtig ist der Charakter, da hab ich bei dem Duell ohne Moderation bei Hofer ein ungutes Gefühl gehabt, da war eine Glätte und ein kaltes Vorführen, ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber ich hab kein gutes Gefühl bei ihm bekommen.

Scheibenwischer-Gestik hat aber bestenfalls was mit Charakterschwäche was zu tun. Zeigt sehr deutlich, dass der Grünrock sich nicht in der Gewalt hatte. Nunja, einer der seit xx Jahren permanent in der Politik tätig ist, ist diesbezüglich halt anders geschult als einer, den man mit aller Gewalt aus der Rente holen muss.

Dem anderen vor laufender Live-Kamera (sonst hätte man das sicher rausgeschnitten) mit Scheibenwischer sagen zu müssen, er sei nicht mehr ganz richtig im Kopf, ist ein Fauxpax sondergleichen und durch nichts zu entschuldigen.
 
Ich kenne einen 75-jährigen, der geht jeden Tag!! auf unseren Hausberg hinauf, spielt 2 x die Woche Tennis und ist auch mental "jünger" als manch 50-Jähriger.

VdB sieht im Vergleich zu diesem Mann und zu den meisten 70-jährigen sehr alt aus, geistig und körperlich.
@Gabi hat es als "undynamisch und tranig, so als wäre ihm das Leben an sich schon zuviel" beschrieben. Genau den gleichen Eindruck macht er auch auf mich.

Ein Scheibenwischer in einer privaten Gesprächsrunde ist manchmal verständlich und darf nicht überbewertet werden.
Aber ein Scheibenwischer von einem Kandidaten vor weißderGeier wievielen Zusehern, der noch dazu das höchste Amt im Staat anstrebt vor, ist völlig indiskutabel und beweist, dass es mit seiner Selbstkontrolle nicht weit her ist.

Stell dir einfach vor, Hofer hätte das gemacht.....

Vielleicht bin ich beim Alter auch deswegen großzügiger, weil mein Wunschkandidat Richard Lugner war und der ist 83. :D

Wenn Hofer das gemacht hätte, hätte ich ihn viel sympathischer gefunden. Ein Politiker, auch ein Bundespräsident, ist ein Mensch und sollte das auch zeigen. Dieses glatte, immer beherrschte, wo dann hin und wieder Schadenfreude durchblinzelt, weil man den anderen aus der Fassung gebracht hat, ist mir persönlich unheimlich.
 
Scheibenwischer-Gestik hat aber bestenfalls was mit Charakterschwäche was zu tun. Zeigt sehr deutlich, dass der Grünrock sich nicht in der Gewalt hatte. Nunja, einer der seit xx Jahren permanent in der Politik tätig ist, ist diesbezüglich halt anders geschult als einer, den man mit aller Gewalt aus der Rente holen muss.

Dem anderen vor laufender Live-Kamera (sonst hätte man das sicher rausgeschnitten) mit Scheibenwischer sagen zu müssen, er sei nicht mehr ganz richtig im Kopf, ist ein Fauxpax sondergleichen und durch nichts zu entschuldigen.

Es war ja der Zweck des Duells, die Kandidaten aus der Reserve zu locken ohne einen Aufpasser, der sie stoppt.
Ich hab es gut gefunden, wie sie sich befetzt haben und sich selbst gezeigt haben, von einem Politiker will ich das wahre Gesicht sehen, nicht die Maske.
 
Es war ja der Zweck des Duells, die Kandidaten aus der Reserve zu locken ohne einen Aufpasser, der sie stoppt.
Ich hab es gut gefunden, wie sie sich befetzt haben und sich selbst gezeigt haben, von einem Politiker will ich das wahre Gesicht sehen, nicht die Maske.

Du stehst auf Beleidigungen? Wusste ich bis dato nicht.

  • mit der Handfläche quer vor dem eigenen Gesicht nach rechts und links schwenken: Scheibenwischergeste (auch "Mattscheibe" genannt), ein Zeichen für Idiot - Beleidigung

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gesten
 
Werbung:
Vielleicht bin ich beim Alter auch deswegen großzügiger, weil mein Wunschkandidat Richard Lugner war und der ist 83. :D

Wenn Hofer das gemacht hätte, hätte ich ihn viel sympathischer gefunden. Ein Politiker, auch ein Bundespräsident, ist ein Mensch und sollte das auch zeigen. Dieses glatte, immer beherrschte, wo dann hin und wieder Schadenfreude durchblinzelt, weil man den anderen aus der Fassung gebracht hat, ist mir persönlich unheimlich.

Dann stell dir mal vor, so etwas passiert einem BP bei einem Staatsbesuch. Was glaubst du wohl, was die internationale Presse dazu sagen wird, wie Österreich dann vor dem Ausland dasteht? Sorry, aber bissel differenzieren muss man halt schon können, wann man sich was erlauben kann und wann nicht. Tut mir leid, aber ich sehe so etwas als reine Entschuldigungstaktik. Hätte Hofer das gemacht, wären hier einmal mehr Seiten über Seiten lang Dreck über ihn gekippt worden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben