Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein?

Werbung:
:unsure:

Da ich ja schon öfters über die Sinnhaftigkeit des Hauses Gottes geschrieben habe, möchte ich mich der Diskussion wegen einmal selbst zitieren:

Ja man braucht nicht unbedingt eine Kirche um Christ zu sein. Aber gerade jetzt in unserer Zeit, in denen die Kirchen verschlossen sind, merken viel Leute erst, wie ihnen die Gemeinsamkeit in einer Messe fehlt. Eine leere Kirche im Fernsehen, in der nur noch der Priester spricht und singt, lässt uns die fehlende Freiheit etwas zu tun erst bewusst werden.

Eine Kirche ist ein Ort, an dem man die göttliche Sinnlichkeit festmachen kann. Selbst wenn wir nicht zu den Kirchgängern gehören, ist dieser zumindest für uns da.

Nicht die göttlichen Wesen brauchen also solche Orte, sondern wir brauchen sie, damit wir das Gefühl haben können, wo wir diese Wesen zumindest finden könnten. Das kann besonders wichtig werden, wenn wir einmal glauben, dass wir anscheinend von all dem verlassen wurden.

Jesus ging ja auch in die Synagogen des Landes und in den Tempel des Herrn*, um ihm besonders nahe zu sein – oder etwa nicht? Ich denke, dass es solche mystischen Orte schon seit Anbeginn der Menschheit gab. Ich erinnere da an Stonehenge, das seinen Zauber uns noch heute spüren lässt.



Merlin

*
Kyriakos/Kirche: „... dem Herrn gehörend!“
 
Das, was ich alltäglich sehe, ist ganz cool: Computerspiele: Lichteffekte, dynamische 3D Effekte, Bewegung.
Das alles haben statische, alte Gemäuer nicht zu bieten.
 
Sowohl Katholiken wie auch Protestanten in aller Welt haben prächtige Kirchen gebaut.
St. Paul's in London z. B. und und und ...
Und die russisch-orthodoxen und die griechisch-orthodoxen Kirchen sind noch weit prächtiger.
Und jene Kirchen wie auch die wunderbaren gotischen Kathedralen des Mittelalters wurden nicht von Zwangsarbeitern oder gar Sklaven gebaut, wie manche irrtümlich meinen, sondern von gut bezahlten und hoch angesehenen Fach-Arbeitern, wie übrigens auch die Pyramiden und und und ... und wie auch viele andere schöne Gebäude in aller Welt.

Sorry, aber ich kann diesen puritanischen Hass auf alle Schönheit nicht teilen.
 
Eli

Wir befinden uns im Beginn des Wassermann-Zeitalters der Befreiung, des Umbruchs und der Erneuerung.

Das mit dem Wassermannzeitalter sollest du besser wissen.

Das Wassermann-Zeitalter ist astronomisch begründet. Leider ist es aber von Esoterikern mit mangelndem astronomischem Fachwissen ES bereits in die Mitte des 20. Jahrhundert (1950) falsch postuliert worden.

Eine weiter falsche Angabe besagt, ab ca. 2000 ungefähr. Beide Zeitangaben stimmen nicht.

Es ist wichtig die astronomischen Grundlagen zu erläutern – (das würde hier zu weit führen)– auch wenn die Berechnungen für Laien nicht sofort zu verstehen sind, zeigt sich, dass das Wassermann-Zeitalter unmöglich jetzt begonnen hat.

Entsprechend von astronomischen Berechnungen wird das Wassermannzeitalter irgendwann zwischen 2440 und 2600 beginnen.

des Umbruchs und der Erneuerung. Im Menschen ist es Uranus, der idealistische Geist der Freiheit, der Entdeckerfreude und der Forschung, der Lebensfreude und der Rebellion gegen jede Art von Einengung und Unterdrückung. Er ist der geborene Rebell und Revoluzzer, der die gesellschaftliche, politische und kulturelle Szene der heutigen europäischen Gemeinschaft dominiert.

Uranus wirkt ja nie ganz allein, was für den einen Erneuerung ist, kann für den anderen eine neue Knechtschaft sein. Gemäß dem Zeitgeist.

Ich sehe diese Energie als ein Hinweis darauf sich zwischen 2 Pole entscheiden zu wollen, zwischen Hin- und Hergerissen sein, zwischen Autonomie und Bindung.

………aber deine Frage hat ja so gar nichts mit Uranus zu tun.

Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein

Du zielst sicher darauf ab, dass man diesen Ort auch in sich haben kann?

Ob nun aus Stein oder einem andern Material. Wenn man die Menschen beobachtet ist die Frage eigentlich klar. Der Mensch braucht einen Ort, weil wir örtliche Wahrnehmungen pflegen. Einen Ort zum Sammeln / Beten/ Trauern / Meditieren. Warum soll man darauf verzichten?
 
Als Notre Dame abbrannte, waren Menschen weltweit schockiert.
Nicht nur die gläubigen Menschen.
Es gab enorme Einigkeit, etliche Millionen für den Wiederaufbau auszugeben.
Dies sogar in der heutigen Zeit, in der die Kirchengänger weniger geworden sind.

Die Menschen scheinen nun mal solche Bauten zu brauchen.
 
Eli



Das mit dem Wassermannzeitalter sollest du besser wissen.

Das Wassermann-Zeitalter ist astronomisch begründet. Leider ist es aber von Esoterikern mit mangelndem astronomischem Fachwissen ES bereits in die Mitte des 20. Jahrhundert (1950) falsch postuliert worden.

Eine weiter falsche Angabe besagt, ab ca. 2000 ungefähr. Beide Zeitangaben stimmen nicht.

Es ist wichtig die astronomischen Grundlagen zu erläutern – (das würde hier zu weit führen)– auch wenn die Berechnungen für Laien nicht sofort zu verstehen sind, zeigt sich, dass das Wassermann-Zeitalter unmöglich jetzt begonnen hat.

Entsprechend von astronomischen Berechnungen wird das Wassermannzeitalter irgendwann zwischen 2440 und 2600 beginnen.



Uranus wirkt ja nie ganz allein, was für den eine Erneuerung ist, kann für den anderen eine neue Knechtschaft sein.

Ich sehe diese Energie als ein Hinweis zwischen 2 Pole sich zu entscheiden, zwischen
Hin- und Hergerissen sein zwischen Autonomie und Bindung.

………aber deine Frage hat ja so gar nichts mit Uranus zu tun.

Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein

Du zielst sicher darauf ab, dass man diesen Ort auch in sich haben kann?

Ob nun aus Stein oder einem andern Material. Wenn man die Menschen beobachtet ist die Frage eigentlich klar. Der Mensch braucht einen Ort, weil wir örtliche Wahrnehmungen pflegen. Einen Ort zum Sammeln / Beten/ Trauern / Meditieren. Warum soll man darauf verzichten?


Jaja, Irgendwas bräuchten wir, wenn wir uns aus unserem Computersessel herausbewegen, um uns zu bewegen. Irgendein Ziel.
 
Werbung:
Zurück
Oben