felidae
Mitglied
Bei der ersten Begegnung hatte ich schon fast TodesängsteWarum hattest du beim ersten Mal Todesängste???darauf die Frage:
Todesangst ist ein Instinkt. Ein Lebenserhaltungstrieb. Sitzt bei jedem fest verankert im Unterbewusstsein drinnen, eine sehr starke Energie.
In dem Moment wo ich also dem Tod in Form eines Verstorbenen begegne-löst diese Begegnung ersteinmal automatisch diesen Trieb aus, wenn man so etwas noch nie erlebt hat.....
Heute kann ich keine Toten wahrnehmen- Morgen werde ich wach und ein toter Mensch steht vor meinem Bett. Was denkst du da??? Ach, hallo-schön dich zu sehen???
Nein!!!
Es macht dir ersteinmal Angst, weil du annimmst, jetzt geht es los....du wirst selbst sterben-oder sonnstwas....ansonnsten kannst du dir die plötzliche Wahrnehmung von Toten ersteinmal gar nicht erklären. Und du hast Angst vor dem Unbekannten.
Wenn es für dich normal geworden ist-du einige Erfahrungen machen konntest und eben auch erfährst das du nicht selbst sterben wirst,nur weil du Tote wahrnehmen kannst, verflüchtigt sich diese Form der Angst....Angst ist ersteinmal also etwas Positives. Sie läßt dich behutsam vorgehen. Sie schützt dich!!! Es überfordert einen vieleicht sonnst sehr schnell und dann kann es passieren das die Sicherungen durchbrennen......also ist die Angst ersteinmal eine völlig normale Reaktion auf ein bisher -völlig "unnormales" Wahrnehmen und Erleben. Je nachdem wie man so geprägt ist.
Menschen die von Kindheit an, solche Dinge wahrnehmen, können da ohne Angst herangehen-weil ihre Vorstellungskraft und ihre Intuition sowie ihr Wertesystem das erlauben- es gehörte von Kindheit an halt dazu, diese Art der Wahrnehmung. Also nichts was sie dann dahingehend beängstigt. Jemandem der aber als Erwachsener plötzlich damit konfrontiert wird, steht ersteinmal sein eigenes bisheriges Weltbild im Wege-es fehlen Erklärungen, Wissen-ein Bild davon.... und das macht natürlich ersteinmal ungeheure Angst. Völlig Normal!
L.G.
feli