Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

http://www.msn.com/de-at/nachrichte...ittel-gegen-europa/ar-BBsASXS?ocid=spartandhp

es ist einfach schrecklich was auf dieser Welt passiert, und alles weil man Länder ausbeutet. Und diese Großen Tiere die immer Reicher werden wollen, und das um jeden Preis. Wie kann man diesen Menschen endlich ausrotten, die die Welt und die Menschen ausbeuten, nur um sich noch ein Haus und noch ein Auto in ihre Garage stellen zu können, mit dem Wissen das die anderen dadurch ihre Arbeit, ihr Zuhause verlieren und nichts zu essen haben.
Hier sollten wir alle gemeinsam einen Plan entwerfen, denn ich bin der Meinung wenn wir uns alle zusammen tun könnten wir vielleicht etwas erreichen. Aber nur wie?

Die Devise heisst: Zuerst ausbeuten, und dann, wenn sich die Menschen auf den Weg nach Europa machen, ist für sie an der Meer-Grenze Endstation. Mami Merkel wird's schon richten, schliesslich setzt sie alles daran, dass sie die "Herrscherführer" Afrikas um viel Geld kauft, indem diese ihre Landsleute nicht nach Europa lassen bzw. die restlichen auch wieder zurücknehmen.

Mit Speck fängt man Mäuse, mit Geld Politiker. Moderner Menschenhandel halt... :rolleyes:

Aber die Merkel soll ja Ehrenvorsitzende der FPÖ werden, wenn der Hofer gewinnt, hab ich hier wo gelesen... :X3:
 
Werbung:
fakt ist - die ausgrenzungspolitik von SPÖ und Grünen hat sehr viel dazu beigetragen, dass die FPÖ immer mehr erstarkt ist.
es wäre sehr viel besser gewesen strache in die regierungsverantwortung miteinzubeziehen, solange die partei noch nicht ganz so stark gewesen ist.
wer die verantwortung mitträgt wird sehr schnell an die grenzen des machbaren stoßen, im konsens mit den anderen demokratisch gewählten kräften und entzaubert damit.
aus der opposition heraus ist leicht schreien - ich könnte alles viel besser.
anders ausgedrückt - wenn ich in einem boot sitze, das einer zum kentern bringen will, bloß weil er nicht drin sitzen darf im boot, ist es schlicht und ergreifend unklug ihn nicht reinzuholen - ob ich ihn nun mag oder nicht.
wenn er drinsitzt wird er mitrudern müssen, wenn ihm sein leben lieb ist.
jetzt ist es nicht fünf vor zwölf, sondern eine minute vor zwölf.
das boot wird wohl geentert werden und die anderen kräfte ins wasser geschmissen, wenn sie weiter unklug agieren.
es ist nun auch unklug alle schuld auf die 'dummen' wähler zu schieben -
verantwortlich für den status quo und alles was sich daraus entwickeln wird sind alle beteiligten.

faymann (den ich als konsenspolitiker ansonsten durchaus schätze) wird noch vor dem 22. ausgewechselt werden - so meine einschätzung. die SPÖ wird einen kanzler aus dem hut zaubern, der die ausgrenzungspolitik nicht fortsetzen wird - so hoffe ich jedenfalls.
vor dem 22., weil ein BP hofer einem kanzlerwechsel nicht zustimmen und neuwahlen provozieren würde - und das können sich die regierungsparteien derzeit absolut nicht leisten.
ob ein kurswechsel noch etwas bewirken kann bleibt ungewiss, aber alles andere wäre sowieso der endgültige todesst0ß für die regierungsparteien.
damit würden sie sich etwas luft verschaffen, um doch noch zu zeigen, dass sie etwas weiterbringen - gepaart mit mehr augenmerk auf die ängste und befürchtungen des strachewahlvolks.
so gesehen wäre es relativ egal wer nun in der hofburg sitzen wird.
der BP kann nicht über den nationalrat hinwegregieren - das wäre ein staatsstreich - und so dumm sind hofer und strache nicht.
noch ist die demokratie intakt.
 
fakt ist - die ausgrenzungspolitik von SPÖ und Grünen hat sehr viel dazu beigetragen, dass die FPÖ immer mehr erstarkt ist.
es wäre sehr viel besser gewesen strache in die regierungsverantwortung miteinzubeziehen, solange die partei noch nicht ganz so stark gewesen ist.
wer die verantwortung mitträgt wird sehr schnell an die grenzen des machbaren stoßen, im konsens mit den anderen demokratisch gewählten kräften und entzaubert damit.
aus der opposition heraus ist leicht schreien - ich könnte alles viel besser.
anders ausgedrückt - wenn ich in einem boot sitze, das einer zum kentern bringen will, bloß weil er nicht drin sitzen darf im boot, ist es schlicht und ergreifend unklug ihn nicht reinzuholen - ob ich ihn nun mag oder nicht.
wenn er drinsitzt wird er mitrudern müssen, wenn ihm sein leben lieb ist.
jetzt ist es nicht fünf vor zwölf, sondern eine minute vor zwölf.
das boot wird wohl geentert werden und die anderen kräfte ins wasser geschmissen, wenn sie weiter unklug agieren.
es ist nun auch unklug alle schuld auf die 'dummen' wähler zu schieben -
verantwortlich für den status quo und alles was sich daraus entwickeln wird sind alle beteiligten.

faymann (den ich als konsenspolitiker ansonsten durchaus schätze) wird noch vor dem 22. ausgewechselt werden - so meine einschätzung. die SPÖ wird einen kanzler aus dem hut zaubern, der die ausgrenzungspolitik nicht fortsetzen wird - so hoffe ich jedenfalls.
vor dem 22., weil ein BP hofer einem kanzlerwechsel nicht zustimmen und neuwahlen provozieren würde - und das können sich die regierungsparteien derzeit absolut nicht leisten.
ob ein kurswechsel noch etwas bewirken kann bleibt ungewiss, aber alles andere wäre sowieso der endgültige todesst0ß für die regierungsparteien.
damit würden sie sich etwas luft verschaffen, um doch noch zu zeigen, dass sie etwas weiterbringen - gepaart mit mehr augenmerk auf die ängste und befürchtungen des strachewahlvolks.
so gesehen wäre es relativ egal wer nun in der hofburg sitzen wird.
der BP kann nicht über den nationalrat hinwegregieren - das wäre ein staatsstreich - und so dumm sind hofer und strache nicht.
noch ist die demokratie intakt.

Ich stimme dir grossteils zu. Allerdings bin ich der Meinung, dass es nicht nur an der Ausgrenzungspolitik der beiden Elefanten gegenüber der FPÖ liegt, sondern zu einem sehr grossen Teil an den Streitereien, an dem Unwillen oder auch Unvermögen, tatsächliche Reformen auf den Weg zu bringen. Österreich hat in verschiedensten Bereichen an Boden verloren, nicht nur bezüglich Wirtschaftsstandort. Leitl wurde für seine Aussage "Österreich ist abgesandelt" verspottet - ein paar Jahre später sind die Schwierigkeiten offenkundig und nicht mehr zu übersehen. Die dringend benötigten Reformen hätten der Regierung einiges an Geld ersparen können für die Finanzierung des Hypodebakels. Der Rechnungshof hat seit Jahren moniert, geschehen ist nichts oder kaum etwas. Usw. usf. Der Ausgrenzungspolitik gegenüber der FPÖ jetzt die alleinige Verantwortung für das Debakel (und auch das ist nicht neu, die Elefanten verlieren seit Jahren kontinuierlich) unterzuschieben, ist m.E. nicht richtig. Dazu kommt noch die 180°-Drehung von Faymann in der Flüchtlingspolitik, warum auch immer. Zu glauben, wenn er jetzt dieselbe Politik macht wie die FPÖ, werden die geflohenen SPÖ-Wähler wieder reumütig zurückkehren, ist Fehleinschätzung.

Und anhand all dieser Missstände - völlig abgesehen von der FPÖ - bin ich der Meinung, dass Österreich endlich mal andere - evtl. jüngere und dynamische Politiker braucht, die tatsächlich etwas bewege und nicht nur immer grosse Töne schwingen, von denen die Hälfte noch gelogen sind.

Man/frau kann als Bürger wählen wen man will - die zwei Elefanten richten es sich sowieso so, wie sie es haben wollen.......... ist für mich keine echte Demokratie. Auch nicht, wenn ein BP sich aussuchen kann, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt. Damit ist einer Ausgrenzungspolitik weiterhin Tür und Tor geöffnet, welche VdB ja für sich in Anspruch nehmen will. D.h., auch hier ist es egal, wen die Menschen wählen, der BP sucht sich jemand aus, der ihm gefällt - egal, ob es den Menschen passt oder nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ausgrenzungspolitik gegenüber der FPÖ jetzt die alleinige Verantwortung für das Debakel (und auch das ist nicht neu, die Elefanten verlieren seit Jahren kontinuierlich) unterzuschieben, ist m.E. nicht richtig.
schrieb ich auch nicht.
ich habe den einen aspekt, der m.m. zu wenig beachtung findet, zusätzlich zu den anderen aspekten stärker in den vordergrund gerückt.
eineitiges denken ist sowieso nicht mein ding.:D
 
Man/frau kann als Bürger wählen wen man will - die zwei Elefanten richten es sich sowieso so, wie sie es haben wollen.......... ist für mich keine echte Demokratie. Auch nicht, wenn ein BP sich aussuchen kann, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt. Damit ist einer Ausgrenzungspolitik weiterhin Tür und Tor geöffnet, welche VdB ja für sich in Anspruch nehmen will. D.h., auch hier ist es egal, wen die Menschen wählen, der BP sucht sich jemand aus, der ihm gefällt - egal, ob es den Menschen passt oder nicht.

und das ist das Problem, schau wie es damals war, die SPÖ war die stärkste Partei und danach kamen die blauen, die Menschen hatten erwartet, dass man sie auch ernst nimmt und die FPÖ nicht ausgrenzt, was sie aber wieder getan hat. Ich bin auch der Meinung, das viele Wähler auch wenn sie nicht für die FPÖ waren, jedoch gesehen haben das es hier keine Demokratie mehr gibt, das die Menschen nicht ernst genommen werden. Auch wenn es gesetzlich so verankert ist, hat das Volk den Politikern einen Auftrag erteilt, denn sie nicht angenommen haben.
Und außerdem, wenn man den Umfragen ein wenig vertrauen kann, sollen es inzwischen bis zu 70% gegen weitere Aufnahmen von Flüchtlingen geben, sollte das stimmen, was findest du dann als demokratisch, die 30 oder die 70% ?
 
und das ist das Problem, schau wie es damals war, die SPÖ war die stärkste Partei und danach kamen die blauen, die Menschen hatten erwartet, dass man sie auch ernst nimmt und die FPÖ nicht ausgrenzt, was sie aber wieder getan hat. Ich bin auch der Meinung, das viele Wähler auch wenn sie nicht für die FPÖ waren, jedoch gesehen haben das es hier keine Demokratie mehr gibt, das die Menschen nicht ernst genommen werden. Auch wenn es gesetzlich so verankert ist, hat das Volk den Politikern einen Auftrag erteilt, denn sie nicht angenommen haben.
Und außerdem, wenn man den Umfragen ein wenig vertrauen kann, sollen es inzwischen bis zu 70% gegen weitere Aufnahmen von Flüchtlingen geben, sollte das stimmen, was findest du dann als demokratisch, die 30 oder die 70% ?

Kann mich gut erinnern, an diese Wahl. Seitdem weiss ich, was ich von der SPÖ zu halten habe: NIX.

Bezüglich der Flüchtlingsquote....... Sehr sensibles Thema. Ich kann die Ängste der Menschen verstehen, aber klar ist auch, dass Österreich Verträge unterzeichnet und die einzuhalten hat. Ich will mich weder zu den 70%, noch zu den 30% festlegen. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll gewesen, die Menschen entsprechend zu informieren, evtl. Gruppen zu bilden, in denen Ängste und Vorurteile abgebaut werden können. Aber die Menschen wurden alleingelassen, ihnen Flüchtlinge vielfach auch eben mal so vor die Nase gesetzt. Nicht jeder ist so offen, um Fremden aus anderen Kulturen offen entgegen gehen zu können. Da wurde m.E. sehr viel versäumt. Integration muss auf beiden Seiten stattfinden, nicht nur auf Seite der Flüchtlinge. Man hat ""alles"" für die Flüchtlinge getan, die Einheimischen sind da teilweise sehr zu kurz gkeommen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben