Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Es macht aber schon noch mal einen Unterschied, ob ein österreichischer Regierungspolitiker bspw. bei der nächsten Wahl in D öffentlich dazu aufrufen würde, Merkels (oder xy) Wahl verhindern zu wollen.
wollen und können sind zweierlei.
wie schon hinreichend festgestellt reden politiker viel, wenn der tag lang ist.
davon kann sich doch wohl nur unsicherheit betroffen fühlen.
was anderes wären sanktionen, wenn sich Ö in Richtung ungarns und polens entwickelt......
 
Werbung:
Der hat wohl einen Anflug von Selbstüberschätzung, gepaart mit Arroganz.

Bin gespannt, ob sich Herr Gabriel nächstes Jahr bei den franz. Präsidentschaftswahlen auch zu Verhinderungsaufrufen von Le Pen bemüßigt fühlt...oder ob er sich das bei den französischen "Freunden" dann doch verkneift. :rolleyes:

Glaub ich fast nicht. Mir ist in den vergangenen Monaten des öfteren aufgefallen, dass deutsche Politiker mit zweierlei Maß messen. Wenn DE das gleiche tut wie AT, ist das noch lange nicht das selbe. Und gegenüber der Merkelschen Arroganz ist der Gabriel noch relativ harmlos. :rolleyes:
 
wollen und können sind zweierlei.
wie schon hinreichend festgestellt reden politiker viel, wenn der tag lang ist.
davon kann sich doch wohl nur unsicherheit betroffen fühlen.
was anderes wären sanktionen, wenn sich Ö in Richtung ungarns und polens entwickelt......

Na, wenn Sanktionen übergestülpt werden, hat das nichts mehr mit wollen zu tun, sondern mit handfestem Tun.
 
mit der gleichen (nicht)berechtigung könntest du fordern, dass ösis merkel nicht kritisieren dürfen.
(merkst du das unterschiedliche maß?)
und ob es dir nun gefällt oder nicht - wir leben nun mal in einer staatengemeinschaft - und selbst wenn es nicht so wäre -
die staaten sind so eng miteinander verknüpft, dass die regierungsform eines landes auswirkungen auf die anderen länder hat.
das trifft nicht nur auf europa zu - mittlerweile ist das weltweit mehr oder weniger so.

Für mich ist es etwas anderes, ob eine Entscheidung nur kritisiert wird, oder ob den Menschen gesagt wird, was sie tun sollen, damit Hofer verhindert wird. Und Sanktionen, weil jemand gewählt wurde, der einem selber nicht passt, sind nochmal eine andere Hausnummer.
 
Werbung:
sagte ich etwas anderes?

Ja. Ich bezog mich auf deinen ersten Satz, wo du erklärt hast, dass zwischen wollen und tun ein Unterschied sei, und dass Politiker sowieso viel reden, wenn der Tag lang ist. Den Rest hab ich nicht mehr gelesen *g.

Edit: Und Sanktionen gab es bereits, als Waldheim gewählt wurde - unter der Führung Deutschlands. Ergo traue ich der Merkel sehr zu, dass sie in diese Richtung wieder tätig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben