Brexit...?

Bist Du für einen Austritt Großbritanniens aus der EU?

  • Ja

    Stimmen: 17 70,8%
  • Nein

    Stimmen: 7 29,2%
  • Mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .
Vielleicht kommt nach dem Brexit später mal noch ein Scoxit?
Falls Schottland das U.K. verlässt?
Dann wäre das U.K. nur noch ein K. :cool:
 
Werbung:
So ist es. Die schottische Regierungschefin hat schon ein Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands angesagt. Die wollen nämlich in der Eu drinbleiben und nicht mit ihren englischen Kollegen absaufen. Gut so!

https://www.tagesspiegel.de/politik...f-unabhaengigkeitsreferendum-an/25335240.html

Tja das ist aber gar nicht so einfach...und falls es dazu kommt werden Jahre vergehen.
Was auch gut ist dann kann das Volk ohne Gerüchte einschätzen ob es besser mit oder ohne EU ist...

Persönlich würde ich es gut finden wenn in jedem EU Land eine Abstimmung staat findet ob man EU bleiben möchte oder nicht...ich beneide hier die Briten, sie durften entscheiden ob die wollen...und auch das der Spuk ein Ende hat...dafür Daumen Hoch für die Britische Demokratie
 
Deutschland ist der Gewinner der EU
Ein Deutscher Ausstieg wäre fatal für Deutschland.
Für die Bürger, das bezweifele ich doch stark.
Deutschland ist der größte Finanzier der EU ...Chef nummer eins Stellvertretter Frankreich...ist schon klar das man den Chefposten nicht aufgibt...

Reinen Handel kann man auch Prima betreiben wenn man unabhängig ist...und freie Fahrt, siehe Schweiz gibt abkommen ohne EU beitritt...

Bis 2000 war die Wirtschaft auch insgesamt nicht viel schlechter dran.
seid 2000 gibts große sprünge ins Minus.

aber die meinung der Bürger hier würde mich sehr interessieren.
 
Für die Bürger, das bezweifele ich doch stark.
Deutschland ist der größte Finanzier der EU ...Chef nummer eins Stellvertretter Frankreich...ist schon klar das man den Chefposten nicht aufgibt...

Reinen Handel kann man auch Prima betreiben wenn man unabhängig ist...und freie Fahrt, siehe Schweiz gibt abkommen ohne EU beitritt...

Bis 2000 war die Wirtschaft auch insgesamt nicht viel schlechter dran.
seid 2000 gibts große sprünge ins Minus.

aber die meinung der Bürger hier würde mich sehr interessieren.
FALSCH
Die Auf und Abwertung einer nationalen Währung, wäre für Deutschland fatal.
Für Deutschland gesehen: Der Euro ist stabiler als die DM damals.
Ein Umstieg zurück auf die DM, hätte fatale Folgen
 
FALSCH
Die Auf und Abwertung einer nationalen Währung, wäre für Deutschland fatal.
Für Deutschland gesehen: Der Euro ist stabiler als die DM damals.
Ein Umstieg zurück auf die DM, hätte fatale Folgen
So weit ich mich entsinnen kann war die DM genauso Stabil und Sicher und hatte im ausland einen sehr hohen Wert...aber vielleicht hast du nen Link dazu.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen das es zu Problemen kommt wenn alles in einer Art "Nacht und Nebelaktion" verändert wird, aber ein Umstieg der langsam voran geht sollte zu keinen großen Problemen führen...ich finde es hier auch recht schade das man nicht vor der Währungsänderung gefragt wurde, gibt ja mehrere EU länder die trotzdem ne eigene Währung haben in einigen ist landeswährung Pflicht in anderen geht beides...
 
So weit ich mich entsinnen kann war die DM genauso Stabil und Sicher und hatte im ausland einen sehr hohen Wert...aber vielleicht hast du nen Link dazu.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen das es zu Problemen kommt wenn alles in einer Art "Nacht und Nebelaktion" verändert wird, aber ein Umstieg der langsam voran geht sollte zu keinen großen Problemen führen...ich finde es hier auch recht schade das man nicht vor der Währungsänderung gefragt wurde, gibt ja mehrere EU länder die trotzdem ne eigene Währung haben in einigen ist landeswährung Pflicht in anderen geht beides...
Nein, die DM wurde ständig auf und abgewertet um Stabil zu sein.
Die Starke DM ist eine Mär
 
Nein, die DM wurde ständig auf und abgewertet um Stabil zu sein.
Die Starke DM ist eine Mär
bitte linken auch das mit euro...
Ich habe da tatsächlich völlig andere Infos...wobei ich ja nicht sage das der Euro weniger Stabil ist, man muss auch bedenken das er mit nierigzins über wasser gehalten wird..auch für sparer usw...das geld ab und aufgewertet wird ist normal passiert auch mit dem Euro gerade befindet er sich im sinkflug.
 
Werbung:
bitte linken auch das mit euro...
Ich habe da tatsächlich völlig andere Infos...wobei ich ja nicht sage das der Euro weniger Stabil ist, man muss auch bedenken das er mit nierigzins über wasser gehalten wird..auch für sparer usw...das geld ab und aufgewertet wird ist normal passiert auch mit dem Euro gerade befindet er sich im sinkflug.
Gerade wenn der Euro im Minus ist, profitiert Deutschland
 
Zurück
Oben