Brauchen wir Weihnachten?

Werbung:
Weihnachten hat einen eigenen Zauber, dieser Zauber ist ein Massenereignis. Immer wenn die Masse der Menschen sich um was Liebes schart, fühlen alle darin diese Liebe. Macht nichts Verpflichtendes daraus, sondern geniesst das Massephänomen der Liebe darin. Kommt ja nicht an einem jeden Tag vor, daher so kostbar. :)
Genau so ist es auch für mich!
Ich bin vor vielen Jahren in Israel gewesen - Pilgerfahrt mit der Pfarrgemeinde.
Sehr interessant, sehr schön.
Die letzten 2 Tage waren wir in Jerusalem, na und da hat in unserer 1. Nacht - im etwa 30 km Luftlinie entfernten Hebron - ein jüdischer Siedler in einer Moschee 65 Moslem mit einem MG erschossen. Ich bin heute noch fest überzeugt , dass ich um 5 Uhr morgens in unserem Hotel - wir wohnten im 12. Stock - die Schüsse gehört habe.
War am nächsten Tag die Hölle los - Polizei, Armee, Hubschrauber und, und.....
Mit den Besichtigungen war Sense, an der Klagemauer wurden wir mit Steinen beworfen, die Grabeskirche haben wir noch besucht, ein Bus von unserer Gruppe, welche doch noch nach Bethlehem zur Geburtskirche fuhren wurde mit Steinen beworfen.......
Also habe ich die Geburtskirche leider nicht besucht - obwohl ich so nahe war :(
Zurück behalten habe ich eine " Israelphopie"......
 
Weihnachten war früher bei uns immer ein schönes Familienfest. Nach dem Tod meines Mannes und meines Sohnes (und noch meiner Mutter, aber das war der natürliche Lauf) ist die Familie auseinandergefallen und somit auch das Weihnachtsfest.
Heute macht es mich eigentlich nur mehr wehmütig, sodass ich es am liebsten ausfallen lassen würde.
Das tut mir so leid für dich:
Bei uns ist Weihnachten auch nicht mehr dass, was es einmal war!
Mein Bruder ist vor ein paar Jahren gestorben - mit 48 - und der aktuelle Zustand spaltet auch meine Herkunftsfamilie....
Aber gefeiert wird trotzdem - ist halt nicht mehr so wie früher :(
 
Genau so ist es auch für mich!

Ich bin vor vielen Jahren in Israel gewesen - Pilgerfahrt mit der Pfarrgemeinde.
Sehr interessant, sehr schön.
Die letzten 2 Tage waren wir in Jerusalem, na und da hat in unserer 1. Nacht - im etwa 30 km Luftlinie entfernten Hebron - ein jüdischer Siedler in einer Moschee 65 Moslem mit einem MG erschossen. Ich bin heute noch fest überzeugt , dass ich um 5 Uhr morgens in unserem Hotel - wir wohnten im 12. Stock - die Schüsse gehört habe.
War am nächsten Tag die Hölle los - Polizei, Armee, Hubschrauber und, und.....
Mit den Besichtigungen war Sense, an der Klagemauer wurden wir mit Steinen beworfen, die Grabeskirche haben wir noch besucht, ein Bus von unserer Gruppe, welche doch noch nach Bethlehem zur Geburtskirche fuhren wurde mit Steinen beworfen.......
Also habe ich die Geburtskirche leider nicht besucht - obwohl ich so nahe war :(
Zurück behalten habe ich eine " Israelphopie"......

Schade. Leider ist dort unten ständig was los und dann werden solche Ereignisse mit den Religionen in Verbindung gebracht.
Was ich unter #18 schrieb, gilt auch für die jüdische Religion.

Menschen, die scheinbar aus religiösen Gründen andere angreifen, haben mit keiner Religion was zu tun, da die Religionen solches Verhalten im Wesen nicht dulden.

Ich hätte die Geburtskirche auch mal gerne gesehen. Wer weiss............vielleicht irgendwann..................

Gäbs sowas wie eine Zeitmaschine wirklich, wäre es noch schöner. Man könnte damit gleich Jesus besuchen....oder Adam und Eva. :D
 
Vor allem braucht man Weihnachtsnoten, wenn man spielen und singen will. Und die gibt's jetzt. Pianonoten von mir für fortgeschrittene Anfänger, ausprobiert an meinen Schülern in jahrzentlangem Unterricht. Einfach das Datei-Symbol anklicken, die Pdf wird runtergeladen. Ausdrucken...fertisch!

:weihna2
 

Anhänge

Vor allem braucht man Weihnachtsnoten, wenn man spielen und singen will.
Super - dankeschön, obwohl ich kann leider so gar nicht singen und ein Instrument spielen schon gar nicht.....
Ähmm, kleine Frage in eigener Sache - komponierst du auch volkstümliche Musik?
Ich schreibe nämlich Texte....
 
Werbung:
Super - dankeschön, obwohl ich kann leider so gar nicht singen und ein Instrument spielen schon gar nicht.....
Ähmm, kleine Frage in eigener Sache - komponierst du auch volkstümliche Musik?
Ich schreibe nämlich Texte....
Leider nicht. Ich komponiere im Funkrockbereich. Volkstümliche Musik liegt mir nicht so, sorry.
 
Zurück
Oben