Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Zuckerlrosa steht dir nicht. ;)

Aber im Grunde genommen hast du natürlich recht. Diese ständigen, krampfhaft zusammengesuchten Texte, mit denen man/frau Feuerchen schüren kann, muten tatsächlich wie Endlos(klo)papier an.


:sleep:
 
Werbung:
10239_535677106489152_466552380_n.png
Mit Sexixmus gegen einen Mann scheinst Du keine Probleme zu haben. ^^
 
Es geht darum, dass es im Moment offensichtlich wird, wie sehr den Chefs der FPÖ schlicht wurscht ist, in welche Bredouille sie ihre eigenen Leute bringen. Und zwar wissentlich.

Tut mir leid, aber das ist lächerlich. Der Großteil der Leute beschwert sich über die Parteibuch-Mentalität und daß die Parteien alles immer schön für ihre Mitglieder richten und dann kommt einmal eine Partei daher und tut das nicht, deckt eine riesige Sauerrei auf und dann heißt es, das ist böse? o_O

Freie und korrekte Wahlen sind Grundpfeiler unserer Demokratie! Da gehört Schlamperei aufgedeckt, und ein "wir haben es immer so gemacht" darf da absolut nicht zählen!

Ich mag die FPÖ absolut nicht, aber da hat sie einen Stein ins Rollen gebracht und das ist gut, und wenn sie dabei mal nicht wie üblich ihre Parteigenossen in Schutz nimmt vor dem Gesetz, dann ist das nur umso besser.
 
Da gibt's nichts zu schüren. Es sind ganz einfach Fakten. Ganz sachfachinhaltlichemotionslos.

Sie lassen ihre Leute nicht nur im Regen stehen, sie stoßen sie noch selbst ins Wasser.

Ganz volksnah. Als Partei, die für die Menschen da ist.

Als ob das nur FPÖ-Wahlbeisitzer betreffen würde............. auch ganz volksnah, es waren ALLE Parteien.

Bei Wahlbeisitzern geht es nicht darum, wer von welcher Partei stammt, sondern darum dass es in der Verantwortung des jeweiligen Wahlleiters liegt, die Beisitzer entsprechend aufzuklären und zu schulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die FPÖ führt gerade vor, was der einzelne Mensch für sie zählt, nämlich ziemlich wenig. Mit der Wahlanfechtung haben die Freiheitlichen ihre eigenen Wahlbeisitzer ins strafrechtliche Messer laufen lassen. Diese Wahlbeisitzer und Mitglieder der Wahlkommissionen hatten nämlich zuerst mit ihrer Unterschrift beglaubigt, dass die Wahl korrekt abgelaufen sei – und gaben dann eine eidesstattliche Erklärung ab, dass es doch Unregelmäßigkeiten gegeben habe. Nun ermittelt das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der falschen Beurkundung und Beglaubigung im Amt. Das ist kein Kinkerlitzchen, denn auf Urkundenfälschung im Amt stehen bis zu drei Jahre Haft und für Amtsmissbrauch drohen sogar fünf Jahre Gefängnis. Es ist dabei völlig egal, ob der Verfassungsgerichtshof der Wahlanfechtung der FPÖ stattgibt oder sie, was wahrscheinlicher ist, in die Rundablage verweist. Etliche FPÖler stecken jetzt in einer juristischen Doppelmühle, denn entweder haben sie per Unterschrift einen Amtsmissbrauch abgesegnet oder in einer eidesstattlichen Erklärung gelogen. Hoffentlich zahlt die FPÖ ihren Funktionären wenigstens einen guten Anwalt, denn sie werden einen brauchen."
http://www.mein-klagenfurt.at/mein-...taegliche-hetze-gefaehrdet-unsere-demokratie/


Ich finde diesen Artikel irgendwie sehr amüsant, beschreibt er doch die Denkweise des typischen Grünen.

Unter der Überschrift
Die tägliche Hetze gefährdet unsere Demokratie
wird gehetzt, was das Zeug hält.
Allerdings ist diese Hetze keine Hetze im Sinne von Hetze, sondern.....nur eine Meinung. Manche Journalisten sagen zu dieser Meinung "Faktencheck" um ihr etwas mehr Aussagekraft und zumindest einen kleinen Touch eines Wahrheitsgehaltes zu geben.

Wir dürfen daraus wieder eine Lehre fürs Leben ziehen, welche wäre:
Hetze ist gut und völlig legal, wenn gegen die Richtigen gehetzt wird.
Hetze ist schlecht und gefährdet die Demokratie, wenn gegen die Falschen gehetzt wird.

Danke Lucia, dass du diese Lehren mit uns geteilt hast!
(y)(y)(y)

Jetzt gehe ich eine Rauchen und versuche dabei, diese völlig neuen!!! Erkenntnisse ein bisserl zu verinnerlichen.
 
Wie ist das jetzt genau, falls es zur Wahlwiederholung kommt, wird dann nur die Stichwahl wiederholt oder zuerst die eigentliche BP- Wahl - sprich mit allen Kandidaten?
Ich frage nur, weil bei der eigentlichen Wahl das Ergebnis zwischen VdB und Irmgard Griss ja auch sehr knapp war, und bei solchen Schlampereien ......:D
Vielleicht freut sich dann der/die Dritte, wenn zwei sich streiten. Mir wär`s recht.
 
Werbung:
Wie ist das jetzt genau, falls es zur Wahlwiederholung kommt, wird dann nur die Stichwahl wiederholt oder zuerst die eigentliche BP- Wahl - sprich mit allen Kandidaten?
Ich frage nur, weil bei der eigentlichen Wahl das Ergebnis zwischen VdB und Irmgard Griss ja auch sehr knapp war, und bei solchen Schlampereien ......:D
Vielleicht freut sich dann der/die Dritte, wenn zwei sich streiten. Mir wär`s recht.


Der erste Durchgang ist abgehakt, weil keiner der Kandidaten bzw. deren Zustellbevollmächtigte dagegen gesetzlich vorgegangen ist und die Frist auch schon abgelaufen ist.
Es hätte ja auch nur Sinn gemacht, wenn Griss das Ergebnis angekämpft hätte, da Hofer ohnehin als Sieger hervorgegangen ist und Vdb wieder einmal arschknapp :D davor war.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben