Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Ach Gottchen......Eignung

BP Fischer war Mitglied in der legendären "roten Loge von Wien" rund um den verurteilten Mörder Udo Proksch.
Das hat ihm nicht geschadet......
Ganz im Gegenteil: Seine Rolle in dieser Loge wurde nie genau hinterfragt, soweit ich weiß. Aber vielleicht war er genau DESWEGEN geeignet, wer kann das schon sagen?
tja, vielleicht geht's ja deswegen so bergab mit Ö.:rolleyes:
jetzt braucht's neuen wind - einer, der genauso fragwürdig ist muss her.
die logik ist berauschend.
 
siehst du wusel, solch abwertend pauschalierenden äußerungen machen mich so skeptisch einer bewegung gegenüber, die sich eine latente unzufriedenheit zu nutze macht und sie schürt um ihre ziele durchzusetzen, ohne nähere angaben darüber wie es besser ginge.

Die latente Unzufriedenheit kann man schon seit Jahren beobachten in denen die SPÖ und ÖVP immer mehr Stimmen verloren haben bei den NR Wahlen - die FPÖ aber immer Stimmen dazu gewonnen haben. Und was haben SPÖ und ÖVP daraus gemacht - all die Jahre lang?
Genau NIX.
Sie haben immer gleich weiter gemacht und gleich weiter gestritten.
Sie haben es erst möglich gemacht, dass sich die FPÖ diese latente Unzufriedenheit zu nutze machen konnte.
Indem sie die FPÖ - die immer mehr zugewann immer konsequent ausgeschlossen haben - die Wähler ausgeschlossen haben.

NR Wahlen sind indirekte Wahlen: SPÖ, ÖVP verlieren permanent an Stimmen - FPÖ gewinnt bei jeder Wahl an Stimmen dazu.
BP Wahlen - die letzte war vor 12 Jahren (2004) - Fischer von der SPÖ ist seither Präsident sind direkte Wahlen.
Wenn die Wähler bei der indirekten demokratischen Wahl immer ignoriert werden - dann ist es kein Wunder, wenn sie bei einer direkten Wahl mal ihren Willen durchsetzen wollen.

Und noch einmal: Alle die jetzt Hofer wählen, werden bei der nächsten NR Wahl sicher nicht Strache oder sonst einen FPÖ Kandidaten wählen.

machen mich so skeptisch einer bewegung gegenüber
Welche Bewegung meinst Du?
Die FPÖ? - Die ist eine anerkannte, legale Partei.
Hofer? - Ist eine Person die für eine überparteiliche Position in einer demokratischen Wahl kandidiert.
Die Wähler von Hofer? - Die wählen zum Großteil aus Protest gegenüber SPÖ und ÖVP Hofer und auch zum Teil weil sie mit VDB nix anfangen können.

ohne nähere angaben darüber wie es besser ginge.
So angefressen wie derzeit die Menschen in Österreich und ich wage es zu sagen auch in Deutschland sind - da braucht es keine großen Lösungsansätze - so sind Menschen nun mal.
Und auch das haben die beiden Großparteien versäumt - den sie haben es erst möglich gemacht, dass die Menschen so angefressen und gefrustet sind.
Brauchen wir nur "das Zuckerl" der Lohnsteuersenkung hernehmen - ja glaubst Du im ernst, dass Alle so blöd sind und nicht gecheckt haben, dass diese Senkung auf andere Steuern wieder draufgeschlagen wurde und zum Teil sicher auch noch wird - dass wir in Zukunft noch mehr Steuern zahlen, als wir es vor der Lohnsteuersenkung getan haben?

"magdalena, post: 5394786, member: 45650"]ich durfte 67 jahre lang in einem friedlich gewordenen europa und einem demokratischen land aufwachsen, lernen und mir einen gewissen wohlstand erarbeiten -
in einer demokratie, die per se die beste regierungsform ist, die wir bislang kennen -

Ich bin 79 geboren - aufgewachsen bin ich laut Gesetz 18 Jahre lang - also war ich 1997 ausgewachsen - erwachsen.
Ich konnte meine Kindheit und Jugend auch in einem demokratischen Österreich verbringen.
1994 traten wir zur EU bei - ich habe dem mit 15 Jahren nicht viel beigemessen - mein Interesse an Politik war damals gleich Null, wie von vielen in meinem Alter damals.

Du bist 1949 geboren - meine Mutter 1941.
Und weißt Du was meine Mutter schon seit längerem zu mir gesagt hat?
"Wir sind von der schlechten Zeit in die gute Zeit gegangen - ihr geht's von der Guten Zeit in die Schlechte Zeit"
Und glaube mir, das war lange bevor Hofer kandidiert hat - oder die FPÖ Zugewinne bei den NR Wahlen hatte.

in einer demokratie, die per se die beste regierungsform ist, die wir bislang kennen -mit all ihren stärken, aber auch fehlern und schwächen, die jeden menschen ausmachen - ob wähler oder politiker - und damit auch die demokratie zu keinem fehlerlosen instrument machen.

Magdalena - mit allem Respekt, dann frag ich Dich - warum Du nicht hinterfragst und eine EU Diktatur befürwortest, bzw. nicht erkennst?
Und das meine ich jetzt nicht im Angriff - ich verstehe es nur nicht.


"magdalena, post: 5394786, member: 45650"]aber eine bewegung, die suggeriert, dass alles schlecht gewesen wäre und dass nun bessermenschen an die macht kommen würden - im gegensatz zu den verpönten angeblich linksliberalen gutmenschen -
dann ist das schlicht und ergreifend eine verleugnung der realitäten mit dem vorsatz der vorspiegelung falscher tatsachen.

Noch einmal....
Hofer ist ein legitimer Kandidat - sonst hätte er nicht kandidieren dürfen.
Die FPÖ - die nicht kandidiert ist eine legale Partei.

Hofer suggeriert nicht - dass alles schlecht war - er hat sogar gesagt, dass er an den Grünen schätzt, dass sie bei Abstimmungen im Bezug auf die Umwelt oft einer Meinung waren.

Den Begriff - Bessermensch hör bzw. lese ich von Dir jetzt das Erste Mal.
Der Begriff Gutmensch - ist ein Unwort - den jeder soll bitte helfen dort wo er will ohne sich rechtfertigen zu müssen.
Eine Verleugnung der Realität und ein Vorsatz der Vorspiegelung falscher Tatsachen ist für mich - wenn man mir erzählen will, dass seit dem großen Zustrom an Asylsuchenden die Vergewaltigungsrate - die Kriminalitätsrate und die Angst der Österreicher davor nicht gestiegen sind.

Weißt Du, der Großteil der Österreicher sind Menschen so wie ich.
Die haben Angst davor ihre Kinder alleine ins Freibad zu schicken.
Die haben Angst davor ihre Teenager in Großstädten alleine aus gehen zu lassen.
Die haben Angst davor überfallen oder im Schlaf ausgeraubt zu werden.

Die wollen aber keinen rechtsradikalen Staat.
Die wollen einfach nur, dass sie und ihre Kinder in einem Österreich leben können, so wie Du Magdalena es 67 Jahre lang konntest.

Und einem A. Van der Bellen war es nicht verboten worden dieses Gefühl den Wählern zu vermitteln.
Sein Thema war aber stets die Wirtschaft - die EU. - ( Mit einem Wahlplakat in dem er "HEIMAT" verwendet.)
Das (EU und Wirtschaft) sind aber nicht die Themen wo man Wähler zurzeit abholen kann - den das waren auch die Themen der SPÖ und ÖVP und die sind bei 11% geblieben.



ohne nähere angaben darüber wie es besser ginge.
Wie es besser ginge - da hat VDB auch nicht überzeugen können - in keinster Weise hat er klar gemacht, was die Lösung wäre - nicht einmal in der Wirtschaft - wo er sich als Experte bezeichnet.
Seine Aussagen ...
... da muss man schauen
... das weiß ich nicht

Einzig klare Antworten von ihm bekam man, wenn er Aussagen darüber machte was Hofer disqualifiziert -oder wie schlecht die FPÖ ist - und vor allem im Hervorheben - wer alles hinter im steht.

Damit möchte ich meine Antwort auch abschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, vielleicht geht's ja deswegen so bergab mit Ö.:rolleyes:
jetzt braucht's neuen wind - einer, der genauso fragwürdig ist muss her.
die logik ist berauschend.


Auch VdB ist fragwürdig, wenn wir schon bei diesem Ausdruck bleiben wollen.
Vielleicht auf eine andere Art, aber dennoch ein Blättchen im Wind. Wenn allerdings jemand einen Juncker als "ehrenwert" betitelt, sagt das doch auch einiges über seine Einstellung aus.....

Jetzt bleibt dem Wähler die Entscheidung, welche Prioritäten er der Fragwürdigkeit der beiden Kandidaten einräumt.
 
Du bist 1949 geboren - meine Mutter 1941.
Und weißt Du was meine Mutter schon seit längerem zu mir gesagt hat?
"Wir sind von der schlechten Zeit in die gute Zeit gegangen - ihr geht's von der Guten Zeit in die Schlechte Zeit"
Und glaube mir, das war lange bevor Hofer kandidiert hat - oder die FPÖ Zugewinne bei den NR Wahlen hatte.

meine Mutter 1931 geboren und die schlägt die Hände zusammen und sie wählt Hofer.
 
Werbung:
im übrigen soll - lt heutigem standard - das wahlkampfbudget der freiheitlichen dreimal so hoch sein als das der grünen.

Stört dich das? Hofer war von Anfang an als Kandidat der Freiheitlichen deklariert - während VdB ständig irgendwas von Unabhängigkeit faselt, aber den ganzen Wahlkampf inkl. Infrastruktur von den Grünen finanzieren lässt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben