Buddha

Der achtfache Pfad, ja ...

ansatzweise, also manchmal und in ganz seltenen Fällen durfte auch ich schon bemerken, dass rechte Gesinnung, rechte Rede und rechtes Handeln unmittelbare, positive Rückwirkung auf das alltägliche Erleben hatte.

Mit dem rechten Lebenserwerb hatte ich immer so mein Kreuz und meine Konflikte mit der Welt, weils hier ja gewisse Vorgaben gibt. Was verständlicher Weise hinderlich war, für das rechte Streben, die rechte Achtsamkeit und Sammlung.

Hoffentlich lesen keine Linken mit, sonst gibts wieder Mißverständnisse :rolleyes:


Anstatt dem Wort "recht" kann man auch das Wort "dienlich" verwenden.

Buddha geht von einer Ursache - Wirkungsbeziehung aus.
Grundsätzlich hat der Mensch einen freien Willen. Also kann er alle Ursachen schaffen, die denkbar sind. Er muss halt den Wirkungen leben.
Der achtfache Pfad beschreibt eine Lebensgestaltung, die Ursachen bevorzugt, die keine Wirkungen zur Folge haben, unter denen man dann leiden muss.

Allerdings verlangt der achtfache Pfad einiges an Ausdauer. Und kann sich schon mal über zwei oder drei Leben hinziehen.

Bleibt man aber dabei, ist es ein sehr effizientes Mittel der Heilung der eigenen Seele und damit auch des Endes des Inkarnationskreislaufes.

Ansonsten ist es mit dem Buddhismus wie mit anderen Religionsgemeinschaften. Im Laufe der Zeit entwickelt sich Vieles, was mit der Grundidee wenig bis gar nichts zu tun hat. Als Beispiel sei der tibetische B. genannt, der die Naturreligion der Boen mit aufgenommen hat.
oder diese andere Spielart, im Deutschen "Lotusbuddhismus" genannt. Die geht davon aus, dass es ausreicht, wenn man im Moment des Sterbens das Wort Lotus dreimal wiederholt. Und dann würden einen hilfreiche Geister ins Nirvana begleiten. Das weicht natürlich ziemlich von Buddhas Vorstellung der Selbstverantwortung ab.

:)

crossfire
 
Werbung:
mitten INS herz!!!! - zu eine letzten/absoluten TOD

Ja. Mach doch den Leuten keine Angst. Was zusammenbricht und sich in Nichts auflöst, sind Vorstellungen zu sich selbst, die niemals die eigene numinose geistige Grösse erleben lassen können. Deswegen ist es nötig, dass diese Gedankenwelt untergeht und wir selbst - das beseelte Leben - wieder frühlingsfrisch aufersteht. Allerdings fühlt sich das wie Tod an, wenn wir uns mit einer angst- und krankmachenden Gedankenwelt identifizieren und uns eins damit glauben anstatt vollkommen mit uns selbst. Es ist wie im Kreislauf der Jahreszeiten: auch nach geistigem Koma oder symbolischem Winterschlaf folgt Frühling und damit Auferstehung und geistige Runderneuerung oder Wieder(Widder)geburt. (= Das Goldene Vlies-en...oder der Königin ihr transzendentes Kinderherz)



!!!!!!!!!!!
zum leben

:tanzen:


oder wie siehts mit dem erten faktor des "m-acht" pfades aus...?

Ich weiß jetzt nicht, wohin Du in Gedanken zielst. :rolleyes:
Der erste Faktor ist ICH, davon gehen alle Gedankenwege wie bei der Sonne Strahlen aus…
 
wenn jmd die selbsttäuschung vorzieht kann er/sie/es das gerne machen

das wahre leben muss dann leider noch länger warten

----------

selbst-erkenntnis ist ein unübergehbares kapitel
es gibt keine kompromisse
 
wenn jmd die selbsttäuschung vorzieht kann er/sie/es das gerne machen

das wahre leben muss dann leider noch länger warten

----------

selbst-erkenntnis ist ein unübergehbares kapitel
es gibt keine kompromisse


Die Leute wissen doch gar nichts von sich selbst.
Also merken sie auch nicht, dass sie Konzepte anderer anstatt sich selber leben.

Nur, wer sich selber wie ein offenes Buch lesen kann, schreibt sich auch neue Kapital ansonsten richtet er sich nach den Vorschriften anderer, die zum Dogma erklärt werden...
 

Schön, dass du das so siehst.
Buddha sah es allerdings anders.
Und ich denke, in diesem Thread geht es um Buddha.

:D

crossfire



Buddha war nicht mehr oder weniger Mensch als wir und von daher geht es immer nur um uns und die Zukunft, die Heute mit sich selber beseelt anfängt anstatt Vorgestern einschläfernd zu wiederholen.
 
Werbung:
Die Leute wissen doch gar nichts von sich selbst.
Also merken sie auch nicht, dass sie Konzepte anderer anstatt sich selber leben.

Nur, wer sich selber wie ein offenes Buch lesen kann, schreibt sich auch neue Kapital ansonsten richtet er sich nach den Vorschriften anderer, die zum Dogma erklärt werden...

markiertes ist tatsächlich ein nicht unerheblicher faktor, aber auch das gehört zu mancher menschen lernprozessen - und diese können nicht übegangenen werden.
(siehe: "scheiss tiefsinn.."threat)
wenn du hier deine berechtigten einwände und deine einsichten mit brachialer farb- und smiliegewalt durchdrückst tust du nichts anderes als das was du oben beklagt hast.

menschen werden manipuliert und gelenkt
 
Zurück
Oben