Na da frage ich mich aber warum es da eine Anzeige gibt und das hochgebauscht wird. Der Maulkorb ist schnell runter, so schnell kann selbst der Hundebesitzer nicht gucken. Man rechnet nicht damit und doch muss ich auch danach fragen. Ich bleibe dabei das man von einer gewissen Mitschuld des Kindes ruhig sprechen kann auch der Hundebesitzer hat sein Tier nicht aus den Augen zu lassen, denn da stehe ich schon anbei. Eure Hundezonen sind einen Hundeplatz gleichgestellt und da herscht keine Leinenpflicht. Das heißt ich kann mit meinen Tier auch spielen und nichts sieht schöner aus, wenn ein Tierhalter mit seine Tier auf freien Gelände spielt.
Ob in Hundezone oder nicht - es gilt der Vertrauensgrundsatz, unabhängig davon, was die Eltern ihren Kindern beibringen ... der Vertrauensgrundsatz begegnet Dir auch beim Autofahren ... wenn ein Kind zwischen parkenden Autos heraus springt und Du fährst es an, oder noch Schlimmers, bist IMMER DU Schuld ... egal, was Kinder von ihren Eltern eingeschärft kriegen ... es sind Kinder und deshalb unberechenbar
Klaro sind Kinder unberechenbar und klaro gibt es die 30 Zone bzw die 50 Zone. Nur es ist auch ein Missgeschick, denn das Kind ist oft genug kleiner wie das Auto. Das Kind kann also nicht über das Auto gucken und der Fahrer kann oft genug auch nicht über das Auto gucken oder auch drum rum. Genau so auch du siehst das Kind drückst auf die Klötzer dein Hintermann sieht das Kind nicht und fährt in dir rein. Bekommt auch der der auffährt die Schuld.
... genau wie Hunde ... ich würde nie einem fremden Kind gestatten, meinem Hund zu streicheln oder gar den Beißkorb runterzunehmen, denn man weiß nie wie ein Hund, egal wie lieb er sonst zu sein scheint, reagiert auf ein fremdes Kind ... und bei der Hitze auch noch - wie gesagt, ich glaube die Darstellung nicht ... der liebe Besitzer und der Hund mussten. laut Polizeipressebericht, nach dem Vorfall erst ausgeforscht werden ... die hatte nicht mal das Rückgrat, sich der Sache zu stellen ....
Das ist verdammt traurig, denn wenn ich an den Vorfall unschuldig bin kann ich doch wohl auch stehen bleiben und nicht verschwinden. ich wäre total ershüttert und schockiert.
und wer sagt uns denn, dass die nicht gesagt hat "freilich, nimm nur runter den Beißkorb, der tut dir nix"? ... So wäre mir persönlich das Ganze eher glaubwürdig ... und ein Kind kann den Bogen nicht spannen von "er ist ganz artig und freut sich, dass ich ihn streichel" bis zu "unberechenbar wenn ein Fremder den Beißkorb runter nimmt" ... ganz abgesehen davon: warum sollte ein Kind einen Hund treten, den es gerade streichelt ... und damit der Hund besser auf das Treten reagieren kann, nimmt er vorher den Korb ab? ... dazu muss ich die Gegend nicht kennen, um zu überlauern, dass da was stinkt ... die Berichterstattung der Presse ist auch ganz anders ... da wird nicht von Maltretieren gesprochen, sondern von einem Rottweiler, der ein Kind angefallen hat und einen Besitzer, der samt Hund das Weite gesucht hat ....
Das hört sich auch wieder ganz anders an und da kann man kaum von der Schuld des Kindes sprechen. Allerdings stimmen auch die Pressemitteilungen nicht überein, da würde ich abwarten auf das Gesamtergebnis. Das Besitzer und Hund das weite suchte spricht nicht für den Besitzen.
PS: Eines ist sicher, es gibt zwei Opfer, den Buben und den Hund (ob er ein Opfer des Buben ist, wage ich aber zu bezweifeln .. da fällt mir doch ganz spontan eher die Besitzerin ein .. ) ... und die Frau versucht durch ihre Darstellung ihre Sch .. zum Duften zu bringen ...
Da hast du Recht, da wäre ich auch pralle