Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Interessant ... das bedeutet, dass die Wahlkampfbeisitzer der FPÖ auf jedenfall gelogen haben. Entweder, als sie angegeben haben, die Wahl ist rechtmäßig abgelaufen, oder eben jetzt, wenn sie behaupten, sie wäre nicht rechtmäßig abgelaufen.
Tjo ... des is scho bled....


Wie wär es, wenn du (ihr) euch den Schaum vor dem Mund ein bisserl abwischt, tief durchatmet und danach das Hirn einschaltet (soferne möglich)?

Der Wahlablauf ist gesetzlich geregelt, und gegen diese Gesetze wurde mehrmals verstoßen.

Das sind Fakten und keine Lügen!

Immerhin wurden vom Innenministerium sogar Anzeigen wegen gewisser Auszählungsmodalitäten bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft eingebracht und mittlerweile sogar ausgeweitet.

Ob diese Wahl"kampf"beisitzer der FPÖ gelogen haben oder nicht, wird der VfGH in seiner Entscheidung feststellen und nicht der ORF, eine Fr. Schmidt oder ein Hr. Noll. Diese privaten Meinungen sind völlig unrelevant und bestenfalls als Wattebäuschchen zu gebrauchen.

Zumindest wurde durch diese Anzeigen bewirkt, dass sogar die Verantwortlichen einen Reformbedarf bei den Briefwahlen eingesehen haben und bis zur voraussichtlichen NR Wahl in zwei Jahren entsprechende Konzepte vorlegen wollen.
 
Werbung:
Wisst ihr, am besten wir setzen van der Bellen ab, und wühlen neu... wäre das nichts?

:ironie:

Shimon

Würde dann nicht das ganze Gezetere der Linken wieder von vorne losgehen, wäre ich glatt dabei. :p

Aber vielleicht wundern wir uns ja dann bei der nächtsten NR-Wahl, die zwei Grossen streiten schon wieder zu viel, da war/ist schon von Neuwahlen die Rede. :D
 
Wie wär es, wenn du (ihr) euch den Schaum vor dem Mund ein bisserl abwischt, tief durchatmet und danach das Hirn einschaltet (soferne möglich)?

Der Wahlablauf ist gesetzlich geregelt, und gegen diese Gesetze wurde mehrmals verstoßen.

Das sind Fakten und keine Lügen!

Immerhin wurden vom Innenministerium sogar Anzeigen wegen gewisser Auszählungsmodalitäten bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft eingebracht und mittlerweile sogar ausgeweitet.

Ob diese Wahl"kampf"beisitzer der FPÖ gelogen haben oder nicht, wird der VfGH in seiner Entscheidung feststellen und nicht der ORF, eine Fr. Schmidt oder ein Hr. Noll. Diese privaten Meinungen sind völlig unrelevant und bestenfalls als Wattebäuschchen zu gebrauchen.

Zumindest wurde durch diese Anzeigen bewirkt, dass sogar die Verantwortlichen einen Reformbedarf bei den Briefwahlen eingesehen haben und bis zur voraussichtlichen NR Wahl in zwei Jahren entsprechende Konzepte vorlegen wollen.

Eigenartig find ich nur die Tatsache, dass bei der Vorwahl am 24. April keinerlei Beanstandungen seitens der FPÖ gekommen sind.

Sprich - selbst wenn es da Wahlungereimtheiten gegeben hätte - wärs ihnen auch wurscht gewesen ...

:dontknow:
Zippe
 
Eigenartig find ich nur die Tatsache, dass bei der Vorwahl am 24. April keinerlei Beanstandungen seitens der FPÖ gekommen sind.

Sprich - selbst wenn es da Wahlungereimtheiten gegeben hätte - wärs ihnen auch wurscht gewesen ...

:dontknow:
Zippe


Jede Wahlpartei kann wahrgenommene Unregelmäßigkeiten beim VfGH einbringen.
Wenn die FPÖ beim 1. Wahlgang diesen Weg nicht gewählt hat, wird es wohl keine nachweisbaren Manipulationen gegeben haben. :sneaky:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben