Ich sage hier immer wieder gerne: Gott wartet nicht hinter dem Vorhang.
Gott ist schon da, in seiner gesamten Schöpfung
- so auch im Menschen
Wenn wir also in unser Bewusstsein eintauchen, da wartet Gott als das Licht des Lebens und der Liebe. Und wenn wird das alle tun, dann sind wir alle Eins, in der All-einen Synarchie, in Gemeinschaft mit Gott
ELi
.
Oder umgekehrt?
Durch
die Sprache unterscheidet sich der Mensch von allen anderen Lebewesen.
Es ist nicht die Kommunikationsfähigkeit, sondern eben die Sprache.
Auf diesem Weg kennen wir heute rund 6.000 verschiedene Sprachen,
mühelos übersetzen wir Französisch in Englisch und danach in Deutsch,
aber eine praktische Universalsprache haben wir nicht, noch nicht.
So ist es auch in den Kirchen aus Stein.
Was nun den Inhalt betrifft, die Ehrung Gottes und das Verlangen nach einer unsterblichen Seele,
da gebe ich zu bedenken anhand eines praktischen Beispiels:
Ohne viele Probleme können wir eine Navigationsanlage mitsamt seinem System, zum Beispiel von einem Volkswagen in einen Toyota, übertragen. Aber befördern wir ein solches Gerät für ein Auto auf die Raumstation ISS, dann erfreut man sich womöglich daran die Apparatur zu kennen, während es mit der praktischen Verwendung dafür keine Möglichkeit geben wird, in dieser neuen Umgebung.
Jesus zum Beispiel, den wir heutzutage gerne allgemein verwenden, er hatte es mit mehreren Verzweigungen zu tun.
Etwa die Vorteile einer Weltmacht nutzen, oder für die Belange seiner hebräischen Heimat einzutreten?
Ebenso in seiner traditionellen jüdischen religiösen Umgebung, das Universelle und die grundsätzliche familiäre Basis zu differenzieren.
Im Diesseits sagt jeder von uns: meine Seele und mein Körper, das bin ich.
Jedoch im Jenseits heißt es: eine Seele und ein anderer Körper, das sind wir.
So fängt es an.
Zusammenballungen von Gleichen mit Gleichen geschehen nicht nur im Rahmen von Wasserstoff und Helium …
Die Größe von Gott kann ich daher nur erahnen, wenn ich dazu bereit bin meine eigene menschliche Sterblichkeit anzuerkennen,
während es bei ihm (Gott) lediglich eine Verwandlung bedeutet.
Nebenbei bemerkt, ich schätze es selbst nicht besonders meinen ohnehin beschränkten Verstand,
im Weihwasserbecken gleich neben der Kirchentür, wie mit Tränen zu ertränken.
… und ein
-