Nussschale
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Mai 2016
- Beiträge
- 420
schön, wenn so offen zu Tage tritt, dass Demokratie keinen sinn zu machen braucht! Wenn jeder über jeden herrscht, herrscht Willkür.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du schriebst von einem Weckruf, den hoffentlich einige gehört hätten. Was meintest du damit?
kurzfassung:
van der bellen hatte knapp gewonnen.
die FPÖ hat die wahl angefochten wegen unregelmäßigkeiten.
der verfassungsgerichtshof hat unregelmäßigkeiten fetsgestellt
(solche, die schon immer geübte praxis waren) -
und die wahl aufgehoben, obwohl es keinerlei hinweis gegeben hat auf manipulation.
nun geht der wahlkampf in die zweite, bzw. dritte runde.![]()
vielleicht sollten alle priesterliche kerzerln anzünden -
sie selbst allen voran.....
HollaDann melde diesen Beitrag auch noch, Du Arschloch. Hab ganz bewußt die beschönigenden XXXXXe weggelassen.
Du hast sowas von einen Knall. Du markierst hier die Leute, die nicht hier geschrieben haben und schreibst schlecht über sie.
Du markierst mich, und stänkerst dann rum, dass ich es gesehen habe, dass mir das ja nicht entgehen darf?
Du bist intrigant und zündelnd. Und ein beleidigtes Momöschen, dass sofort den Meldeknopf drückt wenn jemand vor Deiner ständig allgegenwärtigen und primitiven Aggressivität nicht erschrocken kuscht.
hier geht es um ein wichtiges innenpolitisches thema.Das du nicht verstehst, dass es nicht nur um diesen Thread geht
Ah, okay. Ich sah da immer offensichtlich voreingenommene Interviewer, die Hofers Vergangenheit genauestens durchschnüffelt hatten und mit aller Gewalt versuchten, jedes noch so belanglose Statement zum "Heil Hitler!"-Ruf umzudeuten, während sich VdB praktisch keine kritischen Fragen gefallen lassen musste, mit Ausnahme eines gelegentlichen zaghaften "Sind Sie wirklich überparteilich, Majestät?". Ich sah Empörung über Hofers Aussage, er behalte sich vor, im Falle grober Verfehlungen das Parlament aufzulösen, und fröhliche Gleichgültigkeit gegenüber VdBs Ankündigung, für den Fall eines FPÖ-Wahlsiegs die Mehrheitsmeinung zu ignorieren und die Vereidigung der Regierung zu verweigern. Kurz gesagt sah ich eine Medienlandschaft, die mir sagte: "Dieser hier, das ist der Teufel, und als solchen wollen wir ihn entlarven, und jener da, das ist der Heiland, und der ist über jeden Zweifel erhaben." Und dann wurde mir schlecht, wie so oft, wenn ich vorgeblich unparteiische Leitmedien konsumiere.Ich fand die Wahl viel zu knapp, es hätte bzgl. Hofer ein deutlicheres Veto geben müssen, m.E.. In den Interviews, die ich sah hatte er es sich relativ einfach gemacht durch Ausweichmanöver und/oder rhetorische Kniffe, die, wenn er sich hätte von Rechtsextremismus distanzieren wollen hätten ganz ausbleiben müssen.
Ich bin mittlerweile auch eher unpolitisch, allerdings allergisch auf Bevormundung, Gängelei, Hexenjagden und das Phänomen, dass auch ansonsten hochintelligente Menschen, geht es um Politik, nur allzu gerne in ein primitives, irrationales "Wir gegen die" zurückfallen. Vor allem letzterer Punkt sorgt dafür, dass ich früher oder später jedes Nest beschmutze, in das ich mich setze.Jetzt muss ich aber dazu sagen, dass ich mich schon aus der deutschen Politik relativ zurückgezogen haben, vieles zT. über Jahre nicht wirklich weiter verfolgt, erst kürzlich wieder mit der Flüchtlingskrise einwenig eingestiegen war... hingegen was Ösilanden und deren Politik angeht, kenne ich mich nun sogut wie gar nicht aus, daher halte ich mich auch zurück mit Bezugnahmen hier.