Buchsbäume

So, das Wochenende stand unter dem Motto *pflanzen was das Zeug hält *... die ersten 600 Buchsbäumchen wurden in die neuen Knotengärten gesetzt...es braucht aber nochmal 400 Pflanzen, um die Ränder zu bepflanzen...die Beete sind jeweils 5 x 7m...

Dazu, weil wir schon im Pflanzwahn waren, haben wir im hinteren Garten einen Quellsteinplatz angelegt und mit Buchsbaumkugeln ( auch da fehlen noch welche ) bepflanzt..

Wehe, der Zünsler kommt! :nudelwalk
hast du einen schössgarten:eek:
 
Werbung:
ich frage deshalb,weil die menge an buchsbäumen und die maße .....kamen mir recht komisch vor.....aber ja ein bauerngarten hat so was ja auch.bepflanzt du auch innen noch mal anders mit kräutern und so?;)
 
ich frage deshalb,weil die menge an buchsbäumen und die maße .....kamen mir recht komisch vor.....aber ja ein bauerngarten hat so was ja auch.bepflanzt du auch innen noch mal anders mit kräutern und so?;)
Na ja, die jeweilige Fläche von 5 x 7 m ist für einen Knotengarten ( es werden ja zwei ) relativ klein.. (tatsächlich habe ich einen riesen Garten , der über mehrere Ebenen geht ) Ich habe gestern nochmal 400 Pflanzen gekauft und hoffe, daß das jetzt so hinhaut...
Die Zwischenräume werde ich nicht bepflanzen, weil ich mir ja eigentlich mit diesem Projekt langfristig die Arbeit erleichtern will...zusätzliche Blumen und Kräuter ( für die eh andere Beete vorhanden sind ) wären dann zuviel...stattdessen kommt Rindenmulch zum Einsatz, damit Unkraut nur wenig Chancen hat aufzulaufen...

Ich hoffe, das das alles so hinhaut, wie ich mir das vorstelle..
 
Na ja, die jeweilige Fläche von 5 x 7 m ist für einen Knotengarten ( es werden ja zwei ) relativ klein.. (tatsächlich habe ich einen riesen Garten , der über mehrere Ebenen geht ) Ich habe gestern nochmal 400 Pflanzen gekauft und hoffe, daß das jetzt so hinhaut...
Die Zwischenräume werde ich nicht bepflanzen, weil ich mir ja eigentlich mit diesem Projekt langfristig die Arbeit erleichtern will...zusätzliche Blumen und Kräuter ( für die eh andere Beete vorhanden sind ) wären dann zuviel...stattdessen kommt Rindenmulch zum Einsatz, damit Unkraut nur wenig Chancen hat aufzulaufen...

Ich hoffe, das das alles so hinhaut, wie ich mir das vorstelle..
5 x 7 m unbepflanzt, verstehe ich das richtig?
 
Werbung:
Zurück
Oben