Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

ich habe gerade etwas bei der Nationalsratssitzung gehört, es wurde endlich zugegeben das mehr verbrechen passieren. Das bei einer Festnahme der Mann vor der Polizistin onaniert hat, das ein eingesperrter Flüchtling der Vergewaltigt hat, im Gefängnis die Polizistin angriff als sie sich wehrte und er einen blauen Fleck hatte diese jetzt anzeigt wegen Körperverletzung.
Außerdem habe ich gehört, dass die grünen bei ein paar Frauenhäuser das Geld minimierte und gutes Personal absetzte und billigere nicht ausgebildete einsetzte.

Bestätigt meine Wahrnehmung. Soziales ist nicht gerade VdB's Leidenschaft. Und die der Intellektuellen (angelernte Intelligenz) auch nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Werbung:
Kern gestern: "Wir stellen den Führungsanspruch, und alle Parteien haben sich nach uns zu richten."

:rolleyes:

Was soll er sonst sagen? "Ich will Vizekanzler unter Strache werden"? :D
Ich finds auf jeden Fall gut, dass Strache bei der nächsten NR-Wahl einen ernstzunehmenden Gegner hat, weil ich Strache für nicht fähig halte.
Kern, Kurz, Strache.....das wär mal ein Wahlkampf nach meinem Geschmack.
Die reden alle Tacheles :D
Diese Politiker des alten Schlages mit ihren hohlen Phrasen kann eh schon keiner mehr hören. :rolleyes:
 
Was soll er sonst sagen? "Ich will Vizekanzler unter Strache werden"? :D
Ich finds auf jeden Fall gut, dass Strache bei der nächsten NR-Wahl einen ernstzunehmenden Gegner hat, weil ich Strache für nicht fähig halte.
Kern, Kurz, Strache.....das wär mal ein Wahlkampf nach meinem Geschmack.
Die reden alle Tacheles :D
Diese Politiker des alten Schlages mit ihren hohlen Phrasen kann eh schon keiner mehr hören. :rolleyes:

Wäre mal was anderes..... eine echte Veränderung, nicht nur (Schein-)Heiligenschein polieren. :D

Bei Kern bin ich mir noch nicht sicher, ob der wirklich Tacheles redet. Welpenschutz hat er keinen bei mir. Strache wäre in einem Wahlkampf mal interessant, was er sich dann einfallen lässt. Einfach nur auf die anderen verbal draufzuhauen, ist dann zu wenig. Und Kurz wäre bei mir die allererste Wahl, auch vor Kern noch. Ich fürchte nur, dass er noch zu jung wäre, um z.B. Bundeskanzler zu sein.
 
v

Genau genommen ist Kurz einer der wenigen fähigen Mitglieder der jetzigen Regierung. Ich hoffe, er lässt sich nicht verheizen.....
Vizekanzler ist eine sehr undankbare Aufgabe und dafür wäre er zu schade.

Ich finde, das wäre ein gutes Training für ihn.
Wenn dann Strache und Kern schon ein wenig abgenützt sind, ist er reif für den Kanzler und hat dann auch das passende Alter. :)
 
"Wenn das Pferd (Machtverhalten) tot ist, nützt es nichts, den Reiter auszutauschen."
Innerhalb der Spielregeln der EU wäre es auch ein gangbarer Weg,
tote Pferde als Standard zu definieren und die Reiter
in der Motivation von toten Pferden zu schulen ...

Dazu gibt es auch gute Vorlagen ... ;)


Ischariot​
 
Dann haben sich eben 54,5% enthalten. Ist ihr gutes Recht, nur beschweren sollten sich sich nachher nicht. Zu jeder Wahl immer dieselbe blöde Debatte...

Wo schrieb ich es sei nicht ihr Recht?

Meine Meinung ist -das ist mein Recht- zu sagen, dass das Volk anscheinend nicht viel Interesse an Mitbestimmung hat, wenn es die Möglichkeiten nicht wahr nimmt.
Zu wählen ist nun mal eine dieser wenigen Möglichkeiten der Mitbestimmung.

Wir können auch eine Wahlpflicht einführen, nur wäre das halt wieder ein Eingriff in die persönliche Freiheit der Bürger. Außerdem müsste man dann gleich mit bestimmen, welche Partei gewählt wird - legal ist ja nicht gleich legitim. Sonst erdreisten sich ehemalige Nichtwähler wie jüngst in Sachsen-Anhalt, eine konservative Partei zu wählen, und dann steht Auschwitz kurz vor der Wiederinbetriebnahme und die Große Vorsitzende Merkel muss den Notstand in Erwägung ziehen (für Österreich ist sie ja auch mit zuständig).

:confused4:confused4:confused4 Woraus liest Du ich sei für eine Wahlpflicht? Da steht wenn es nicht will, nix von müssen!


Ich lese immer das Volk soll entscheiden..........aber wenn es doch nicht will?
 
Werbung:
Aha....jetzt doch....:)

Griss unterstützt Van der Bellen
Wenige Tage vor der Stichwahl hat sich die im ersten Wahlgang knapp ausgeschiedene unabhängige Hofburg-Kandidatin Irmgard Griss für Alexander Van der Bellen ausgesprochen. Sie habe per Briefwahl Van der Bellen gewählt, sagte Griss am Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Van der Bellen.

http://orf.at/stories/2339872/
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben