Brauchen wir Weihnachten?

Ich habe schon immer alle bewundert, die sich einfach Scheuklappen aufsetzen und sich blind ins Vergnügen stürzen konnten. Ich kann das nicht.
Das ist vielleicht eine Alterserscheinung -
ich habe auch Jahre meines Lebens damit verbracht über das Elend der Welt zu trauern.
Irgendwann habe ich aber begonnen in meinem Umfeld ein Lichtblick zu sein - zumindest versucht:X3:

Mehr kann ich nicht auch nicht tun, zum Weltretten fehlt mir/uns die Fähigkeit - das kann keiner.
Aber versuchen ein Licht zu sein.
Es wird nämlich die Welt nicht angenehmer, wenn alle nur mehr wie der " Weltverdruss" herum rennen!


 
Werbung:
Das ist vielleicht eine Alterserscheinung -
ich habe auch Jahre meines Lebens damit verbracht über das Elend der Welt zu trauern.
Irgendwann habe ich aber begonnen in meinem Umfeld ein Lichtblick zu sein - zumindest versucht:X3:

Mehr kann ich nicht auch nicht tun, zum Weltretten fehlt mir/uns die Fähigkeit - das kann keiner.
Aber versuchen ein Licht zu sein.
Es wird nämlich die Welt nicht angenehmer, wenn alle nur mehr wie der " Weltverdruss" herum rennen!
Das ist mir zu schwarzweiß und geht wieder völlig an dem vorbei, wovon ich schrieb.
Es gibt eben nicht nur das Jammertal und das Vergnügen.

Wie ich die Welt sehe, ist sie an und für sich weder vergnüglich noch zum Jammern, aber sobald man eines von beidem in sich belebt, belebt man automatisch auch das andere, weil es zwei zusammengehörige Pole sind.
 
Dann schreib doch bitte, wie du das meinst!
Ich habe das so verstanden, als wenn sich das Leben wie ein grauer Einheitsbrei dahin zieht.
Das zeigt nur, wie du das Leben siehst. Schwarz, Weiß und Grau dazwischen.

Ich sehe Farben.
Man kann Farben nicht erklären.

Jedenfalls ist das Weihnachtsfest so, wie eine Farbe mit Weiß aufzuhellen. Was passiert? - Sie verblasst.
Und der Helligkeitskontrast zum Hintergrund wird größer, sodass die vormaligen Farben in ihrer Anmutung zum dunklen Jammertal werden.
 
Weihnachten ist für mich ein Fest des Lichts, es wird täglich ein bisschen mehr, die Dunkelheit
verschwindet, es geht wieder aufwärts im Jahreskreis
ich persönlich hab mit dem Weihnachtsrummel nichts am Hut, ich geniesse die Ruhe, die Stille,
die ich mir selber schaffe..............
aber jeder, wie er mag:weihna2
 
Es wird nämlich die Welt nicht angenehmer, wenn alle nur mehr wie der " Weltverdruss" herum rennen!
Im Gegenteil, dann wird's noch schlimmer. Das beste draus machen und die Highlights mitnehmen, wie du sagst - das ist eine gute Lebensphilosophie. Da fällt mir was von Schopenhauer ein. Er meinte, wenn schon die Welt eine Hölle wäre, dann käme es darauf an, sich eine feuerfeste Stube zu verschaffen. :)
 
Werbung:
Nun - Weihnachten, Julfest, Fest zu Ehren eines Sonnengottes oder was auch immer -
brauchen wir ein Fest zur Wintersonnenwende?

Ich sage - unbedingt:
Wenn die Tage so kurz geworden sind,
die Nächte ewig lang dauern .....die Gedanken trübe werden - auch wegen Lichtmangel,
dann ist der Gedanke, dass es bald wieder besser wird - mit dem Licht
etwas sehr Aufmunterndes.......

Unbedingt Weihnachten - das wichtigste Fest des Jahres - nicht kommerziell gesehen, sondern spirituell......

Was sagt ihr dazu?
Der Vater hat uns am Weihnachtsabend immer die Geschichte der Geburt Jesu aus der Bibel vorgelesen. Das war sehr feierlich. Auch wurde uns immer wieder erklärt, dass Jesu Geburt ein sehr grosses Geschenk Gottes sei und dass daher die Menschen sich an diesem Fest gegenseitig beschenken.

Weihnachten ohne diesen Gedanken an die Geburt Jesu Christi ist schal und leer, eigentlich sinnlos.
 
Zurück
Oben