Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manche Menschen essen nur Steak vom Rind, das geht mM nicht.
wer Steak ißt und einkauft, der sollte auch vom Rind mal Beinscheibe kaufen, kann man wunderbar Eintopf von kochen.
Die einen essen Steak, die anderen Eintopf/Beinscheibe. Kommt immer darauf an wieviel Geld im Portemonnaie ist und was derjenige gerade kochen möchte.

Reste, die nicht am Stück verkauft werden können, werden zu Hackfleisch, Goulasch oder Wurst verarbeitet, was in Massen konsumiert wird.

Was hat diese Futterdiskussion eigentlich mit dem "Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft" zu tun?

R.
 
Werbung:
Was hat diese Futterdiskussion eigentlich mit dem "Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft" zu tun?
Ist ein Querschläger von "subventionierte Lebensmittelexporte machen Afrikas lokale Wirtschaft kaputt".
Der Titel des Threads gibt eh kaum was her und so wurd's halt eine allgemeine Diskussion zur Problematik. Typische "vom Hölzchen auf's Stöckchen"-Diskussion...

LG
Grauer Wolf
 
Man kann wunderbar z.B. 1/8 Rind kaufen und einfrieren. Klar gibt es dann auch anteilig Fleisch aus weniger begehrten Teilen.
Ja, "kann" man machen wenn man möchte, muss man aber nicht.
Mir ist es lieber mein Metzger verarbeitet diese "weniger begehrten Teile" zu Hack, Wurst oder Gulasch. Der kann das wenigstens.

R.
 
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/irak-syrien-islamischer-staat-terrorismus

"Nach dessen Angaben zwingt Libyens IS dieMenschenschmuggler seit Neuestem, 50 Prozent ihrer Einnahmen der Terrormiliz abzuliefern und IS-Kämpfer auf den Schiffen mitzunehmen. So getarnt könne die europäische Polizei nicht ermitteln, wer vom IS sei und wer ein normaler Flüchtling."

Der IS finanziert sich also über die Flüchtlingsboote und sendet gleichzeitig Terrortruppen herüber.
Diese Pläne hatte ich aber auch schon früher verlinkt.
 
"Nach dessen Angaben zwingt Libyens IS dieMenschenschmuggler seit Neuestem, 50 Prozent ihrer Einnahmen der Terrormiliz abzuliefern und IS-Kämpfer auf den Schiffen mitzunehmen. So getarnt könne die europäische Polizei nicht ermitteln, wer vom IS sei und wer ein normaler Flüchtling."
So, das sollte es jetzt wohl endgültig sein, es reicht. Das geht überhaupt nicht, daß wir uns mit den "Rettungsaktionen" (die nichts anderes sind als eine Fortsetzung der Schlepperaktionen) die Terroristen gleich gruppenweise in's Land holen.
Imho sind alle Flüchtlingsboote/~schiffe abzuweisen, notfalls mit Schnellbooten, denen bei 50 kn (90 km/h) Geschwindigkeit keiner dieser Seelenverkäufer entgeht und die selbst weit entfernt positioniert sehr schnell auf Abfangkurs gehen können.
Nur wage ich zu bezweifeln, daß traumtanzende Politiker den Ernst der Lage wirklich begreifen. Die machen hier in Europa einfach weiter wie gehabt, anstatt endlich bei den Aussies in die Lehre zu gehen.

LG
Grauer Wolf
 
So, das sollte es jetzt wohl endgültig sein, es reicht. Das geht überhaupt nicht, daß wir uns mit den "Rettungsaktionen" (die nichts anderes sind als eine Fortsetzung der Schlepperaktionen) die Terroristen gleich gruppenweise in's Land holen.
Imho sind alle Flüchtlingsboote/~schiffe abzuweisen, notfalls mit Schnellbooten, denen bei 50 kn (90 km/h) Geschwindigkeit keiner dieser Seelenverkäufer entgeht und die selbst weit entfernt positioniert sehr schnell auf Abfangkurs gehen können.
Nur wage ich zu bezweifeln, daß traumtanzende Politiker den Ernst der Lage wirklich begreifen. Die machen hier in Europa einfach weiter wie gehabt, anstatt endlich bei den Aussies in die Lehre zu gehen.

LG
Grauer Wolf

Mittlerweile sieht es tatsächlich so aus (da die Situation sich als immer bedrohlicher darstellt), als müsste man diese illegale Überfahrt dadurch komplett stoppen, dass man keine illegalen Bootsflüchtlinge mehr herüber lässt. Das ist sogar im Interesse der dortigen Bevölkerung, dass der IS nicht an weiteres Geld kommt. Denn diese Schleuser finanzieren offenbar den Terror und helfen den Terroristen auch noch herüber.

Gleichzeitig bin ich nicht dagegen, dass Leute in Botschaften usw. Asyl beantragen können, handelt es sich um politisch Verfolgte, Minderheiten, andere Aktivisten (natürlich darf man dort nicht wegen Islamismus verfolgt werden, müssen schon Gründe sein, die für uns nachvollziehbar sind), sollte man dem auch stattgeben und anschließend eine Überfahrt ermöglichen.

Aber dieses "Gewerbe" sollte nun ausgetrocknet werden. Das ist eine Katastrophe in jeder Hinsicht. Und da es kein nordafrikanisches Land gibt in dem flächendeckend Krieg herrscht kann man nun auch nicht sagen, dass es die einzige Möglichkeit ist am Leben zu bleiben indem man sich in so ein Boot setzt.
 
Mittlerweile sieht es tatsächlich so aus (da die Situation sich als immer bedrohlicher darstellt), als müsste man diese illegale Überfahrt dadurch komplett stoppen, dass man keine illegalen Bootsflüchtlinge mehr herüber lässt.
Keine Angst, das ist schon im Gange. Es werden gerade Kriegsschiffe (auch deutsche) an die Küste Libyens gesandt, die die Order haben, Schlepperboote zu versenken (Latürnich nur die noch leeren). Per Satelit soll geklärt werden, ob sich bereits Passagiere darauf befinden. Falls ja, werden die erst runtergeholt, wie gesagt wird, bevor man die Schiffe versenkt.
 
Mittlerweile sieht es tatsächlich so aus (da die Situation sich als immer bedrohlicher darstellt), als müsste man diese illegale Überfahrt dadurch komplett stoppen, dass man keine illegalen Bootsflüchtlinge mehr herüber lässt
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini plant ja nun Militäreinsätze um die Schlepperboote systematisch zu zerstören. Es wird wohl nur noch auf das UN-Mandat gewartet.
Ich finds richtig, wenn mit aller Härte gegen diese Schlepperbanden vorgegangen wird.
Deutschland hat natürlich mal wieder bedenken.
Aber wenn das mit den Flüchtlingszahlen so weiter geht, ist irgendwann hier auch mal das Boot voll und und der eh schon brüchige innere Frieden hier, ist dann ebenfalls hin. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass die meisten EU-Staaten sich weigern Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU ist in meinen Augen nur noch ein Scherbenhaufen.
 
Werbung:
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini plant ja nun Militäreinsätze um die Schlepperboote systematisch zu zerstören. Es wird wohl nur noch auf das UN-Mandat gewartet.
Die Schiffe befinden sich schon gerade außerhalb des Libyschen Hoheitsgebietes vor der Küste und haben bereits begonnen mit dem Versenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben