Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Aha , dies ist aber schon seltsam ...möglicherweise in den Machtbereich zu kommen , egal in welcher Form ?

Ich bin zwar nicht Lucia.....aber ganz so ist es nicht.
Du musst dir einen Erstsemestrigen vorstellen, der frisch von der Schule kommt, vielleicht das 1. mal richtig von seine Mama getrennt ist (auch das passiert heutzutage noch) dann ist da eine große Uni, der arme Bub kennt sich nicht aus, hat keine Ahnung wo er was machen muss.....und dann sind einige Studenten, die sich um ihn kümmern. Ihn einladen, nett aufnehmen, er darf an den Besäufnissen teilnehmen, sie helfen ihm sogar beim Lernen usw. Sie geben ihm quasi eine Heimat.
Das Bübchen denkt da mit Sicherheit noch nicht an spätere Macht, aber dieses Gefühl, das er da kennengelernt bleibt sein restliches Leben.
 
Werbung:
Würde das in einem Film oder in einem Roman so sein, täten alle aufjaulen, dass es so offensichtlich ist. Da müßte der Protagonist aus der Burschenschaft austreten, um dem Umfeld vorzumachen, dass er doch lautere Absichten hat.
Aber in der Realität ist das in Österreich gar net nötig, wie man sieht ... die Leute checken das Offensichtliche nicht.
Damit wird ganz freundlich gespielt , scheint mir ...
jetzt verstehe ich auch die Bezeichnung " Wolf im Schafspelz"

Danke @Lucia @magdalena und @Shania für die Erklärung.

War sehr aufschlussreich für mich ...;)
 
Ich bin zwar nicht Lucia.....aber ganz so ist es nicht.
Du musst dir einen Erstsemestrigen vorstellen, der frisch von der Schule kommt, vielleicht das 1. mal richtig von seine Mama getrennt ist (auch das passiert heutzutage noch) dann ist da eine große Uni, der arme Bub kennt sich nicht aus, hat keine Ahnung wo er was machen muss.....und dann sind einige Studenten, die sich um ihn kümmern. Ihn einladen, nett aufnehmen, er darf an den Besäufnissen teilnehmen, sie helfen ihm sogar beim Lernen usw. Sie geben ihm quasi eine Heimat.
Das Bübchen denkt da mit Sicherheit noch nicht an spätere Macht, aber dieses Gefühl, das er da kennengelernt bleibt sein restliches Leben.
Ja , das versteh ich , aber mittlerweile hat dieses Bübchen einen Eid geschworen und leitet eine rechte Partei und will Bundespräsident von allen Österreichern und Österreicherinnen werden .
 
Ja , das versteh ich , aber mittlerweile hat dieses Bübchen einen Eid geschworen und leitet eine rechte Partei und will Bundespräsident von allen Österreichern und Österreicherinnen werden .


Ich schätze, er ist während seiner HTL Zeit dieser Burschenschaft beigetreten, da war er ca. 18-19 Jahre. Also doch ein Bübchen :sneaky:

"leitet eine rechte Partei".....Ich dachte bisher immer, Strache leitet die Partei :whistle:
 
Ich schätze, er ist während seiner HTL Zeit dieser Burschenschaft beigetreten, da war er ca. 18-19 Jahre. Also doch ein Bübchen :sneaky:

"leitet eine rechte Partei".....Ich dachte bisher immer, Strache leitet die Partei :whistle:
Oh sry ...da kam es mir nur anders vor ...du wirst recht haben .

ich interessiere mich , nebenbei bemerkt , eigentlich nur , weil ich einen Traum hatte vor ein paar Tagen, ...
aber dies passt wohl eher ins Traum UF
 
interessant fand ich auch , daß in dem ORF III Gespräch , der Hr vdB eine blaue Krawatte trug und der Hr. Hofer einen karierte in mehreren nicht so ganz direkten Farben ...

blau ist doch die FPÖ Farbe ...
nur weil bei den "Fahrtengesprächen der Hr. Khol angesprochen wurde, weil er immer rotweissrote Krawatten trug ...

ja strange , ich schau auf solche Eindrücke , hat wahrscheinlich keine Bedeutung.
 
Würde das in einem Film oder in einem Roman so sein, täten alle aufjaulen, dass es so offensichtlich ist. Da müßte der Protagonist aus der Burschenschaft austreten, um dem Umfeld vorzumachen, dass er doch lautere Absichten hat.
Aber in der Realität ist das in Österreich gar net nötig, wie man sieht ... die Leute checken das Offensichtliche nicht.

Jetzt muss ich dich endlich einmal fragen:
Fällt dir selbst nicht auf, welchen unreflektierten Quatsch du in deinem Hass auf alles, was nicht erkennbar links ist, von dir gibst?

Du machst "lautere" Absichten von der Mitgliedschaft oder besser gesagt Nicht-Mitgliedschaft in einer Burschenschaft abhängig.
Dann müsste jeder Politker, Geschäftsmann, Arzt!, Apotheker, Steuerberater, auch Uni-Professoren usw. mit einem Berufsverbot belegt werden. Der Großteil dieser Akademiker sind nach wie vor Mitglieder ihrer Burschenschaften aus Studentenzeiten. Und nicht wenige davon halten sehr "verpönte" Begriffe hoch. Manche sehr offen und andere sind erst erkennbar, wenn man im inneren Kreis ist.
Aber trotzdem ist eine Burschenschaft nicht unbedingt ein Treffpunkt von und für Nazis, die Mitglieder haben anderes zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den Burschenschaften ist noch anzumerken, dass meines Wissens alle oder zumindest die Meisten davon reine Männerbünde sind. Frauen haben da höchstens als "Aufputz" bei div.Veranstaltungen zu dienen.In diesen Burschenschaften (ob schlagend oder auch nicht) werden Netzwerke geknüpft die durchaus auch auf eine spätere Karriere Wirksamkeit haben.
LG
 
Werbung:
Zu den Burschenschaften ist noch anzumerken, dass meines Wissens alle oder zumindest die Meisten davon reine Männerbünde sind. Frauen haben da höchstens als "Aufputz" bei div.Veranstaltungen zu dienen.In diesen Burschenschaften (ob schlagend oder auch nicht) werden Netzwerke geknüpft die durchaus auch auf eine spätere Karriere Wirksamkeit haben.
LG
Deshalb war mir dies kein Begriff ...Feen findet man ja nicht in Männerbünden ...
Angenehmes Beltane allen ...:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben