Hallo Kalihan,
Ich selbst greife bei den Fragen zur Symptomebene gern auf Bücher von Rüdiger Dahlke zurück; damit du nicht lange rumsuchen musst, werde ich jetzt hier einige Sätze von seinen Gedanken zitieren:
" Körperebene: anfänglich können alle Hautpartien (Grenze, Kontakt, Zärtlichkeit) betroffen werden, dann nache einer Ruhephase Überspringen auf Organe und Nerven.
Symptomebene: Biß durch hinterhältigen kleinen und gefährlich giftigen Vampir; Krieg auf der Oberfläche, der später auf verschiedenste Themenbereiche übergreift und auch das Informationssystem (Nervensystem) befällt.
Bearbeitung: sich mit dem plutonischen Prinzip beschäftigen (sich ab und zu "von der Tarantel stechen lassen); sich mit eigener Hinterhältigkeit auseinandersetzen; oberflächliche Konflikte bis in die Tiefe verfolgen; Auseinandersetzung auch mit Themen, die auf (und an ) die Nerven gehen; den Mitbewerbern um die Lebensenergie rechtzeitig kleine freiwillige Opfer im Sinne von Spenden geben, um sich nicht zu deren unfeiwilligem Opfer zu machen und im Nebeneffekt größere Konflikte einzufangen (im Sinne der buddhistinen Spenden an hilfreiche und gefährliche Geister).
Einlösung: Aussöhnung mit dem " Stirb und werde" des plutonischen Prinzips, das ohne Rücksicht bis zum Letzen geht; sich feiwillig nichts ersparen, aus der Erkenntnis, daß einem sowieso nichts erspart bleibt, um damit auf alles gefaßt sein.
Aus dem Buch Krankheit als Symbol von Rüdiger Dahlke; ob dir das allerdings hilft, musst du sehen. Ich finde es oft unangenehm sich mit seinen Ideen auseinanderzusetzen, gerade auf der seel. geistigen Ebene, aber wahrscheinlich sind immer gerade die Themen dran auf die man nicht eingehen möchte.
Gruß Aniere