Inti
Sehr aktives Mitglied
Die Politiker wollten schon immer TTIP haben vor allem Merkel und Freunde, auch die SPD ist mit im Boot, nur Gabriel hat ein paar Schönheitsfehler angemerkt, nachdem er merkte, dass er das Volk gegen sich hat. Und was dieses TTIP ist hat das Volk erst so langsam begriffen, bei den CETA-Verhandlungen hat der deutsche Michel noch geschlafen.Ja wie kommt es dann, dass "unsere" Politiker - und die anderen auch - jetzt doch für CETA (implizit auch für TTIP) stimmen? Was ist da passiert?
Mit dem Gegenwind aus der Bevölkerung gehts jetzt sehr viel langsamer voran.
ja das ist so, denn Grau ist keine Farbe sondern nur ein Zustand.Der wichtigste Grundsatz darf aber nicht vergessen werden:
Ist jemand nicht links, so ist er automatisch rechts.
Ansonsten würde ich sagen, es sollte um Inhalte gehen und nicht um Farben.
Das wussten wir doch schon länger. Aber das wird sicher nix, genauso wie mit der Türkei. Ich denke, die EU hat begriffen, dass sie erst mal mit den momentanen Problemen klar kommen muss.Heute gelesen... Die Ukraine will auch in 10 Jahren in der EU sein.
LGInti