Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Es ist einfach schrecklich, einerseits sagen sie man soll nicht Hetzen und den Menschen Angst machen - denn sonst wählen sie Rechte Parteien. Das gilt aber anscheinend nur wenn es nicht in ihrer Interesse ist, denn was ist das denn - eine Hetze, eine Angst machen, wenn du nicht so wählst wie wir wollen, werdet ihr schon sehen.

Alle Menschen sind gleich. Und manche sind halt immer noch ein bissel gleicher. ^^

Dunkle Brille aufsetzen, Ohropax rein - und das wählen, was einem richtig erscheint. Sollen ""sie"" doch meckern, letztendlich stört das nicht. :D
 
Werbung:
Dass Deutschland sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern hat und Österreich gefälligst in Ruhe lassen soll.
Der hat wohl einen Anflug von Selbstüberschätzung, gepaart mit Arroganz.

Bin gespannt, ob sich Herr Gabriel nächstes Jahr bei den franz. Präsidentschaftswahlen auch zu Verhinderungsaufrufen von Le Pen bemüßigt fühlt...oder ob er sich das bei den französischen "Freunden" dann doch verkneift. :rolleyes:
 
kurz ist mir vorläufig zu schade um als vizekanzler/parteiobmann verheizt zu werden. das ist ein himmelfahrtskommando - bei der ÖVP ganz besonders.
die wären gut beraten mal endlich ihre bünde abzuschaffen und schattenkanzlern (wie pröll) den einfluss zu entziehen.
Ich halte Kurz für klug genug, dass er sich das jetzt nicht antut und abwartet..
 
Der hat wohl einen Anflug von Selbstüberschätzung, gepaart mit Arroganz.

Bin gespannt, ob sich Herr Gabriel nächstes Jahr bei den franz. Präsidentschaftswahlen auch zu Verhinderungsaufrufen von Le Pen bemüßigt fühlt...oder ob er sich das bei den französischen "Freunden" dann doch verkneift. :rolleyes:
will gar ned wissen, wie viele zusätzliche wähler der herr gabriel damit zum hofer getrieben hat.
 
Dass Deutschland sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern hat und Österreich gefälligst in Ruhe lassen soll.
mit der gleichen (nicht)berechtigung könntest du fordern, dass ösis merkel nicht kritisieren dürfen.
(merkst du das unterschiedliche maß?)
und ob es dir nun gefällt oder nicht - wir leben nun mal in einer staatengemeinschaft - und selbst wenn es nicht so wäre -
die staaten sind so eng miteinander verknüpft, dass die regierungsform eines landes auswirkungen auf die anderen länder hat.
das trifft nicht nur auf europa zu - mittlerweile ist das weltweit mehr oder weniger so.
 
mit der gleichen (nicht)berechtigung könntest du fordern, dass ösis merkel nicht kritisieren dürfen.
(merkst du das unterschiedliche maß?)
und ob es dir nun gefällt oder nicht - wir leben nun mal in einer staatengemeinschaft - und selbst wenn es nicht so wäre -
die staaten sind so eng miteinander verknüpft, dass die regierungsform eines landes auswirkungen auf die anderen länder hat.
das trifft nicht nur auf europa zu - mittlerweile ist das weltweit mehr oder weniger so.

Es macht aber schon noch mal einen Unterschied, ob ein österreichischer Regierungspolitiker bspw. bei der nächsten Wahl in D öffentlich dazu aufrufen würde, Merkels (oder xy) Wahl verhindern zu wollen.
So etwas finde ich anmaßend.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben