Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Weiter gehts ... das wird für viele FPÖler, die Wahlbeisitzer waren, eine prekäre Sache.

"So seien in Villach Stadt, Villach Land, Wolfsberg und Hermagor, aber auch in den Bezirken Wien-Umgebung und Südoststeiermark die Wahlkarten zu früh ausgezählt worden. Die WKStA ermittelt nun einerseits wegen Amtsmissbrauchs, andererseits auch wegen falscher Beurkundung und Beglaubigung im Amt.

Denn in den Bezirkswahlbehörden werden im Zuge der Wahlkartenauszählung Protokolle angefertigt - auf vorgedruckten Formularen, die das Innenministerium für alle Wahlen zur Verfügung stellt, werden unter anderem die Uhrzeit des Auszählungsbeginns und -endes, Anwesenheiten und besondere Vorkommnisse vermerkt. Am Ende der Auszählung unterschreiben alle Anwesenden - vom Beisitzer bis hin zum Wahlleiter.

Laut Stein besteht theoretisch die Möglichkeit einer abweichenden Stellungnahme: Sollte ein Mitglied der Wahlkommission mit dem Protokoll nicht einverstanden sein und eine andere Wahrnehmung des Auszählungsvorgangs haben, kann er oder sie das vermerken.

Da dies nicht geschehen sei, es aber offenbar den Verdacht gibt, dass die Protokolle - zum Beispiel in Bezug auf den Auszählungsbeginn - nicht der Wahrheit entsprechen könnten, wird auch wegen falscher Beurkundung ermittelt. "Die FPÖ bringt ihre eigenen Leute in die Bredouille", sagt ein Mitglied einer Wahlkommission, gegen die ebenfalls ermittelt wird.

Denn einerseits haben FPÖ-Vertreter die Richtigkeit der Auszählung bezeugt, anderseits diese später beanstandet. Nun müssen auch sie sich vor den Behörden verantworten. Auf wiederholte Nachfrage der "Wiener Zeitung" waren keine FPÖ-Wahlbeisitzer, gegen die nun ermittelt wird, zu einer Stellungnahme bereit."
http://www.wienerzeitung.at/nachric...824692_Wahlanfechtung-zieht-weite-Kreise.html

Da werden sie von ihren FPÖ-Chefs in die Pfanne gehauen.... und zwar gewaltig.
 
Anfechtung ja, aber bitte nach der EM. Denn es gilt, wie jeder weiß: Je rechter der BuPrä, desto schlechter spielt die Nationalelf.

Da Hofer weg vom Fenster ist, ist die Bahn frei für einen Sieg über Ungarn morgen. Und das sollte man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.

Bitte auch nicht hypothetisch diskutieren über eine mögliche erfolgreiche Anfechtung, denn Gedanken - ich hoffe, das muß ich in einem Esoterikforum nicht erläutern - sind eine Vorform der Realität, und das könnte bereits die Kampfkraft der österreichischen Elf entscheidend schwächen.

:)


...und wir singen..."ohne Hofer fahren wir zu EM"....


Sage
 
Weiter gehts ... das wird für viele FPÖler, die Wahlbeisitzer waren, eine prekäre Sache.

"So seien in Villach Stadt, Villach Land, Wolfsberg und Hermagor, aber auch in den Bezirken Wien-Umgebung und Südoststeiermark die Wahlkarten zu früh ausgezählt worden. Die WKStA ermittelt nun einerseits wegen Amtsmissbrauchs, andererseits auch wegen falscher Beurkundung und Beglaubigung im Amt.

Denn in den Bezirkswahlbehörden werden im Zuge der Wahlkartenauszählung Protokolle angefertigt - auf vorgedruckten Formularen, die das Innenministerium für alle Wahlen zur Verfügung stellt, werden unter anderem die Uhrzeit des Auszählungsbeginns und -endes, Anwesenheiten und besondere Vorkommnisse vermerkt. Am Ende der Auszählung unterschreiben alle Anwesenden - vom Beisitzer bis hin zum Wahlleiter.

Laut Stein besteht theoretisch die Möglichkeit einer abweichenden Stellungnahme: Sollte ein Mitglied der Wahlkommission mit dem Protokoll nicht einverstanden sein und eine andere Wahrnehmung des Auszählungsvorgangs haben, kann er oder sie das vermerken.

Da dies nicht geschehen sei, es aber offenbar den Verdacht gibt, dass die Protokolle - zum Beispiel in Bezug auf den Auszählungsbeginn - nicht der Wahrheit entsprechen könnten, wird auch wegen falscher Beurkundung ermittelt. "Die FPÖ bringt ihre eigenen Leute in die Bredouille", sagt ein Mitglied einer Wahlkommission, gegen die ebenfalls ermittelt wird.

Denn einerseits haben FPÖ-Vertreter die Richtigkeit der Auszählung bezeugt, anderseits diese später beanstandet. Nun müssen auch sie sich vor den Behörden verantworten. Auf wiederholte Nachfrage der "Wiener Zeitung" waren keine FPÖ-Wahlbeisitzer, gegen die nun ermittelt wird, zu einer Stellungnahme bereit."
http://www.wienerzeitung.at/nachric...824692_Wahlanfechtung-zieht-weite-Kreise.html

Da werden sie von ihren FPÖ-Chefs in die Pfanne gehauen.... und zwar gewaltig.

Ja, gut so. Die FPÖ bringt nicht die eigenen Leute in die Bredouille, sondern auch FPÖ-ler haben korrekt zu arbeiten. Wer das nicht kann oder will, muss halt die Konsequenzen tragen.
 
Die Ösis haben bislang noch nie ein EM-Spiel gewonnen. Aber heute passierts, nachdem Hofer bei der BuPrä-Wahl amtlich zusammengefaltet wurde.

Ich tippe auf ein 2:0 gegen Ungarn.

:)

gänzlich OT, aber mein stolzes Herz braucht es:

Polen bis vorgestern auch nicht...Wunder gibt es immer wieder...:)

TVN24 zeigte sogar den Wasserverbrauchstand in Warschau während des Spiels: konstant nieder, dann eine schrille Spitze - Pause, dann wieder niedrig, dann ein langes Hoch - nach dem Spiel.
 
Das ist keine krude Idee. Schalt einfach heute ab 18.00 Uhr den Fernseher ein. Das wird dich von der Richtigkeit meiner These überzeugen. :)

Schmarrn. Als ob der Hofer daran schuld gewesen wäre, dass die Österreichische Nationalelf (fast) immer so mies gespielt hat. Diese Assoziation ist krude.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben