Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

okay auch wenn es nicht hier her gehört, jedoch wie wir wissen wurde die Berufsunfähigkeitspension verschärft. Ich leide an der Krankheit Agoraphobie im stärksten Stadium (das ist das gegenteilige von Klaustrophobie -das heißt man hat Angst vor Menschen, der Öffentlichkeit, dass geht soweit das man sich nicht mehr traut das Haus zu verlassen, man bekommt Panikattacken oder sowie bei mir tägliche Übelkeit aber so stark das man nicht einmal gehen oder sprechen kann).
Bei dieser Krankheit besteht höchste Gefahr eines Selbstmordes.
Als ich die Berufsunfähigkeitspension einreichte wurde sie abgelehnt mit der Begründung das ich leichte Tätigkeiten annehmen kann, obwohl die Befunde lauten das ich das Haus nicht verlassen kann. Vom AMS aus einerseits da die Frühpension abgelehnt wurde bin ich vollkommen Berufstätig-jedoch wenn sie die Befunde sehen können sie mich nicht vermitteln somit bekomme ich vom AMS auch kein Geld, durch den Krankenstand (außer wenn ich ihnen bestätige das ich wieder gesund bin) und weil es länger dauernd würde ich von der Krankenkasse ausgesteuert werden und würde ich auch kein Krankengeld bekommen.
Die Behandlungskosten werden nicht übernommen und genauso wenig wie das Kilometergeld von der Psychologin das einzige was man zurückbekommt sind 21,-
Somit zwang ich mich zum AMS zu fahren, was meine Krankheit verstärkte, und mein Psychologin laufend mich anruft weil somit der Selbstmord sehr hoch ansteigt. Als ich mich an die Beschwerdestelle der Pensionsanstalt wandte und ich dann sogar sagte -"sie wissen schon wie hoch dadurch die Selbstmordrate ist" - wurde einfach aufgelegt.
Jedoch musste ich vom AMS aus zu der Gesundheitsmeile fahren, die ca. 80km eine Strecke entfernt ist, dort hat mich nicht einmal ein Neurologe untersucht sondern nur eine Allgemeinmedizinerin die nur meinen Bewegungsapparat untersuchte, aber sie war nett und freundlich zu mir. Jedoch was da raus kommt weiß ich noch nicht, muss jetzt ca. 1 Monat warten.
Dadurch sagen Menschen einfach sie sind gesund, oder sagen es gar nicht mehr.

Das ist schlimm, ja. Das ist leider die Verantwortungslosigkeit der Schulmedizin, dass psychische Krankheiten nicht ernst genommen werden bzw. eben so wie von der Krankenkasse durch einen Neurologen (= wie kann ich in der Gehirnchemie herumspielen um die Symptome zu verstecken) bewertet wird und nicht durch einen eher qualfizierten Psychiater.

Auch wenn's hier gerade nicht zum Thema passt: hast Du schon einmal über einen stationären Aufenthalt nachgedacht? Eigentlich müsste dich deine Psychotherapeutin bei Selbstmordgefahr automatisch einweisen. Wenn Du selber hingehst, dann kannst Du jederzeit wieder gehen, könntest dich von der Rettung abholen lassen damit Du nicht mit so vielen Menschen in Kontakt kommst. Und es würde dir auch die Probleme mit dem AMS ersparen.
 
Werbung:
Das ist kein Problem. Heutzutage kann man direkte Demokratie bereits ganz bequem von zu Hause über das Internet erledigen, mit ganz geringen Konsten für den Staat und für den Bürger.

Das was die Politiker in einer direkten Demokratie müssten, wäre das Volk zu informieren. Genau das, was eigentlich ja auch der Zweck einer Demokratie ist ... nämlich die Verantwortung beim Volk zu lassen.
Nehmen wir das Thema Hypo ... da hätte das Volk sicher für einen sofortigen Konkurs der Bank gestimmt ... etwas, das nach endloser Geldverschleuderung und Konzessionen an die Bayr. LB sowieso der Fall sein wird. Nur halt nach dem Willen des Volkes mit weniger Kosten.
Oder die Bankomatgebühr - für das Volk ist es klar ... die Banken verdienen an dem Geld das bei ihnen liegt, sie sparen durch die Bankomaten Filialen und Personal ... und dann soll der Bürger auch noch dafür zahlen sein Geld zurück zu bekommen? Die Antwort des Volkes ist klar ... und die Politik verursacht unnötige Reibung und damit Kosten weil sie die Bankenlobby decken will.
Oder meinst Du, ein halbwegs klares Volk ist dafür, dass dank EU immer mehr Großbauern gezüchtet und mit Milliarden gefördert werden, obwohl sie Ware geringer Qualität produzieren, während die Kleinbauern aufgeben aufgeben müssen weil sie die Förderungen gar nicht nützen können.

Also ... in Summe würde das Volk sicherlich einiges an klugen Entscheidungen treffen, die die Politiker auf Grund ihres Lobbyismus nur mit vielen Kosten und ewigem hin und her treffen.
Ausserdem erübrigt eine direkte Demokratie, dass die Regierung Sinnlosigkeiten einführt, und sie dann auf Druck des Volkes wieder korrigieren muss. Siehe Rauchverbote, siehe Flüchtling, Registrierkassenpflicht etc. etc.



beachtloch...

wer von der geneigten leser ist in der lage zu beurteilen wie der atomaustig zu bewerstelligen ist...hast du das fachwissen um zu sagen wher wir unsre stom nehme können?

ich muss wirklich lachen.... 3x die woche eine volksabstimmung... süß:LOL:

shimon
 
Parallelen mit D sind dennoch zu erkennen.
Denn auch dort sind beide Regierungsparteien von tiefen Krisen geschüttelt.
Die Unionsparteien streiten mehr als sie regieren, sogar die Abspaltung von der CSU wird immer wieder thematisiert und die SPD befindet sich wie die SPÖ im Sinkflug.

Keine besonders guten Voraussetzungen, die anstehenden Probleme zu meistern.



anstehende probleme (der eu) werden mit der jetzigen eu nicht gelöst, weder euro noch die wirtschaftlichen probleme. das gilt für die ganze eu... erstmal müsste entschieden werden, was wir wollen: wirtschaftgemenschaft oder wertegemeinschaft? das ist auch unklar. und es bestimmt nicht nur D. oder Ö. es betrifft die eu allgemein.

so geshen: wäre ein brexit zu befürworten, denn dass würde die eu wirtschaftlich durcheienderwirbeln und villeich auch dazu führen, dass es sich auflöst...

shimon
 
okay auch wenn es nicht hier her gehört, jedoch wie wir wissen wurde die Berufsunfähigkeitspension verschärft. Ich leide an der Krankheit Agoraphobie im stärksten Stadium (das ist das gegenteilige von Klaustrophobie -das heißt man hat Angst vor Menschen, der Öffentlichkeit, dass geht soweit das man sich nicht mehr traut das Haus zu verlassen, man bekommt Panikattacken oder sowie bei mir tägliche Übelkeit aber so stark das man nicht einmal gehen oder sprechen kann).
Bei dieser Krankheit besteht höchste Gefahr eines Selbstmordes.
Als ich die Berufsunfähigkeitspension einreichte wurde sie abgelehnt mit der Begründung das ich leichte Tätigkeiten annehmen kann, obwohl die Befunde lauten das ich das Haus nicht verlassen kann. Vom AMS aus einerseits da die Frühpension abgelehnt wurde bin ich vollkommen Berufstätig-jedoch wenn sie die Befunde sehen können sie mich nicht vermitteln somit bekomme ich vom AMS auch kein Geld, durch den Krankenstand (außer wenn ich ihnen bestätige das ich wieder gesund bin) und weil es länger dauernd würde ich von der Krankenkasse ausgesteuert werden und würde ich auch kein Krankengeld bekommen.
Die Behandlungskosten werden nicht übernommen und genauso wenig wie das Kilometergeld von der Psychologin das einzige was man zurückbekommt sind 21,-
Somit zwang ich mich zum AMS zu fahren, was meine Krankheit verstärkte, und mein Psychologin laufend mich anruft weil somit der Selbstmord sehr hoch ansteigt. Als ich mich an die Beschwerdestelle der Pensionsanstalt wandte und ich dann sogar sagte -"sie wissen schon wie hoch dadurch die Selbstmordrate ist" - wurde einfach aufgelegt.
Jedoch musste ich vom AMS aus zu der Gesundheitsmeile fahren, die ca. 80km eine Strecke entfernt ist, dort hat mich nicht einmal ein Neurologe untersucht sondern nur eine Allgemeinmedizinerin die nur meinen Bewegungsapparat untersuchte, aber sie war nett und freundlich zu mir. Jedoch was da raus kommt weiß ich noch nicht, muss jetzt ca. 1 Monat warten.
Dadurch sagen Menschen einfach sie sind gesund, oder sagen es gar nicht mehr.

Es tut mir sehr Leid für Dich, weil Krankheit, an der Du leidest, deine Lebensqualität sehr stark beeinflußt. :umarmen: (ich hoffe, das virtuelle Umarmen ist schon nicht zu viel an Nähe, ich meine es hier vor allem symbolisch)

Wenn Du dir eine Meinung über Politiker machen möchtest, dann wende dich mit einem massiven Problem, das dir zu schaffen macht, nach den Wahlen an den Zuständigen - an der Reaktion erkennst Du, was die Versprechungen wert sind.

Wenn es um Kranke, Menschen mit einer Behinderung geht, war FPÖ nie eine Partei, die sich für sie stark gemacht hat. Wenn, weils nötig war, dann vor Wahlen mit leeren Phrasen. Wie paßt krank, schwach zu dem Typus, der dafür steht, daß fit, vital, energiegeladen, in der Buberl-Partie und Partyhengsten gebündelt (so präsentieren sie sich in der Öffentlichkeit) ihr Hauptwerbemerkmal darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das erinnert mich an die jubelnden Menschenmassen auf der Straßen, wenn wieder Europäer oder Amerikaner bei einem Terroranschlag ums Leben kamen. Mit solchen Videos wurden wir gefüttert und manipuliert, damit wir uns über den Irakkrieg nicht aufregen. Jetzt werden wir in eine andere Richtung manipuliert, also werden solche Videos nicht mehr gezeigt.
Ich verstehe, warum uns diese Menschen hassen, aber das ist für mich kein Grund, sich vor ihnen nicht zu schützen.



ikn england gibt es ein starker islamischer antisemitismus - gehört das auc h du bundespräsidentenwanl in österreich...?

ich staune...


shimon
 
wer von der geneigten leser ist in der lage zu beurteilen wie der atomaustig zu bewerstelligen ist...hast du das fachwissen um zu sagen wher wir unsre stom nehme können?

Genau das bringt die Menschen aber auch dazu, sich zu informieren und sich eine Meinung zu bilden. Und diejenigen die das nicht schaffen können ja - so wie heute auch - auf die Parolen ihrer Lieblingsmedien hören und dementsprechend abstimmen.

ich muss wirklich lachen.... 3x die woche eine volksabstimmung... süß:LOL:

Na und? Hier haben wir 3x die Woche eine Umfrage ... und, stört's dich irgendwie in deinen Kreisen ...?
Abgesehen davon dass es unter 1-2-... Monaten keinerlei parlamentarische Entscheidungen gibt, also eine maximal monatliche, wahrscheinlich quartalsweise Abstimmung vollauf ausreichend wäre. Nicht immer gibt's ja die grossen und dringenden Themen ....
 
eben, den kaufen sie ja auch aus dem ausland, den atomstrom.

https://www.umweltzeichen.at/cms/de/home/idart_1524-content.html

Ja, ohne uns zu fragen. Wir haben seinerzeit gegen die Atomkraft gestimmt, wir können ohne AKW leben.
Dass welcher importiert wird, ist verantwortungslos, uns AKWs an die Grenze zu stellen auch. Der Atomstromanteil beträgt 0,1 Prozent, laut E-Control-Vorstand Martin Graf. Auf den können wir ganz sicher verzichten!

Ich persönlich würde auf allen Strom verzichten, bevor ich einem AKW zustimmen würde. Diese Technik ist viel schlimmer als alles andere auf der Welt, sie wird uns womöglich eines Tages vernichten und für alle Zeit auslöschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
eben, den kaufen sie ja auch aus dem ausland, den atomstrom.

Naja - in den 21 Jahren in denen wir jetzt bei der EU sind...
In den 21 Jahren - wären wir nicht dabei - hätten wir da nicht Technologien entwickeln und fördern können, sodass wir nicht auf den zugekauften Atomstrom angewiesen wären?

Immerhin sagt Van der Bellen ja - dass wir Technologisch - Energietechnisch - so gut sind in Österreich.

Warum kaufen wir dann zu und warum wird das was wir können nicht so umgesetzt, dass wir nix mehr zukaufen brauchen?

Weil es uns gar nicht erlaubt werden würde - meine Meinung.

Energietechnisch autonom zu sein in der EU ist sicher nicht erwünscht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben