Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Im Prinzip ist da schon was dran.
Andererseits, wenn man sieht, wie bspw. Minister ihre Ämter wechseln, ohne von der Materie eine Ahnung zu haben - und da wäre es m.E. noch viel wichtiger als bei einem überwiegend repräsentativen Amt - dann kann man wohl getrost auf die Beamten und Ratgeber vertrauen, die die wirkliche Arbeit machen. :D

Minister haben ihre Leute, die sie nach Kräften unterstützen (um es mal so zu formulieren). Ist für mich was anderes, als wenn jemand ein Land repräsentieren soll, in dessen Politik er noch keinerlei Erfahrung sammeln konnte. Gesetze in- und auswendig zu beherrschen, ist mit zu wenig Qualifikation. Mit der Griss wird jemand (nehmen wir mal an, es ist so) Präsidentin, die von Politik in der Praxis *null* Ahnung hat. Und alle Welt weiss davon. Sollte mich nicht wundern, wenn das dann von manchen entsprechend ausgenützt würde.
 
Werbung:
Mir ist Griss als Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission sehr positiv aufgefallen. Sie bleibt weiterhin meine Alternative, spannend wären ihre Reaktionen auf die Querellen auf der politischen Bühne zu beobachten.

Aus Wiki:
Im Zusammenhang mit ihrer Bestellung zur Leiterin der Hypo-Untersuchuchungskommission wurden folgende Aussagen über Irmgard Griss überliefert (hier zitiert nach Kurier im März 2014; ähnlich auch in anderen Quellen): „Sie kann das. Sie ist eine unabhängige, integre und sachkundige Persönlichkeit“, befindet Bundespräsident Heinz Fischer. „Sie ist eine hervorragende Juristin, allerorts anerkannt“, sagt der Präsident der Richtervereinigung, Werner Zinkl. „Konsequent und durchsetzungskräftig“ sei Griss.

Van der Bellen gewinnt ungemein im persönlichen Umgang, und ich schätze seine Kein-Postenkleber-Haltung.

SPÖ hat echt Pech; eigentlich war schon Barbara Prammer für die Präsidentschaft aufgebaut, ihr Tod hat eine Lücke hinterlassen, die der Parteisoldat H. nicht füllen kann.

Mein - gewesener - Lieblingspräsident?
Franz Jonas
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Jonas

Dass Irmgard Griss eine hervorragende Juristin war (ist), ist allgemein bekannt. Sie war nicht umsonst höchste Richterin. Als RH-Präsidentin z.B. könnte ich sie mir sehr gut vorstellen. Moser geht im Juni (glaub ich) in Pension. Aber als Bundespräsidentin? Da gehört für mich mehr dazu.
 
Warum so spannend´?

So spannend ist es dann noch nicht
Stichwahl zwischen Van der Bellen und Hofer.

Das Kreuzerl sollte dann bei der Stichwahl wohl klar sein.



Wenn man kein Ttipp und keine Diktatur von grün rot schwarz will....
 
Warum so spannend´?

So spannend ist es dann noch nicht
Stichwahl zwischen Van der Bellen und Hofer.

Das Kreuzerl sollte dann bei der Stichwahl wohl klar sein.



Wenn man kein Ttipp und keine Diktatur von grün rot schwarz will....

Abgesehen von seinem Alter hat Van der Bellen sich für mich selbst disqualifiziert. Von einem Uni-Professor erwarte ich mir mehr Niveau, als unliebsame Mitkandidaten mit Unwahrheiten oder auch bewussten Lügen und Unterstellungen zu diffamieren.
 
Warum so spannend´?

So spannend ist es dann noch nicht
Stichwahl zwischen Van der Bellen und Hofer.

Das Kreuzerl sollte dann bei der Stichwahl wohl klar sein.



Wenn man kein Ttipp und keine Diktatur von grün rot schwarz will....

Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich halte Van der Bellen mittlerweile für einen Wendehals. So wie er sich benimmt, traue ich ihm zu, nach seiner Wahl zum BP eine neuerliche Kehrtwendung zu vollziehen, was TTIP anlangt.

Faktencheck beim wirtschaftsblatt.at:

Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen ist neuerdings gegen das Freihandelsabkommen TTIP.
Wien. Der Grüne Ex-Parteichef Alexander Van der Bellen positioniert sich neuerdings klar gegen das Freihandelsabkommen TTIP. "Unsere Bio- und Bergbauern, die kleinstrukturierte Landwirtschaft überhaupt dürfen nicht dem Druck der Gentechnik-Allmacht von Monsanto ausgesetzt werden", sagt der Präsidentschaftskandidat in der "Kronen Zeitung". Zuletzt hatte er den Pakt noch "mit Einschränkungen" befürwortet.

"Als Ökonom bin ich natürlich ein Anhänger des Freihandels. Bei TTIP gibt es verschiedene Probleme, die sich lösen lassen. Das eigentlich Heikle sind die Sonderschiedsgerichte", sagte Van der Bellen noch im September in der "Presse". Die Parteijugend kritisierte daraufhin seine "neoliberalen wirtschaftspolitischen Positionen". Die Krone kampagnisiert seit Monaten gegen das derzeit zwischen den USA und der EU verhandelte Abkommen.


http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4923327/Van-der-Bellen-gegen-TTIP

Ja, was denn nun, Herr Professor? :cautious:

Mit Grün bzw. Van der Bellen wird Österreich verraten und verkauft. Meine Meinung.
 
Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich halte Van der Bellen mittlerweile für einen Wendehals. So wie er sich benimmt, traue ich ihm zu, nach seiner Wahl zum BP eine neuerliche Kehrtwendung zu vollziehen, was TTIP anlangt.

Faktencheck beim wirtschaftsblatt.at:

Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen ist neuerdings gegen das Freihandelsabkommen TTIP.
Wien. Der Grüne Ex-Parteichef Alexander Van der Bellen positioniert sich neuerdings klar gegen das Freihandelsabkommen TTIP. "Unsere Bio- und Bergbauern, die kleinstrukturierte Landwirtschaft überhaupt dürfen nicht dem Druck der Gentechnik-Allmacht von Monsanto ausgesetzt werden", sagt der Präsidentschaftskandidat in der "Kronen Zeitung". Zuletzt hatte er den Pakt noch "mit Einschränkungen" befürwortet.

"Als Ökonom bin ich natürlich ein Anhänger des Freihandels. Bei TTIP gibt es verschiedene Probleme, die sich lösen lassen. Das eigentlich Heikle sind die Sonderschiedsgerichte", sagte Van der Bellen noch im September in der "Presse". Die Parteijugend kritisierte daraufhin seine "neoliberalen wirtschaftspolitischen Positionen". Die Krone kampagnisiert seit Monaten gegen das derzeit zwischen den USA und der EU verhandelte Abkommen.


http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4923327/Van-der-Bellen-gegen-TTIP

Ja, was denn nun, Herr Professor? :cautious:

Mit Grün bzw. Van der Bellen wird Österreich verraten und verkauft. Meine Meinung.

Drum hab ich ihn auch nicht genommen. :cautious:
 
Werbung:
Van der Bellen schätze ich aus guten Gründen anders ein, und ja, es stimmt, politische Chuzpe beherrscht er nicht wirklich, was ich wiederum mag.
Glatte Rhetoriker, noch dazu die mit Marktschreier-Qualität, überzeugen mich aber gar nicht.

http://kurier.at/politik/inland/hel...t-sponsert-die-absichten-straches/194.533.541

Sorry, ich halte nichts von (bezahlten?) Promi-Unterstützungen. Das ist mir zu offensichtlich, ich bilde mir lieber meine eigene Meinung. Und die lautet: Es ist problematisch, überparteiliche Personenwahlen und Partei-Gebaren miteinander zu vermischen. Als BP hat man darüber zu stehen, und das wissen die Kandidaten sehr genau.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben