Wellenbewegung
Mitglied
[...]obwohl mancher Ansatz dort sicher gut ist, oder zumindest gut gemeint [...]
Das war böse ......... gefällt mir!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]obwohl mancher Ansatz dort sicher gut ist, oder zumindest gut gemeint [...]
Es besteht Schulpflicht in D. - und das ist auch gut so.
Argumente GEGEN Schulpflicht wurden bereits genannt.
Die Lehrpläne in D. sind eigentlich auch ziemlich ausgewogen, die Schulbildung ist - theoretisch - gut in Deutschland (rein vom angebotenen Lehrstoff her; ... von der Fähigkeit oder dem Willen des einzelnen Schülers, sich ernsthaft damit zu beschäftigen, wollen wir jetzt mal nicht sprechen).
Es besteht zumindest DA "Chancengleichheit", soweit es eine normale Realschule incl. Abschluss betrifft. Das ist ein Faktum, wieso willst du das in Frage stellen ^^?
Wenn du dein Kind ... ähm ...."individuell" in ner Schule unterbringen und seine Stärken/Interessen fördern lassen willst, kannste es ja auf ne Walldoof- oder ne Montessori-Schule schicken. (Bin übrigens kein Freund davon, obwohl mancher Ansatz dort sicher gut ist, oder zumindest gut gemeint ...)
Die Absolventen dieser Schulen habens auch nicht grad leicht bei z.B. der späteren Berufswahl und könnten vllt. auch ziemlich "weltfremd" werden.
Es sei denn, sie wollen "freiheitsliebende" und aufs Geld schei**ende Künstler ooder wenigstens "Lebenskünstler" werden. Wenn Papi genug Kohle hat, mag das angehen
Oder eine Laufbahn als Esoteriker, Guru oder Wahrsager einschlagen![]()
Du glaubst also, Spielen schließt Lernen aus? Verurteilst Du Deinen "Spieltrieb" insgeheim?(Mir gehts genauso...)
Spielen ist die kindliche Art, sich die Welt zu erobern, anzueignen, Kompetenzen zu entwickeln. Das Drama vieler Kinder ist das unterbrochene Spiel.
Nee, da zieh ich natürlich vor, dass sie so cool und abgeklärt werden wie Du.
Mit vernünftigen Jobs in Bank, Bäckerei, Fabrik, Büro.
Iss ja klar, Kunst und Geist, dass sind irgendwie die Anderen, und so als Künstler oder Esoteriker (was soll das überhaupt sein?) muss man ja irgendwie echt crazy drauf sein. Zur Unterhaltung ja ganz nett, aber fürs wirkliche Leben?
Nee, ich lüg mir auch weiter in die Tasche mit meinem Geldscheißenden Realschuljob als Arzthelferin oder keine Ahnung, hauptsache ichweiß wies läuft und finde mich darin immer selbst bestätigt! Wär ja auch verkehrt sonst...
Ist es uns eigentlich nur möglich, gegensätzlich zu denken und zu diskutieren?
Was hast du gegen "normale Berufe"?
Isst du kein Brot, keine Brötchen; backst du selber? Schlachtest du selber?
Baust du dein Obst und Gemüse selber an, brauchst also all das incl. der dazugehörigen Berufe nicht?
Soll dein Kind was "Besseres " werden?
Und sollen doch "die anderen" für euch arbeiten, damit ihr demgegenüber allein von "Geist und Kunst" leben könnt?
Oder willst du zurück zur Natur und zur vollkommenen Freiheit und individuellen Entwicklung jedes einzelnen, frei von "Zwängen" wie z.B. Schulen für mehr Kinder als nur dein eigenes?
Dann brauchst du doch nur auszuwandern.
Z.B. nach Australien, oder zum Amazonas, in den brasilianischen Urwald, nach Feuerland usw. usf. ...
Da kannst du all deine Ideale umsetzen, musst aber u.U. auch auf Wasser, Strom aus der Dose, fertige Backwaren und andere Lebensmittel usw. verzichten.
Du kannst dann dein Feld mit Süßkartoffeln bestellen, oder dein Trinkwasser aus Schnee schmelzen und dein Kind nebenher selbst unterrichten.
Alles möglich, wenn man es so WILL.
btw:
Ich mag keine Banker. Aber ich könnte mir vorstellen, dass aus so nem rotzigen Waldorf-Kind, das nur gern "spielt" und sich trotzig aufn Boden wirft oder Farbtöpfe an die Wand schmeißt oder die garstige Tante anschreit, wenns grad keinen Bock auf "was Lernen" oder gemeinsames Singen or whatever hat, sich irgendwann dann mal charakterlich zu "sowas" entwickeln könnte .... und dann z.B. zu so nem Banken-Monster mutiert.
Immer nur "spielen"? Dat Kind soll seinem Spieltrieb also jederzeit nachgeben können?
Hast du noch nie was von "Grenzen setzen" gehört?
Und dass Kinder - auch - Grenzen brauchen, um sich zu sozialen Wesen entwickeln zu können?
Ich bin ein bekennender Feind solcher Art von Anarchie und "elitärem" Gedankengut, wenns um die eigene Person (oder die eigene Famili) geht - da kannste gern versuchen, sie mir schmackhaft zu machen, es wird nichts nützen. Für mich sind das alles Egoisten, die nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze denken und fühlen können.
Du bist hier in nem Esoterikforum - da solltest du dir schon eine ungefähre Vorstellung davon machen, was ein Esoteriker SEIN könnte .....
Was ist für dich eigentlich "wirkliches Leben"?
Eines ohne öffentliche Schulbildung z.B.?
Wie die Kinder und potentiellen Erwachsenen jederzeit machen können, was sie wollen, wie einstmals Pippi Langstrumpf?
Man kann gut beides miteinander verbinden, wenn man WILL.
Ich mag auch diese abgedrehten Künstlertypen nicht, die auf die "anderen" (die nicht "zu ihnen" gehören) herabschauen, und glauben, sie seien die Auserwählten, denen man Bewunderung entgegenbringen sollte - und glauben, keiner außer ihresgleichen könne ihre "Intention" und ihren "großartigen Geist" verstehen oder gern große Gesten machen nach dem Motto: "Was kostet die Welt? ich kaufe auf!"
[quotze]Wer glaubt hier jetzt an den Weihnachtsmann?
Und gehts darum überhaupt?
Was ist eigentlich mit meinen Argumenten gegen eine Schulpflicht? Oder besser für die Wahlmöglichkeit dagegen?
Es bestünde nur eine weitere Option für die Eltern.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass aus so nem rotzigen Waldorf-Kind, das nur gern "spielt" und sich trotzig aufn Boden wirft oder Farbtöpfe an die Wand schmeißt oder die garstige Tante anschreit, wenns grad keinen Bock auf "was Lernen" oder gemeinsames Singen or whatever hat, sich irgendwann dann mal charakterlich zu "sowas" entwickeln könnte .... und dann z.B. zu so nem Banken-Monster mutiert.