Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

das wahlvolk muss schon sehr blauäugig sein um hofer und damit auch strache zu wählen.
da braucht es gar nicht den unaussprechlichen herbeizuzitieren -
hofer kündigt ja an was er vor hat.
http://derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre?_blogGroup=1
In der Puls-4-Diskussion wurde er da wieder sehr konkret, ohne dass es allzu vielen aufgefallen wäre: Wenn die jetzige Regierung nicht binnen sechs bis zwölf Monaten die über 500 Sparvorschläge des Rechnungshofes umsetzt oder wenn sie die die Steuern erhöht, wird er sie absetzen, sagte er. Auch wenn sie eine Mehrheit im Parlament hat. Das geht nicht? Doch, das geht. Es hat nur kein Bundespräsident seit 1945 gemacht. Laut Artikel 70 Absatz 1 Bundes-Verfassungsgesetz kann der Bundespräsident die amtierende Regierung entlassen und einen Kanzler seines Vertrauens mit der Regierung beauftragen, Der wieder kann eine Regierungsmannschaft mitbringen, die auch das Vertrauen des Bundespräsidenten genießt. - derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre

eigene anmerkung:
die ankündigung südtirol wieder heim ins reich holen zu wollen ist der anfang einer politik, die europa jahrhunderte lang in kriege gestürzt hat und verwüstung.
der ausstieg aus der EU wäre für österreich - ein tourismus- und exportorientiertes land - zudem der wirtschaftliche supergau.
 
Werbung:
das wahlvolk muss schon sehr blauäugig sein um hofer und damit auch strache zu wählen.
da braucht es gar nicht den unaussprechlichen herbeizuzitieren -
hofer kündigt ja an was er vor hat.
http://derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre?_blogGroup=1
In der Puls-4-Diskussion wurde er da wieder sehr konkret, ohne dass es allzu vielen aufgefallen wäre: Wenn die jetzige Regierung nicht binnen sechs bis zwölf Monaten die über 500 Sparvorschläge des Rechnungshofes umsetzt oder wenn sie die die Steuern erhöht, wird er sie absetzen, sagte er. Auch wenn sie eine Mehrheit im Parlament hat. Das geht nicht? Doch, das geht. Es hat nur kein Bundespräsident seit 1945 gemacht. Laut Artikel 70 Absatz 1 Bundes-Verfassungsgesetz kann der Bundespräsident die amtierende Regierung entlassen und einen Kanzler seines Vertrauens mit der Regierung beauftragen, Der wieder kann eine Regierungsmannschaft mitbringen, die auch das Vertrauen des Bundespräsidenten genießt. - derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre

eigene anmerkung:
die ankündigung südtirol wieder heim ins reich holen zu wollen ist der anfang einer politik, die europa jahrhunderte lang in kriege gestürzt hat und verwüstung.
der ausstieg aus der EU wäre für österreich - ein tourismus- und exportorientiertes land - zudem der wirtschaftliche supergau.

Die Aussage "Südtirol wieder zu Österreich" ist m.E. reines Wunschdenken und sowieso völlig daneben. Weder ein Herr Strache, noch ein Herr Hofer, noch sonst irgendjemand in Österreich könnte das bestimmen. Insofern verbuche ich das unter "sinnentleerte Aussage", mehr ist nicht.

Dass Hofer das Fettgedruckte genau so gesagt hat, wie es hier steht, glaube ich nicht. Ich habe einige derartige Äusserungen von ihm gehört, und es war IMMER davon die Rede, dass zuerst MEHRERE Gespräche stattfinden, und ERST DANN Absetzung.
So wie diese Aussage hier dargestellt wird, hieße das im Umkehrschluss, dass es völlig egal ist, ob eine Regierung Reformvorschläge des Rechnungshofs umsetzt oder nicht. Gehts noch? Es ist Steuergeld, das verprasst wird, und der RH hat eine m.E. durchaus wichtige Kontrollfunktion durch Aufzeigen. Und dann nix umsetzen? Jahrelang? So wie die Elefanten-Regierung? Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Btw., von Blauäugigkeit kann überhaupt keine Rede sein. Aber vielleicht sind ja die VdB-Wähler noch ein bisschen grün (unreif). Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen - nachdem die "grüne Front" es nicht lassen kann, gegen Andersdenkende zu sticheln. Immer schön VdB nachmachen, das hebt sicher das Niveau. :ironie:

Vielleicht finden es die Grün-Wähler ja mal der Mühe wert, ihre Augen und Ohren aufzumachen und bei sich zu registrieren, dass von EU-Ausstieg überhaupt keine Rede war. Muss ein tolles Hobby sein, anderen permanent Unwahrheiten und Lügen unterzuschieben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
eigene anmerkung:
die ankündigung südtirol wieder heim ins reich holen zu wollen ist der anfang einer politik, die europa jahrhunderte lang in kriege gestürzt hat und verwüstung.
der ausstieg aus der EU wäre für österreich - ein tourismus- und exportorientiertes land - zudem der wirtschaftliche supergau.

Diese Panik hat Strache sicherlich absichtlich so kurz vor BP-Wahl hervorrufen wollen.
Das "Heim" - Holen wurde schon bei DDR und Krim praktiziert, aber Europa hat sich deswegen nicht in Krieg gestürzt.
Solange Südtiroler ihre Autonomie behalten und friedlich wie jetzt weiter leben dürfen, gibt es kein Grund zur Besorgnis. Und wie Hofer sagte, es ist Roms Entscheidung.
 
Regierung nicht binnen sechs bis zwölf Monaten

Also eine Frage, wenn du eine Firma hast und dein Angestellter baut 6-8 Monate lauter Scheiße, was wirst du tun?
Und Hofer hat immer gesagt wenn sie nichts zusammenbringen nur streiten, dann wird er sie ein paar Mal ermahnen, dass dies dem Volk nicht hilft, und wenn sie trotzdem so weitermachen, dann absetzen finde ich gut. Denn dann wissen unsere Politiker jetzt müssen sie für ihr Geld auch etwas tun.
Und ich habe gestern etwas gehört -die Welt hat sich verändert und unsere Politik hat sich nicht mit verändert und die Menschen haben Angst vor Veränderung - und das zeigt sich auch hier - die Nazis etc. also die Vergangenheit.
Und man sollte auch einmal denken, was will ein Ö von seinen Politiker - er will dass er aus aller erst für Ö da ist, denn er ist weder für D, U etc verantwortlich.
 
Die Aussage "Südtirol wieder zu Österreich" ist m.E. reines Wunschdenken und sowieso völlig daneben. Weder ein Herr Strache, noch ein Herr Hofer, noch sonst irgendjemand in Österreich könnte das bestimmen. Insofern verbuche ich das unter "sinnentleerte Aussage", mehr ist nicht.
tjo, sinnentleerte aussagen sprechen natürlich sehr für glaubwürdigkeit - :ironie:
und wähler, die angesichts sinnentleerter aussagen nicht hellhörig werden, sind wohl selbst nicht ganz bei sinnen.

ich kann nur hoffen, dass der schreckschuss gewirkt hat, und sich die mehrheit der wähler nicht für eine sich anbahnende blaue machtkonzentration entscheidet.
 
"Das sagt er: Mehr Rechte für Hackler!
Das tut er: Am 23. Mai 2015 stellte die FPÖ einen Antrag für die Abschaffung der Arbeiterkammer. Genau genommen forderten die FPÖ, die Neos und die TS eine Auflösung der Pflichtmitgliedschaft. SPÖ-Abgeordneter Wolfgang Katzian sagt dazu, dass eine Auflösung der Pflichtmitgliedschaft einer Abschaffung der Arbeiterkammer gleiche.

Das sagt er: Unser Geld für unsere Leute!
Das tut er: Die FPÖ ist gegen die Begrenzung von Luxuspensionen und gegen eine Reichensteuer. Dafür stimmte sie gegen Überbrückungsgelder für Bauarbeiter und gegen den Gratis-Kindergarten. Schon 2011 sprach sich die FPÖ gegen eine Erhöhung der Mindestsicherung für Kinder und Jugendliche aus.
[...]
[...]
Viele scheinen eines oft nicht zu bedenken: Norbert Hofer steht hinter dem FPÖ-Parteiprogramm. Hofer schreibt, Kickl reimt, HC schreit ins Mikro. Das sind keine linkslinken Hetzversuche, wie manche behaupten würden, sondern klare Positionen seitens der FPÖ. Es geht hier nicht darum, ob man "links" oder "rechts" ist, ob man "wahrer" Österreicher ist, der stolz auf sein Land ist und "zuerst an Österreich" denkt. Es geht auch nicht (nur) um die Flüchtlingsdebatte und kriminelle Ausländer, "die Sozialschmarotzer sind" - um ein paar FPÖ-Trolle zu zitieren. Es geht darum, dass Norbert Hofer sich selbst als etwas verkauft, das er einfach nicht ist. "
http://www.dasbiber.at/blog/was-hofer-verspricht-und-was-er-wirklich-tut
 
tjo, sinnentleerte aussagen sprechen natürlich sehr für glaubwürdigkeit - :ironie:
und wähler, die angesichts sinnentleerter aussagen nicht hellhörig werden, sind wohl selbst nicht ganz bei sinnen.

ich kann nur hoffen, dass der schreckschuss gewirkt hat, und sich die mehrheit der wähler nicht für eine sich anbahnende blaue machtkonzentration entscheidet.

Ich halte sie für sinnentleert = ausschliesslich meine Meinung. Ob du mich nun als glaubwürdig bezeichnest oder nicht, ist mir schnurzpiepegal. Und offensichtlich denkst du immer noch nicht so weit, dass es schlicht und einfach die Entscheidung der Südtiroler wäre, ob sie denn zu Österreich wollten. Da dies nach derzeitigen Aussagen nicht gegeben ist, kannst du dir diese Aussage abschminken. Darauf herumzureiten ist nichts anderes als billige Polemik. Aber offensichtlich sind die VdB-Wähler mittlerweile so, vor lauter Angst.

Deine Aussagen als Schreckschuss? Lächerlich.

Der Grünrock VdB ist ein Wetterhahn und damit unwählbar.
 
"Das sagt er: Mehr Rechte für Hackler!
Das tut er: Am 23. Mai 2015 stellte die FPÖ einen Antrag für die Abschaffung der Arbeiterkammer. Genau genommen forderten die FPÖ, die Neos und die TS eine Auflösung der Pflichtmitgliedschaft. SPÖ-Abgeordneter Wolfgang Katzian sagt dazu, dass eine Auflösung der Pflichtmitgliedschaft einer Abschaffung der Arbeiterkammer gleiche.

Das sagt er: Unser Geld für unsere Leute!
Das tut er: Die FPÖ ist gegen die Begrenzung von Luxuspensionen und gegen eine Reichensteuer. Dafür stimmte sie gegen Überbrückungsgelder für Bauarbeiter und gegen den Gratis-Kindergarten. Schon 2011 sprach sich die FPÖ gegen eine Erhöhung der Mindestsicherung für Kinder und Jugendliche aus.
[...]
[...]
Viele scheinen eines oft nicht zu bedenken: Norbert Hofer steht hinter dem FPÖ-Parteiprogramm. Hofer schreibt, Kickl reimt, HC schreit ins Mikro. Das sind keine linkslinken Hetzversuche, wie manche behaupten würden, sondern klare Positionen seitens der FPÖ. Es geht hier nicht darum, ob man "links" oder "rechts" ist, ob man "wahrer" Österreicher ist, der stolz auf sein Land ist und "zuerst an Österreich" denkt. Es geht auch nicht (nur) um die Flüchtlingsdebatte und kriminelle Ausländer, "die Sozialschmarotzer sind" - um ein paar FPÖ-Trolle zu zitieren. Es geht darum, dass Norbert Hofer sich selbst als etwas verkauft, das er einfach nicht ist. "
http://www.dasbiber.at/blog/was-hofer-verspricht-und-was-er-wirklich-tut


Und dieser eigentümliche Blog, der nichts anderes als Stimmungsmache betreibt, soll als Nachweis für obige Behauptungen dienen? Allen Ernstes? Das glaubst du ja selber nicht.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben