Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Ich hab vor einigen Tagen eine Diskussion in Linz gesehen, an der ein grüner EU-Abgeordneter teilgenommen hat.
Nach dessen Einschätzung wird TTIP möglicherweise durch die Hintertür kommen. Es handelt sich nämlich dabei um ein sogenanntes "gemischtes Abkommen", d.h. dass nur bestimmte Teile in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fallen und dafür deren Ratifizierung nötig ist.
Über den Rest wird im EU-Parlament abgestimmt.
Und wenn einmal ein Teil durch ist, dann kann man auf Dauer den Rest auch nicht mehr verhindern.

Im Übrigen gibt es auch in der EU vehementen Druck, dass der Vertrag zustande kommt, z.b. von der Industrie, die unbedingt das billige Fracking-Öl aus den USA haben will.
Die Amerikaner wiederum sind gar nicht begeistert, dass dann bei ihnen die derzeit viel strengeren Abgaswerte bei Autos auf europäisches Niveau heruntergedrückt werden, weil die europäischen, im besonderen die deutschen Autos dann den Ami-Markt überschwemmen.
Nicht umsonst ist auch Merkel so dafür, verständlicherweise will sie was für die deutsche Wirtschaft tun, und die lebt nun mal in großem Maße von der Automobilindustrie.

Also man kann dieses ganze TTIP nicht als Einbahnstraße sehen.

Klingt alles so aussichtslos und besch*****. :(
 
Werbung:
Ich kann nur leider nicht erkennen, welches Auto bei uns das schrottigere ist. Welches bringt mehr Gefahr? Welches macht mehr kaputt? :unsure:

Lass dich nicht verunsichern, ich halte das Bild für einen Manipulationsversuch, der unterschwellig ablaufen soll.
Rot steht nicht zur Verfügung. Das Schrottigere Auto ist, wenn ich es richtig wahrnehme, eindeutig das blaue. Das trifft aber in der Realität nicht zu, weil eindeutig VdB der Ältere ist mit seinen 72 Jahren. 72 + 6 (Jahre Amtszeit) = 78. Ziemliches Methusalemalter für einen, der doch angeblich fit sein muss in so einem Job.

Mit dem blauen Schrottauto soll einfach suggeriert werden, dass der "blaue" Kandidat nichts wert ist.

:rolleyes:
 
Klingt alles so aussichtslos und besch*****. :(
Ich wollte damit nur sagen, dass ein österr. Bundespräsident vielleicht doch nicht so viel Macht besitzt, wie uns jetzt im Wahlkampf glauben gemacht wird.
Im übrigen wird auf ein kleines Land wie Österreich - im Falle, dass alle anderen Länder zustimmen sollten - der Druck enorm werden und dem kann sich auch ein Hofer oder VdB dann nicht entziehen.
Das muss man einfach realistischer Weise sehen.
 
Ich wollte damit nur sagen, dass ein österr. Bundespräsident vielleicht doch nicht so viel Macht besitzt, wie uns jetzt im Wahlkampf glauben gemacht wird.
Im übrigen wird auf ein kleines Land wie Österreich - im Falle, dass alle anderen Länder zustimmen sollten - der Druck enorm werden und dem kann sich auch ein Hofer oder VdB dann nicht entziehen.
Das muss man einfach realistischer Weise sehen.

Komprimierter geht es nicht mehr (y)

dazu kommt, von mir aus gesehen, daß die Gefahr (jawohl! keine Angstmacherei, sondern Faktum) der Machtkonzentration hoch ist und deshalb wählte ich Alexander Van der Bellen. Nicht ganz hochvergnügt überzeugt, aber unter dem Motto: das Kleinere Übel! Zudem denke ich, er wird als BP besser, als man vermutet, als man ihm zutraut.
 
Klingt alles so aussichtslos und besch*****. :(
Ich wollte damit nur sagen, dass ein österr. Bundespräsident vielleicht doch nicht so viel Macht besitzt, wie uns jetzt im Wahlkampf glauben gemacht wird.
Im übrigen wird auf ein kleines Land wie Österreich - im Falle, dass alle anderen Länder zustimmen sollten - der Druck enorm werden und dem kann sich auch ein Hofer oder VdB dann nicht entziehen.
Das muss man einfach realistischer Weise sehen.

Sorry, aber ich habe eindeutig etwas dagegen, wenn ich widerspruchslos dieser EU hinterher dackeln soll. Wenn Österreich in der EU nichts wert ist, dann ist es ohne EU vermutlich besser. :cautious:
 
Sorry, aber ich habe eindeutig etwas dagegen, wenn ich widerspruchslos dieser EU hinterher dackeln soll. Wenn Österreich in der EU nichts wert ist, dann ist es ohne EU vermutlich besser. :cautious:
Versteh ich schon. Aber das ist jetzt müßig, wir sind in der EU und werden da auch so schnell nicht rauskommen.
Nicht mal Hofer könnte das bewerkstelligen....:D
 
Weiß wählen = pro Hofer.

Kann mich an unsere Bekannten erinnern, ÖVP-Anhänger, als sie aus Entäuschung, Protest gegen ÖVP weiß gewählt haben. Das Resultat: Schüssel als Vorsitzender der drittstärksten Partei Bundeskanzler einer Schwarz-Blauen Regierung.
 
Werbung:
Ich kann nur leider nicht erkennen, welches Auto bei uns das schrottigere ist. Welches bringt mehr Gefahr? Welches macht mehr kaputt

http://www.focus.de/magazin/archiv/unfallstatistik-gefaehrliche-farben_aid_194880.html

Tiefschwarz, gelb und lila lackierte Fahrzeuge (22 Prozent) belegen Rang zwei. Am gefährlichsten leben Fahrer mit pinkfarbenen Autos: 25 Prozent aller bei Esure versicherten Autos mit der seltenen Farbe kommen zu Schaden. Die ähnlich raren himmelblauen Autos schnitten am besten ab. Nur zehn Prozent bekamen einen Kratzer ab.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben