Brauche Tipps von Katzenkennern!

Werbung:
erstmal danke für die vielen Antworten!
ich möchte mich auch bei Dir bedanken, dass Du uns Katzenkenner, zu denen ich mich auch zähle,
hier sofort um Hilfe gebeten hast, nachdem was ihr auf Grund der Überbelastung durch Menschen,
mit Eurem Katerchen erlebt habt.
Dass das Thema ab und an "aus dem Ruder" lief, das bin ich hier schon gewohnt,
ist ja in meinem persönlichen Thema, das ich auch emotianal hier postwendend eingestellt habe,
auch so gelaufen.
Wenn man das weiß, dann kann man damit umgehen, aber ich wußte es seinerzeit leider nicht
und habe nur noch Bauklötzchen gestaunt ob einiger Antworten, die so garnichts mit meiner Bitte
um Hilfe zu tun hatten, ja mir wurde auch Dinge unterstellt und Dinge hinein interpretiert,
auf die ich im Leben selbst nicht gekommen wäre, denn so krude kann ich gar nicht denken.

Aber sei's drum, ich finde es sehr gut, dass Du Dich aus Sorge um Dein Katerchen und dein Angstverhalten
hier gemeldet hast.
Wenn wieder was ist, dann kannste gerne fragen kommen, ich gebe meine Erfahrungen bez.
Katzenhaltung und Verhalten, auch bei Krankheitsfragen, gerne weiter.

Aber so einen Nervenzusammenbruch beim Katerchen kann man eben auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Schön, dass Du das auch so siehst.
Hoffen wir nun, dass Du und er sich wieder beruhigt, aber es könnte schon sein,
dass wenn wieder mehrere Kinder bei Dir eingeladen sind, er wieder panisch reagiert.

Denn auch Katzen vergessen nicht, fast so, wie Elefanten.

Kann Dir diesbez. auch ein Beispiel nennen:

Einer meiner Söhne fand meine Tiggy mal auf dem Esszimmertisch liegend vor,
ich weiß bis heute nicht, was er gesagt oder getan hat,
aber immer wenn er zu uns ins Esszimmer kommt und meine Tiggy als wunderschöne
Tischdeko vorfindet, denn sie liebt es oft dort zu liegen, ist ja auch schön erhöht und man hat alles im Blick,
verläßt sie diesen SOFORT.

Also hat sie es nieeeee vergessen.

LG Heckebeerle
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Katze geht zum Angriff über, wenn es ihr
ich möchte mich auch bei Dir bedanken, dass Du uns Katzenkenner, zu denen ich mich auch zähle,
hier sofort um Hilfe gebeten hast, nachdem was ihr auf Grund der Überbelastung durch Menschen,
mit Eurem Katerchen erlebt habt.
Dass das Thema ab und an "aus dem Ruder" lief, das bin ich hier schon gewohnt,
ist ja in meinem persönlichen Thema, das ich auch emotianal hier postwendend eingestellt habe,
auch so gelaufen.
Wenn man das weiß, dann kann man damit umgehen, aber ich wußte es seinerzeit leider nicht
und habe nur noch Bauklötzchen gestaunt ob einiger Antworten, die so garnichts mit meiner Bitte
um Hilfe zu tun hatten, ja mir wurde auch Dinge unterstellt und Dinge hinein interpretiert,
auf die ich im Leben selbst nicht gekommen wäre, denn so krude kann ich gar nicht denken.
Was Dein Sohn geschafft hat versuche ich vergebens bei meinem Kater auf der Küchenzeile. Ich darf nichts stehenlassen, es ist sonst weg.

Schön übrigens, daß es dem Kater besser geht, East!

Weshalb das hier so ist, Hecke :D, will ich Dir zu erklären gerne versuchen. Viele Menschen, die hier schreiben, befinden sich in Wandlungsprozessen. Sie schauen daher weniger nach aussen, sondern vielmehr nach innen. Das ist das Wesen der Esoterik, daß man nach innen schaut. Es ist der Weg zur Selbstwahrnehmung, weg von der ausschließlichen Ichwahrnehmung, den Viele hier gehen wollen, weil sie in sich etwas suchen. Aus verschiedensten Gründen.

Um sich darüber auszutauschen, über das Innen, ist es nötig, Sozialverhalten zu bilden. So ein Sozialverhalten bildet natürlich das Forum schon mal für sich selber durch die Art der Themen und durch die Regeln und deren Anwendung, aber vor allem ist es wichtig, sozial miteinander zu werden, um das Innere auszutauschen. Dabei geht es gar nicht mal nur darum - bei esoterischen Wandlungsprozessen wohlgemerkt und nicht bei Deiner Frage! Oder doch? - Worte auszutauschen, Meinungen, sondern es geht auch darum, miteinander in einen Prozeß zu gehen und sich ich will mal sagen seelisch auszutauschen. Weder im Sozialen noch im Seelischen geht es ohne Energien ab. Weinen zum Beispiel ist ein Ausdruck einer solchen Energie, die ausgetauscht wird. Erleb ich immer wieder. Aber auch Ärger, Zorn, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Zuversicht, Sinn. Alles tauschen hier Menschen aus. Esoterische Wandlungsprozesse sind daher sogenannte existentielle Erfahrungen.

Wenn man dann gerade irgendwo in einem Tunnel ist und den Tunnelblick drauf hat, dann projiziert man das, was man selber gerade erlebt, auf die Person, die man anschreibt. Und das ist Dir passiert. Sowohl die Emotion der Personen hast Du mitgelebt, richtig? , als auch die Meinungen, die inneren Haltungen, die "Figuren", die dort schreiben vielleicht sogar erkannt. Aber vermutlich hast Du vor lauter Schock nicht mitbekommen, daß Du eigentlich nur auf einem Marktplatz stehst, dort etwas sagst, und dann von rechts eine hilfreiche Hand kommt, von links ein Pharisäer das Lamentieren beginnt, von vorn die Römer langsam näherrücken und zuhören, und so weiter und so fort. Mit einem Wort: Du bist Christus begegnet. Dir selber und Deinem Gefühl, richtig?

Das ist der Sinn eines gut moderierten Esoterikforums. Es läßt esoterische Wandlungen zu. Gefühle, ungerechte Behauptungen, Zweifel, Vorwürfe - all das wird zugelassen, weil es so sein muß in einem Esoterikforum. Aber was nicht zugelassen wird, sind Steinigungen und Kreuzigungen. Wer das versucht, wird nachträglich entfernt. Vorsorglich geht es leider nicht.

Und das ist hier schon sehr okay. Und daher kann man solange die Moderation nicht diese Grenze überschreitet (was m.E. durchaus mehrmals schon vorgekommen ist worüber ich mich dann tierisch öffentlich aufgeregt habe und blaue Nasenhauversuche und Beinstell- und Messerstickaktionen in Wortversuchen über mich ergehen lassen mußte - nicht von der Moderation) - wenn also die Moderation diese Grenze nicht überschreitet, dann ist es hier sehr christlich. Will zwar keiner wissen, aber ändern kann man's nicht.
 
Ich sitze hier und heule weil ich einfach nur noch Angst habe ihn durch irgendeine Reaktion zu provozieren. Ich bin in ständiger Alarmbereitschaft, meine Kinder sind nicht da und ich fühle mich so hilflos.
Gestern lag er auf meinem Schoß, war ganz schön, trotzdem trau ich mich fast nicht zu bewegen. Nachts darf er nicht ins Schlafzimmer. Er wollte auch nicht. Heute morgen war er wieder total verängstigt als mein Freund seine schwarzen Arbeitshosen anzog. Geduckt, dicker Schwanz, Ohren nach hinten und geschimpft.
Er wurde dann mit Leckerli ins Kinderzimmer gelockt. Mein Freund musste auf Arbeit und hat früh keine Zeit sich auf einen aggressiven Kater einzulassen.
Was, wenn er auf meine Kinder auch so reagiert wenn dann der Alltag wieder anfängt und wir alle morgens auf Arbeit und in die Schule müssen?
Wo soll das enden? Die Kapseln scheinen auch nicht zu helfen.
 
Guten Morgen liebe East !

Ich kann dich ja verstehen aber du solltest versuchen deine Angst und Unsicherheit den Kater nicht spüren zu Lassen da mit wird er noch Ängstlicher und Unsicherer. Ich weiss es spricht sich leicht, aber es ist so . Abel hat auch Angst vor schwarzen Hosen oder Deinem Freund , bei Katzen dauert dies ein Paar Tage Irgentetwas hat Abel sein vertrauen genommen .

lg Cheeokee
 
east of the sun, ich habe meinen Katzen gezeigt das ich quasi die Katzenmama bin, wenn sie mich versuchen anzufauchen fauch ich zurück, die Strategie hilft bis jetzt immer.
Und sie kratzen und springen nicht, ein bisschen schimpfen macht nichts, du must ihnen aber auch zeigen das du sie gern hast, obwohl du sie scheltest.;)
 
Werbung:
Kannst du ihn gar nicht mehr anfassen, sonst würde ich sagen nimm ihn im Nacken, ich mach das teilweise so wenn sie schlimm sind, und die eine ist ja so flink die lässt sich auch nicht fangen, aber manchmal erwische ich sie, mit einer Hand im Nacken nehmen, und das du minimal gekratzt wirst das muss dir Wurscht sein, du musst der Katze zeigen das du der Boss bist, sonst schaffst du es nie mehr.
Zeig blos keine Angst, glaub mir ich bin ach oft etwas zerkratzt aber wir als Menschen sind die Chefs der Katzen und Hunde.
Nur so lernen sie, und das hat mit quälen nichts zu tun.
Weil schlagen tun wir sie ja nicht.
Glaub mir mein einer Sturschädel kanns ganz schön, aber sie in Schranken zu halten zahlt sich aus, sie kommt immer wieder dankbar auf mich zu.
 
Zurück
Oben