Brexit...?

Bist Du für einen Austritt Großbritanniens aus der EU?

  • Ja

    Stimmen: 17 70,8%
  • Nein

    Stimmen: 7 29,2%
  • Mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .
Die EU ist das Beste was es gibt, absolut! England wird kapitulieren und den Aliens die Insel überlassen. Baut bloß hohe Mauern (man sollte in Baufirmen-Aktien investieren), für die vielen Engländer haben wir hier keinen Platz, diese Insulaner...:morgen:
 
Werbung:
kFwqdnl.png
 
Hand an die Mütze und ab dafür. Wir sollten die Insel in guter Erinnerung behalten. Schließlich hat sie auch Gutes hervorgebracht. Die Beatles und die Stones zum Beispiel.

Ja, das wars im Wesentlichen auch schon. Also:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hand an die Mütze und ab dafür. Wir sollten die Insel in guter Erinnerung behalten. Schließlich hat sie auch Gutes hervorgebracht. Die Beatles und die Stones zum Beispiel.

Ja, das wars im Wesentlichen auch schon. Also:


Musik betreffend haben sie schon noch einiges mehr zu bieten - m.A.n. mehr als alle anderen um ehrlich zu sein. Paar Beispiele:

- Depeche Mode
- Iron Maiden
- Pink Floyd
- Morrissey
- Queen
- Led Zeppelin
- Genesis
- ......viele die ich gerade vergessen habe....
 
Die Briten waren in der EU-Familie sicherlich der schwierigste Partner. Das liegt wohl daran dass ein Teil der Engländer noch immer etwas in der Vergangenheit lebt. Dennoch ist es bedauerlich, dass sie jetzt gegangen sind. Nur gemeinsam und in Einigkeit hat Europa die Möglichkeit, sich gegenüber den mehr und mehr dominierenden Nationen einigermaßen zu behaupten.

:blume:
 
Jetzt sind sie raus....aber der Tanz beginnt nun erstmal so richtig, denn innerhalb eines Jahres soll ein Freihandelsvertrag mit der EU gezimmert werden. Dabei weiß man doch, dass Freihandelsabkommen mit der EU gerne schon mal 20 Jahre verhandelt werden.
 
Die Briten waren in der EU-Familie sicherlich der schwierigste Partner. Das liegt wohl daran dass ein Teil der Engländer noch immer etwas in der Vergangenheit lebt. Dennoch ist es bedauerlich, dass sie jetzt gegangen sind. Nur gemeinsam und in Einigkeit hat Europa die Möglichkeit, sich gegenüber den mehr und mehr dominierenden Nationen einigermaßen zu behaupten.

:blume:
Der Punkt ist, dass die "Einigkeit" nicht mehr gegeben ist.
Bislang konnten die nördlichen und die südlichen EU-Partner einander nicht überstimmen (39:38). Es musste(!) gemeinsam entschieden werden, es ging nicht ander.
Jetzt steht es 34:43. Es ist in der EU ein Ungleichgewicht jetzt....
 
Die Briten waren in der EU-Familie sicherlich der schwierigste Partner.
Ja, aber auch Nettozahler. Durch den Austritt fehlen der EU ca. 10 Milliarden, eine Insel, 60 Millionen Einwohner und eine deutlich geschrumpfte militärische Stärke.
https://augengeradeaus.net/2018/11/...egrenzt-und-nach-dem-brexit-kritisch-weniger/
Nur gemeinsam und in Einigkeit hat Europa die Möglichkeit, sich gegenüber den mehr und mehr dominierenden Nationen einigermaßen zu behaupten.
Eine Tatsache, die auf der Insel komplett ignoriert wird......
 
Werbung:
Zurück
Oben